Seite 3
Sicherheit de Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis Verwenden Sie das Gerät nur: ¡ um Speisen und Getränke zuzubereiten. ¡ unter Aufsicht. Beaufsichtigen Sie kurzzeiti- GEBRAUCHSANLEITUNG ge Kochvorgänge ununterbrochen. Sicherheit ............ 3 ¡ im privaten Haushalt und in geschlossenen Räumen des häuslichen Umfelds. Sachschäden vermeiden ........ 4 ¡...
Seite 4
de Sachschäden vermeiden Die Kochfläche wird sehr heiß. Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- ▶ Nie brennbare Gegenstände auf die Koch- te Netzanschlussleitung ist gefährlich. ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. fläche oder in die unmittelbare Nähe legen. ▶ Niemals Gegenstände auf der Kochfläche ▶...
Seite 5
Umweltschutz und Sparen de Falsch platziertes Kochgeschirr kann zu Überhitzung Schaden Ursache Maßnahme des Geräts führen. Flecken Ungeeignete Reinigungsmittel verwen- ▶ Niemals heiße Pfannen oder Töpfe auf die Be- Reinigungsmit- den, die für Glaskeramik dienelemente oder den Kochfeldrahmen stellen. geeignet sind. Wenn harte oder spitze Gegenstände auf das Kochfeld Kratzer Salz, Zucker...
Seite 6
de Kennenlernen 4 Kennenlernen Ke n n e n l e r n e n Die Gebrauchsanleitung gilt für verschiedene Kochfel- der. Die Maßangaben zu den Kochfeldern finden Sie in der Typenübersicht. → Seite 2 4.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. 4.2 Anzeigen Koch- Name...
Seite 7
Grundlegende Bedienung de Anzeige Bedeutung Anzeige Bedeutung Die Kochstelle ist so heiß, dass Sie klei- Die Kochstelle ist heiß. ne Gerichte warmhalten oder Kuvertüre schmelzen können. 5 Grundlegende Bedienung Gr u n dl e ge n de Be di e n u n g 5.1 Kochfeld einschalten oder ausschalten In den nächsten 10 Sekunden auf oder...
Seite 8
de Kindersicherung Schmelzen Schmorbraten 60-100 Gulasch 2.-3. 50-60 Gericht Fortkoch- Fortkoch- stufe dauer in Braten mit wenig Öl Minuten Die Gerichte ohne Deckel braten. Schokolade, Kuvertüre 1-1. Schnitzel, natur oder paniert 6-10 Butter, Honig, Gelatine Schnitzel, tiefgekühlt 8-12 Erwärmen oder Warmhalten Koteletts, natur oder paniert 8-12 Eintopf, z. B.
Seite 9
Zeitfunktionen de 6.2 Kindersicherung ausschalten 6.3 Automatische Kindersicherung ▶ ca. 4 Sekunden gedrückt halten. Mit dieser Funktion wird die Kindersicherung automa- tisch eingeschaltet, wenn Sie das Kochfeld ausschal- a Die Sperre ist aufgehoben. ten. Die automatische Kindersicherung können Sie in den Grundeinstellungen aktivieren. → Seite 10 7 ...
Seite 10
de Grundeinstellungen 8.1 Nach automatischer Abschaltung Auf ein beliebiges Touch-Feld tippen. a Die Anzeige erlischt. weiterkochen Neu einstellen. 9 Grundeinstellungen Gr u n de i n s t e l l u n ge n Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ih- 9.2 Grundeinstellung ändern re Bedürfnisse einstellen.
Seite 11
Reinigen und Pflegen de 10 Reinigen und Pflegen Re i n i g e n u n d Pf l e ge n Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen ¡ Kratzende Schwämme und pflegen Sie es sorgfältig. ¡ Hochdruckreiniger und Dampfstrahler 10.1 Reinigungsmittel 10.2 Glaskeramik reinigen Geeignete Reinigungsmittel und Glasschaber erhalten...
Seite 12
de Entsorgen Störung Ursache und Störungsbehebung Trotz der Abschaltung durch hat sich die Elektronik weiter erhitzt. Deshalb wurden alle Kochstellen abgeschaltet. Warten Sie einige Zeit. Tippen Sie auf ein beliebiges Touch-Feld. a Wenn die Meldung nicht mehr erscheint, ist die Elektronik ausreichend abgekühlt. Sie können weiterkochen.
Seite 13
Montageanleitung de 14 Montageanleitung Mo n t a ge a n l e i t u n g 14.2 Unterbau Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Geräts. Keine Kühlgeräte, Geschirrspüler, unbelüftete Backöfen und Waschmaschinen unterbauen. ¡ Wenn Sie einen Backofen unterbauen, muss die Ar- beitsplattendicke mindestens 20 mm betragen, in manchen Fällen auch mehr.
Seite 14
de Montageanleitung ¡ Blau ist der Neutralleiter. ¡ Braun ist die Phase (Außenleiter). ¡ Die Leitung ist bei Bedarf durch eine mehrphasige Anschlussleitung ersetzbar. Bei Austausch der Lei- tung folgenden Absatz beachten. Anschluss ohne vormontierter Leitung Das Kochfeld nur nach Anschlussbild anschließen. ¡...