Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

LabelManager
280
®
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Newell DYMO LabelManager 280

  • Seite 1 LabelManager ® Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 © 2019 Newell Rubbermaid Europe, LLC. Alle Rechte vorbehalten. 12/2019 Dieses Dokument und die Software dürfen, auch auszugsweise, ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Newell Rubbermaid Europe, LLC., nicht vervielfältigt, in anderer Form verbreitet oder in eine andere Sprache übersetzt werden.
  • Seite 3 Inhalt Ihr neuer Etikettendrucker ............5 Produktregistrierung .
  • Seite 4 Abbildung 1 LabelManager 280 Etikettendrucker USB-Anschluss Rücktaste 17 Umlaute Netzteil-Anschlussbuchse 10 Speichern/Öffnen 18 Navigation LCD-Display 11 Zifferntasten 19 OK Schneidevorrichtung 12 Symbole 20 Neues Etikett/Löschen Kursiv 13 Rücktaste 21 Menü Unterstrichen 14 Eingabe 22 Ein/Aus Vertikaler Text 15 Leertaste 23 Textgröße Drucken/Exemplare 16 Großbuchstaben 24 Fett...
  • Seite 5 Ihr neuer Etikettendrucker Legen Sie den Akkusatz in das Batteriefach ein. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf. ® Mit dem elektronischen Etikettendrucker DYMO ® LabelManager 280 können Sie eine Vielzahl Lesen Sie sich die Sicherheitsmaßnahmen zum hochwertiger selbstklebender Etiketten erstellen. Sie Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus auf Seite 15 durch.
  • Seite 6 Inbetriebnahme des Etikettendruckers Einsetzen der Etikettenkassette Ihr Etikettendrucker wird bereits mit einer Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, werden Etikettenkassette geliefert. Der Etikettendrucker Sie aufgefordert, die gewünschte Sprache, Maßeinheit verwendet DYMO D1-Etikettenkassetten mit einer Breite und Etikettenbreite auszuwählen. Die von Ihnen von 6 mm (1/4”), 9 mm (3/8”) oder 12 mm (1/2”).
  • Seite 7 LCD-Display Vertikaler Text Mit dem exklusiven grafischen Display von DYMO wird Durch Drücken auf wird der vertikale Text fast jede Formatierung sofort sichtbar. entweder ein- oder ausgeschaltet. Sobald eine Funktion ausgewählt ist, erscheint die Menü Funktionsanzeige in Schwarz entlang des oberen und Durch Drücken auf kann die Registerkarte Seitenrands des LCD-Displays.
  • Seite 8 Ändern der Textgröße Einige Textstile lassen sich miteinander kombinieren. Verwenden Sie die Formatierungstasten, um Stile zu Für Ihre Etiketten stehen sechs Textgrößen zur kombinieren. Verfügung: Wenn Sie die Option „Unterstrichen“ in mehrzeiligen Etiketten verwenden, werden alle Zeilen unterstrichen. Hinzufügen von Rahmen Sie können den Text hervorheben, indem Sie einen Rahmenstil auswählen.
  • Seite 9 Unterstreichungen werden bei vertikalen Etiketten Erstellen zweizeiliger Etiketten nicht gedruckt. Pro Etikett können maximal zwei Zeilen gedruckt werden. Bei Etiketten mit einer Breite von 6 mm (1/4 Zoll) kann nur Erstellen von Etiketten fester Länge eine Textzeile gedruckt werden. Normalerweise wird die Länge des Etiketts automatisch Bei Ausdruck eines zweizeiligen vertikalen Etiketts befindet durch die Länge des Textes bestimmt.
  • Seite 10 Drücken Sie auf , um das Symbol Ihrem Etikett Hinzufügen von Akzent- und Umlautzeichen hinzuzufügen. Der Etikettendrucker unterstützt den erweiterten lateinischen Zeichensatz. Akzent- und Umlautzeichen Symbole lassen sich auch schnell über die Taste können auf zwei Weisen hinzugefügt werden: hinzufügen. ...
  • Seite 11 Wählen Sie Uhrzeit einstellen und drücken Sie Ändern der Sprache anschließend auf Sie können die Display-Sprache für den Etikettendrucker Verwenden Sie die Navigationstasten, um die aktuelle ändern, um in Ihrer bevorzugten Sprache zu arbeiten. Stunde nebst Minuten zu wählen. So ändern Sie die Sprache: Drücken Sie auf und dann zweimal auf , um...
  • Seite 12 Es werden dann Länge und Breite des Etiketts sowie Einfügen von gespeichertem Text auch die Layout-Informationen angezeigt. Sie können Texte aus gespeicherten Etiketten in das aktuelle Etikett einfügen. Es wird jedoch nur der Text, Drucken von mehreren Etiketten nicht die Formatierung, gespeichert. Sie können bis zu 10 Exemplare eines Etiketts So fügen Sie einen gespeicherten Text ein: ausdrucken.
  • Seite 13 So reinigen Sie den Druckkopf: Anschluss des Etikettendruckers an den Computer Nehmen Sie die Etikettenkassette heraus. Der Etikettendrucker wird über den USB-Anschluss an Nehmen Sie den Reinigungsstift aus dem Deckel des der Oberseite des Etikettendruckers mit dem Computer Etikettenfachs (siehe Abbildung 8). verbunden.
  • Seite 14 Problembehandlung Die folgenden Maßnahmen können Ihnen helfen, wenn Sie ein Problem mit dem Etikettendrucker haben. Fehlermeldung/Störung Abhilfe Keine Display-Anzeige  Prüfen Sie, ob der Etikettendrucker eingeschaltet ist.  Schließen Sie das Lade-Netzteil an den Etikettendrucker an, um den Akku aufzuladen (siehe Erneutes Aufladen des Akkus). Schlechte Druckqualität ...
  • Seite 15 Sicherheitsvorkehrungen bei Verwendung von Akkus Akkutyp: Lithium-ion, 7,2 V, 600 mAh, 4,32Wh Die unsachgemäße Verwendung eines wiederaufladbaren Lithium-ion-Akkus (LiIon-Akku) kann zum Auslaufen der Akkuflüssigkeit, zu Wärmeentwicklung, Rauchbildung, Brandentwicklung oder zu einer Explosion führen. Dadurch kann die Leistung des Akkus beeinträchtigt werden oder dieser sogar vollständig versagen. Außerdem kann durch unsachgemäße Verwendung die im Akku installierte Schutzvorrichtung beschädigt werden, wodurch das Gerät zerstört oder der Anwender verletzt werden könnte.

Diese Anleitung auch für:

S0968990