LED-Strahler - 20W , Artikel-Nr. 50741
Lichtfarbe: Kaltweiss 6000K
Sehr geehrte Kunden,
vielen Dank für den Kauf dieses LED-Strahlers. Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Bitte lesen Sie
diese Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise und befolgen Sie die Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen
LED-Strahler optimal einsetzen können.
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten
und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt
beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind. Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für daraus
resultierende Folgeschäden wird keine Haftung übernommen.
Technik
LED steht für „Light Emitting Diode" (Leuchtdiode) und bezeichnet ein Halbleiter-Bauelement. Fließt Strom in einer bestimmten
Richtung durch dieses Element, leuchtet die Diode auf. LEDs liefern somit Licht.
Lieferumfang
20W-LED-Fluter mit Haltegriff, 1600 Lumen
Batteriebetrieben, wieder aufladbar
• Standfuß
• Schraube
• Netzteil
• Kfz-Ladekabel
• Bedienungsanleitung
A. Bedienungsanleitung
Packen Sie den LED-Strahler aus und überprüfen Sie ihn sorgfältig auf Schäden, bevor Sie ihn verwenden. Heben Sie die
Verpackung auf. Um den LED-Strahler bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu
schützen,
benutzen
Sie
Lagerungsverpackungen.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
•
Der LED-Strahler dient zur großflächigen Beleuchtung von Einfahrten, Wegen, Werkstätten und Innenräumen usw.
•
Der LED-Strahler hat die Schutzart IP65 (strahlwassergeschützt und staubdicht). Er ist für Innenräume und für den Einsatz
im Freien geeignet. Um die Schutzart IP65 zu gewährleisten, müssen nach evtl. Öffnen des Gerätes vorhandene
Gummidichtungen auf Beschädigungen überprüft und ordnungsgemäß montiert werden. Alle geltenden Vorschriften zur
Installation von Kabeln im Freien bzw. im Erdreich müssen unbedingt eingehalten werden.
•
Die Umgebungstemperatur sollte zwischen -25° C und +45° C liegen.
• Dieses Gerät darf nur in Höhenlagen bis 2000 m über NN betrieben werden.
•
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnahme des Gerätes.
•
Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre eigene und die Sicherheit Dritter!
Eine andere Verwendung als angegeben ist nicht zulässig! Änderungen können zur Beschädigung dieses Produktes
führen, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag etc. verbunden. Für
alle Personen- und Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen, ist nicht der
Hersteller, sondern der Betreiber verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass Bedien- und/oder Anschlussfehler
außerhalb unseres Einflussbereiches liegen.
die
Originalverpackung
oder
eigene,
besonders
dafür
geeignete
Transport-
bzw.