Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennwagen GT 800i Bedienungsanleitung

Seitenbrenner gas

Werbung

GT 800i
GT 1200i
SEITENBRENNER GAS
BEDIENUNGSANLEITUNG
Den Grill nur im Freien verwenden.
Warnungen, Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
sind in der Gebrauchsanleitung aufgeführt.
Vor Gebrauch bitte vollständig lesen.
Die Anleitung aufbewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brennwagen GT 800i

  • Seite 1 GT 800i GT 1200i SEITENBRENNER GAS BEDIENUNGSANLEITUNG Den Grill nur im Freien verwenden. Warnungen, Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen sind in der Gebrauchsanleitung aufgeführt. Vor Gebrauch bitte vollständig lesen. Die Anleitung aufbewahren.
  • Seite 2 2 | Headline Mehr Infos auf www.brennwagen.de...
  • Seite 3: Einführung

    Wir empfehlen Dir, die Gebrauchsanleitung aufmerksam zu lesen, um Deinen Brenn- wagen sicher und in vollen Zügen genießen zu können. Bei weiteren Fragen oder Problemen zu Deinem Brennwagen, wende Dich bitte an uns. Fragen, Anregungen und Kritik sind jederzeit willkommen.
  • Seite 4 Support Tel.: +49 221 64 30 36 30 Fax: +49 221 64 30 36 34 E-Mail: info@brennwagen.de Stahlfaktum GmbH Waltherstrasse 49-51 Halle 10 D-51069 Köln Geschäftsführung: Esra Öztürk & Philipp Venek HRB 88810 Amtsgericht Köln...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Warnhinweise Allgemeines Übersicht GT 800i Übersicht GT 1200i Inbetriebnahme Bedienung Gasanweisung Gebrauchsanweisung Betriebshinweise Stilllegung und Lagerung Wiederinbetriebnahme Boxenstopp Wartung Reinigung Batteriewechsel Problembehebung Technische Daten GT 800i GT 1200i Gewährleistung Private Nutzung Gewerbliche Nutzung Seitenbrenner Gas Übersicht Gebrauchsanweisung Technische Daten Anhang Abkürzungsverzeichnis...
  • Seite 6 Grill beschädigt wird und eine sichere Handhabung nicht mehr gegeben ist. Unterbrechen Sie die Gaszufuhr am Flüssig- propangas-Behälter, solange der Gasgrill Der Brennraum muss frei von Fremdkörpern nicht benutzt wird. (z.B. Steinen) sein. 6 | Warnhinweise Mehr Infos auf www.brennwagen.de...
  • Seite 7: Warnhinweise | 7

    Kontrollieren Sie Regler und Schläuche vor Beugen Sie sich niemals über den offenen jedem Gebrauch des Grills. Grill. Sollten Sie eine übermäßige Abnutzung Vom Grill herabtropfende Fette und Säfte oder Risse bzw. Einschnitte im Schlauch können ein kurzzeitiges Auftreten von feststellen, müssen Sie diesen vor dem Flammen auslösen.
  • Seite 8 8 | 9 8 | Allgemeines Mehr Infos auf www.brennwagen.de...
  • Seite 9: Allgemeines

    ALLGEMEINES ÜBERSICHT GT 800i Thermometer (500°C) Deckelgriff Seriennummernschild 3 x Gasregler Piezozündung Serviceblende 4 x 150/50 Niederquerschnittsreifen (Hinterräder abschraubbar) 4 x 6,5 Zoll Tiefbettfelgen (Luftbereifung) Abnehmbare Vorderachse Abnehmbare Deichsel mit Steckbolzen Schlauchdurchführung für Zubehör Maschinenraum (Gasflaschenfach mit Fettbehältereinsatz) Nicht sichtbar:...
  • Seite 10 10 | 11 10 | Allgemeines Mehr Infos auf www.brennwagen.de...
  • Seite 11: Übersicht Gt 1200I

    ÜBERSICHT GT 1200i Thermometer (500°C) Deckelgriff Seriennummernschild 2 x Gasregler (links) Piezozündung (links) 2 x Gasregler (rechts) Piezozündung (rechts) Serviceblende 4 x 150/50 Niederquerschnittsreifen (Hinterräder abschraubbar) 4 x 6,5 Zoll Tiefbettfelgen (Luftbereifung) Abnehmbare Vorderachse Abnehmbare Deichsel mit Steckbolzen Schlauchdurchführung für Zubehör Maschinenraum (Gasflaschenfach mit Fettbehältereinsatz) Nicht sichtbar:...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Deichsel-Aufnahme. Sichere die Deichsel mit Hilfe des Steck- bolzen. Dieser kann nur eingesteckt werden, indem der rote Knopf gedrückt gehalten wird. Schiebe den Steckbolzen bis zum Anschlag durch das dafür vorgesehene Loch und lasse dann den Knopf los. 12 | Allgemeines Mehr Infos auf www.brennwagen.de...
  • Seite 13: Bedienung

