Herunterladen Diese Seite drucken

tixi SPS TiXML Handbuch Seite 5

Werbung

Bestimmt das SPS-Protokoll oder Bus-Protokoll, das ist abhäng vom der
Proto
angeschlosenen Gerät, SPS oder Bussystem angeschlossen ist. Die gültigen
Werte können Kapitel 3 entnommen werden.
Bestimmt den Kommunikationsmodus gegenüber der SPS: Master oder
BType
Slave. Die gültigen Werte können Kapitel 3 entnommen werden.
Bestimmt die Baudrate in bps zwischen dem Tixi Alarm Modem und der SPS
Speed
bzw. beschreibt die Baudrate auf dem Bussystem (z.B. 19200). Die gültigen
Werte können Kapitel 3 entnommen werden.
Dataformat
Bestimmt das Datenformat auf der seriellen Schnittstelle. Das Datenformat wird
abhängig von der verwendeten SPS oder dem Bussystem (z.B. 8E1 bei S7-
200) gewählt. Die gültigen Werte können Kapitel 3 entnommen werden.
Syntax: DataBitsParityBitsStopBits
DataBits:
8..8 Datenbits
7..7 Datenbits
ParityBits:
N..kein Paritätsbit
E..gerade Parität
O..ungerade Parität
StopBits:
1..1 Stopbit
2..2 Stopbits
Handshake
Bestimmt das Soft- oder Hardwarehandshake zwischen Alarm Modem und SPS
oder Bussystem.
None
XONXOFF
XONXOFFPASS
RTSCTS
DTRDSR
HALF
FULL
HALFX
FULLX
noDTR
Definiert, wie viel Speicher (in byte) für den Bus reserviert wird. Insgesamt
Memory
stehen für alle möglichen Bus-Definitionen 131072 byte zur Verfügung.
Legt die Stationnummer des Alarm Modems fest. Ob dieses Attribut verwendet
OwnID
wird und welche Werte gültig sind kann aus Kapitel 3 entnommen werden.
Kommunikation ohne Handshake
Software Handshake
Software Handshake, XONXOFF wird an Anwendung
weitergeleitet
Hardware Handshake mit RTS CTS
Hardware Handshake mit DTR DSR
Halbduplex RS 485 Kommunikation
Vollduplex RS 485/422
Halbduplex RS 485 Kommunikation mit XON XOFF
Vollduplex RS 485/422 mit XON XOFF
deaktiviert die DTR
5

Werbung

loading