3. Allgemeine Sicherheitshinweise
Um eine sichere Benutzung des Gerätes zu gewährleisten, befolgen Sie bitte
alle Sicherheits- und Bedienungshinweise in dieser Anleitung.
•
Stellen Sie vor Verwendung des Gerätes sicher, dass es unbeschädigt ist
und einwandfrei funktioniert.
•
Das Gerät darf nicht mehr benutzt werden, wenn das Gehäuse beschädigt
ist, wenn eine oder mehrere Funktionen ausfallen, wenn keine Funktion
angezeigt wird oder wenn Sie vermuten, dass etwas nicht in Ordnung ist.
•
Wenn die Sicherheit des Anwenders nicht garantiert werden kann, muss
das Gerät außer Betrieb genommen und gegen Verwendung geschützt
werden.
•
Berühren Sie niemals leitende Bauteile oder blanke Drähte.
•
Schalten Sie die Stromversorgung immer aus, wenn Sie in der Nähe
elektrischer Leitungen arbeiten.
•
Wenn nach dem Einschalten des Gerätes die Betriebsanzeige (2) nicht hell
leuchtet, ersetzen Sie die Batterien.
•
Lagern Sie das Gerät nicht in direkter Sonnenbestrahlung.
•
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die Batterie.
•
Halten Sie das Gerät stets sauber und trocken.
•
Führen Sie bei jeder Inbetriebnahme einen Funktionstest durch.
•
Wenn das Gerät modifiziert oder verändert wird, ist die Betriebssicherheit
nicht länger gewährleistet. Zudem erlöschen sämtliche Garantie- und
Gewährleistungsansprüche.
4
Deutsch