    BEDIENUNG GASANWEISUNG Allgemeines über Flüssiggas Flüssiggas (international: Liquefied Petroleum Gas, LPG oder LP-Gas), auch als Flüssigpropan oder einfach Propan oder Butan bekannt, ist ein brennbares, erdöl- basiertes Produkt, das als Brennstoff für Deinen Grill dient. Bei normaler Temperatur und normalem Druck, außerhalb eines Druckbehälters, ist es gasförmig.
  • Seite 14 Verwende ausschließlich Gasflaschen mit einer maximalen Höhe inklusive Ventil wie rechts angegeben. Der Drehschalter zur Gasflaschenwahl muss zur Nutzung der internen Flasche auf der Standardstellung stehen (Auslieferungszustand). Propangasflaschen dürfen vom Fachhändler Deines Vertrauens niemals mehr als 80% gefüllt werden! 14 | Bedienung Mehr Infos auf www.brennwagen.de...
  • Seite 15 Front des Grills. Löse zunächst den Flaschengurt im Grill und entnehme den orange farbigen Schlauch aus seiner Halterung. Stelle die Gasflasche so vor den GT 1200i / GT 800i, dass Du den Schlauch am Gewinde befestigen kannst. Drehe die Mutter an dem Gewinde der Gasflasche fest. Beachte, es handelt sich hierbei um ein Linksgewinde.
  • Seite 16 Druck der Gasflasche zu regulie- ren. Lege eine Schlauchschelle (F) um den Schlauchadapter (E). Dann stülpe den Schlauch über das Ven- til des Regulators auf der Gasfla- sche (G) und ziehe die Schlauch- schelle fest. 16 | Bedienung Mehr Infos auf www.brennwagen.de...
  • Seite 17 Länderübersicht Kategorie Land Anschlussdruck Luxemburg, Polen 20 mbar Norwegen 20 mbar Niederlande 25 mbar Luxemburg 28-30/37 mbar G30/G31 Norwegen, Niederlande, 28-30 mbar G30/G31 3B/P Zypern, Malta Polen G30/G31 37 mbar 3B/P Belgien, Frankreich G20/G25 20/25 mbar 2E+3+ G30/G31 28-30/37 mbar Deutschland 20 mbar 2ELL3B/P...
  • Seite 18: Gebrauchsanweisung

    Lasse die Zündung los, sobald es brennt. Der Gasknopf sollte jedoch weitere 10 Sekunden gedrückt bleiben bevor Du ihn loslässt. Bei der ersten Benutzung solltest Du den Brennwagen einmal kräftig einheizen, um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen! Grillvorgang Zur optimalen Temperatureinstellung für den Grillvorgang sind alle Brenner stufen- los Temperatur-verstellbar.
  • Seite 19 Transport - Demontage der Reifen Ziehe Deinen Brennwagen bequem von A nach B. Um Deinen Grill größere Strecken transportieren zu können, musst du je nach Größe des Transportwagens die Achsen entfernen. Solltest Du einen empfindlichen Boden haben, empfehlen wir Dir, etwas zum Schutz unter Deinen Grill zu legen.
  • Seite 20: Betriebshinweise

    Abschnitt Wartung: Reinigung). Dann drehe das Gas ab und entnehme die Gasflasche. Diese muss mit Schutzkappe separat - wie oben beschrieben - gelagert werden. Um deinen Grill optimal zu schützen, kannst du ihn mit einem Brennwagen Cover (Art.Nr. AC.4100.06 / AC.4100.01) abdecken.
  • Seite 21: Wiederinbetriebnahme

    Grill ein (s. Abschnitt Bedienung Gebrauchsanweisung). BOXENSTOPP Die Brennwagen-Boxengasse: Wir bringen deinen Boliden rundum erneuert und sauber durchgecheckt wieder auf die Strecke. Der Boxenstopp ist optional buch- bar und erfolgt in sieben Schritten die wie folgt ablaufen: 1.
  • Seite 22: Wartung

    6. Transport Dein Brennwagen wird verladen. 7. Anlieferung Wir bringen Deinen Brennwagen wieder zu Dir zurück. WARTUNG REINIGUNG Rost Schließe nach Beendigung des Grillvorgangs die Deckel. Heize den Grill noch ein- mal komplett auf. Durch die Hitze trocknen alle Grillreste am Rost und lassen sich später einfach abbürsten.
  • Seite 23: Batteriewechsel

    BATTERIEWECHSEL Batterie entnehmen Bei den Batterien handelt es sich um 3x AAA 1,5 V. Die Batteriebox befindet sich hinter der Serviceblende. Um die Batterie auszutauschen, nimm die linke Blende vom Gasflaschen-Staufach heraus und lege diese zur Seite. Dann löse die Rändel- schraube innen an der Vorderseite des Grills per Hand.
  • Seite 24: Batterie Einsetzen

    Der Grill muss mit dem Brenner in der hohen Posi- Stichflammen tion für 5 bis 10 Minuten vorgeheizt werden. Reinige den Grillrost gründlich von Fett. Möglicherweise ist die Grillkammer verschmutzt. Reinige die Grillkammer. 24 | Wartung Mehr Infos auf www.brennwagen.de...
  • Seite 25: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN GT 800i Maße L 1050 x B 970 x H 1200 mm (mit Reifen) Gewicht 85 kg Bereifung 150/50 Niederquerschnittreifen Fahrwerk Vorderachse lenkbar Felgen 6,5 Zoll Tiefbettfelgen Radstand 720 mm Arbeitshöhe 920 mm Grillfläche B 800 x T 420 mm...
  • Seite 26 GT1200i 2x Starkbrenner & 2x Langbrenner lang GT1200i 2x Starkbrenner & 2x Langbrenner lang Option 4 : 2x Langbrenner lang 1x Starkbrenner Leistung: 13,1 kW GT1200i 4x Starkbrenner Option 3 : 4x Starkbrenner Leistung: 15,6 kW 26 | Technische Daten Mehr Infos auf www.brennwagen.de...
  • Seite 27: Gt 1200I

    GT 1200i Maße L 1230 x B 970 x H 1270 mm (mit Reifen) Gewicht 135 kg Bereifung 150/50 Niederquerschnittreifen Fahrwerk Vorderachse lenkbar Felgen 6,5 Zoll Tiefbettfelgen Radstand 900 mm Arbeitshöhe 980 mm Grillfläche B 990 x T 420 mm Emailliertes Gusseisenrost Grillrost (optional aus Edelstahl)
  • Seite 28 GT1200i 2x Langbrenner kurz GT1200i 6x Starkbrenner GT1200i 6x Starkbrenner Option 5 : 2x Langbrenner kurz 4x Starkbrenner Leistung: 23,6 kW GT1200i 2x Langbrenner kurz Option 6 : 4x Langbrenner kurz Leistung: 16 kW 28 | Technische Daten Mehr Infos auf www.brennwagen.de...
  • Seite 29: Gewährleistung

    Stahlfaktum GmbH als fehlerhaft erwiesen haben. Wende Dich an Deinen zustän- digen Händler, bevor Du die Teile an Stahlfaktum GmbH einsendest. Allgemeine Kontaktdaten sind auf der Homepage www.brennwagen.de zu finden oder in dieser Bedienungsanleitung. Wenn Stahlfaktum GmbH das Gerät als fehlerhaft ansieht und Deinen Anspruch bestätigt, wählt Stahlfaktum GmbH entweder den kostenlosen...
  • Seite 30: Seitenbrenner Gas

    Stelle Dich links neben Deinen Grill und halte den Seitenbrenner über den Rand des Grills. Kippe den Seitenbrenner, bis der Haken im Rahmen des Grills einrastet. Nun lasse den Seitenbrenner vorsichtig ab, er hängt nun an Deinem Brennwagen. 30 | Seitenbrenner Gas...
  • Seite 31: Technische Daten

    Gasanschluss Entnehme den Schlauch unter dem Seitenbrenner und schiebe diesen durch die Durchführung (siehe Abschnitt Allgemeines: Übersicht) in Deinem Brennwagen. Entferne die Kappe an der Schnellkupplung - diese sitzt direkt hinter der Schlauch- durchführung - und bewahre sie auf. Schließe den Gasschlauch an die Schnellkupp- lung im Grill an, bis dieser eingerastet ist.
  • Seite 32: Anhang

    ANHANG ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS Länge Breite Höhe Kilogramm mbar Millibar Kilowatt Mischung Butan/Propan Gran Turismo (ital.) Abb. Abbildung Gastro-Norm mit Grundmaß 325 x 530 mm 32 | Anhang Mehr Infos auf www.brennwagen.de...
  • Seite 33 Support Bei allgemeinen Fragen, weiteren Bestellungen oder Reklamationen wende Dich bitte an folgenden Kontakt: Tel.: +49 221 64 30 36 30 Fax: +49 221 64 30 36 34 E-Mail: info@brennwagen.de Stahlfaktum GmbH Waltherstrasse 49-51 Halle 10 D-51069 Köln Geschäftsführung: Esra Öztürk & Philipp Venek HRB 88810 Amtsgericht Köln...
  • Seite 36 Support Tel.: +49 221 64 30 36 30 Fax: +49 221 64 30 36 34 E-Mail: info@brennwagen.de Stahlfaktum GmbH Waltherstrasse 49-51 Halle 10 D-51069 Köln Geschäftsführung: Esra Öztürk & Philipp Venek HRB 88810 Amtsgericht Köln...

Diese Anleitung auch für:

Gt 1200i

Inhaltsverzeichnis