Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung / Instandhaltung; Einwintern Des Wwt In Frostfreien Räumen; Einwintern Des Wwt In Frostgefährdeten Räumen; Wärmetauscher In Vertikaler Anordnung - Bencke QWT 100-20 Installationsanleitung

Wasser/wasser-wärmetauscher heizung/schwimmbadwasser solaranlage/schwimmbadwasser qwt, wti, swt, swt-t series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung / Instandhaltung

6
Wartung / Instandhaltung
• Prüfen Sie wöchentlich den Wärmetauscher und die Anschlüsse auf Dichtigkeit.
6.1
Einwintern des WWT in frostfreien Räumen
Eingriffe an technischen Anlagen durch unkundige Personen können zu
Verletzungen und zu Sachbeschädigung führen.
Bei Stillegung in frostfreien Räumen muß der Wärmetauscher komplett mit Wasser
Vorsicht
gefüllt sein.
6.2
Einwintern des WWT in frostgefährdeten Räumen
Die sachgerechte Überwinterung ohne Frostschäden ist bei Beachten der folgen-
den Arbeitsschritte möglich.
• Absperrorgane in beiden Wasserkreisläufen schließen.
• Wärmetauscher und anschließende Rohrleitungen bis zu den Absperrorganen
entleeren.
6.2.1
Wärmetauscher in vertikaler Anordnung
• Wärmetauscher über Entleerungsarmaturen komplett entleeren.
6.2.2
Wärmetauscher in horizontaler Anordnung
• Wärmetauscher in horizontaler Anordnung ausbauen.
• Wärmetauscher durchspülen, um Verunreinigungen zu entfernen, und trocken
lagern.
7

Wartung des Edelstahls

Anweisung für einen lebenslangen rostfreien Edelstahl
1. Das Wasser andauernd in einem optimalen Reinigungszustand halten. Die
Anweisungen des Herstellers über die Dosierung von Chemikalien (pH,
Chlorkonzentration, Salzen, usw.) immer befolgen.
2. Desinfektionsmittel nie in der Nähe von Edelstahlartikeln benutzen, da diese als
Bleichmittel wirken, und Bleichflecken auf Edelstahl verursachen können.
3. Der Edelstahl rostet im Kontakt mit Staub, Salzen, Beton, Schmutz und anderen
Metallen (besonders im Kontakt mit Eisen). Versuchen Sie, solche Kontakte zu
vermeiden.
12

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis