Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GT 800
GT 1200
SEITENBRENNER KOHLE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Den Grill nur im Freien verwenden.
Warnungen, Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
sind in der Gebrauchsanleitung aufgeführt.
Vor Gebrauch bitte vollständig lesen.
Die Anleitung aufbewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brennwagen GT 800

  • Seite 1 GT 800 GT 1200 SEITENBRENNER KOHLE BEDIENUNGSANLEITUNG Den Grill nur im Freien verwenden. Warnungen, Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen sind in der Gebrauchsanleitung aufgeführt. Vor Gebrauch bitte vollständig lesen. Die Anleitung aufbewahren.
  • Seite 2 2 | Headline Mehr Infos auf www.brennwagen.de...
  • Seite 3: Einführung

    Wir empfehlen Dir, die Gebrauchsanleitung aufmerksam zu lesen, um Deinen Brenn- wagen sicher und in vollen Zügen genießen zu können. Bei weiteren Fragen oder Problemen zu Deinem Brennwagen, wende Dich bitte an uns. Fragen, Anregungen und Kritik sind jederzeit willkommen.
  • Seite 4 Support Tel.: +49 221 64 30 36 30 Fax: +49 221 64 30 36 34 E-Mail: info@brennwagen.de Stahlfaktum GmbH Waltherstrasse 49-51 Halle 10 D-51069 Köln Geschäftsführung: Esra Öztürk & Philipp Venek HRB 88810 Amtsgericht Köln...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Warnhinweise Allgemeines Übersicht GT 800 Übersicht GT 1200 Inbetriebnahme Bedienung Anweisung Holzkohle Gebrauchsanweisung Betriebshinweise Stilllegung und Lagerung Wiederinbetriebnahme Boxenstopp Wartung Reinigung Technische Daten GT 800 GT 1200 Gewährleistung Private Nutzung Gewerbliche Nutzung Seitenbrenner Kohle Übersicht Gebrauchsanweisung Technische Daten Anhang Abkürzungsverzeichnis...
  • Seite 6 Während des Gebrauchs des Grills nicht den Regler sonstige Montageteile demontieren. Verwenden Sie weder Benzin oder Alkohol, noch äußerst brennbare Flüssigkeiten zum Beim Betrieb des Holzkohlegrills entstehen Anzünden der Kohle. hohe Temperaturen. Lassen Sie daher den Grill nie unbeaufsichtigt. 6 | Warnhinweise Mehr Infos auf www.brennwagen.de...
  • Seite 7: Warnhinweise | 7

    Anzündflüssigkeit oder mit Anzündflüssigkeit Flammen auslösen. Dieser Effekt ist in imprägnierte Holzkohle nie auf warme oder gewissem Maße zulässig, um den Geschmack heiße Holzkohle geben. Nach Verwendung des Grillguts zu verbessern. der Anzündflüssigkeit die Verpackung schließen und in sicherem Abstand zum Grill positionieren.
  • Seite 8 8 | 9 8 | Allgemeines Mehr Infos auf www.brennwagen.de...
  • Seite 9: Allgemeines

    ALLGEMEINES ÜBERSICHT GT 800 Thermometer (500°C) Deckelgriff Seriennummernschild Drehknopf zu Regulierung der Kohlewanne Stauraum für Holzkohle Serviceblende 4 x 150/50 Niederquerschnittsreifen (Hinterräder abschraubbar) 4 x 6,5 Zoll Tiefbettfelgen (Luftbereifung) Abnehmbare Vorderachse Abnehmbare Deichsel mit Steckbolzen Schlauchdurchführung für Zubehör Einlegeboden Nicht sichtbar:...
  • Seite 10 8 | 9 10 | Allgemeines Mehr Infos auf www.brennwagen.de...
  • Seite 11: Übersicht Gt 1200

    ÜBERSICHT GT 1200 2x Thermometer (500°C) Deckelgriff (Einzel- oder Doppeldeckel) Seriennummernschild 2 x Drehknöpfe zur Regulierung der Kohlewanne Stauraum für Holzkohle Serviceblende 4 x 150/50 Niederquerschnittsreifen (Hinterräder abschraubbar) 4 x 6,5 Zoll Tiefbettfelgen (Luftbereifung) Abnehmbare Vorderachse Abnehmbare Deichsel mit Steckbolzen Schlauchdurchführung für Zubehör Nicht sichtbar: Feststellbremse Vorderachse rechts...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Deichsel-Aufnahme. Sichere die Deichsel mit Hilfe des Steck- bolzen. Dieser kann nur eingesteckt werden, indem der rote Knopf gedrückt gehalten wird. Schiebe den Steckbolzen bis zum Anschlag durch das dafür vorgesehene Loch und lasse dann den Knopf los. 12 | Allgemeines Mehr Infos auf www.brennwagen.de...
  • Seite 13: Bedienung

    Beachte hierbei die Warnhinweise (siehe Abschnitt Warnhinweise). Für ein optimales Anheizen, verwende unseren Anzündkamin. Diesen bekommst Du beim Händler Deines Vertrauens oder unter www.brennwagen.de. Sobald die Kohle vollständig durchgeglüht ist und sich außen eine weiße Asche- schicht gebildet hat, verteile die Kohle mit einer Zange und setze die Grillroste wieder ein.
  • Seite 14: Gebrauchsanweisung

    Das Rad ist nicht fixiert. Betätigen der Bremse: Wenn du den Hebel nach oben hebst und nach rechts verschiebst, so dass der Stift in ein Loch am Rad einrastet, ist die Bremse aktiv. 14 | Bedienung Mehr Infos auf www.brennwagen.de...
  • Seite 15: Betriebshinweise

    Abschnitt Wartung: Reinigung). Um deinen Grill optimal zu schützen, kannst du ihn mit einem Brennwagen Cover (Art.Nr. AC.4100.06 / AC.4100.01) abdecken. WIEDERINBETRIEBNAHME Nimm das Cover ab und Dein Brennwagen ist direkt startklar. Möglicherweise musst Du noch Holzkohle nachlegen (siehe Abschnitt Gebrauchsanweisung: Kohlewanne entnehmen).
  • Seite 16: Boxenstopp

    BOXENSTOPP Die Brennwagen-Boxengasse: Wir bringen deinen Boliden rundum erneuert und sauber durchgecheckt wieder auf die Strecke. Der Boxenstopp ist optional buch- bar und erfolgt in sieben Schritten die wie folgt ablaufen: 1. Abholung Wir holen Deinen Brennwagen bei Dir Zuhause ab.
  • Seite 17: Wartung

    WARTUNG REINIGUNG Rost Schließe nach Beendigung des Grillvorgangs die Deckel. Heize den Grill noch ein- mal komplett auf. Durch die Hitze trocknen alle Grillreste am Rost und lassen sich später einfach abbürsten. Grill Edelstahl mit lebensmittelfreundlichen Eigenschaften, wie das von uns verbaute Material, darf nicht mit jedem Reiniger behandelt werden.
  • Seite 18: Technische Daten

    Vorderachse lenkbar Felgen 6,5 Zoll Tiefbettfelgen Radstand 720 mm Arbeitshöhe 920 mm Grillfläche B 800 x T 420 mm Grillrost Emailliertes Gusseisenrost (optional aus Edelstahl) Deckel Innenhöhe 260 mm Doppelwandig mit Temperaturanzeige 18 | Technische Daten Mehr Infos auf www.brennwagen.de...
  • Seite 19 GT 1200 Maße L 1230 x B 970 x H 1270 mm (mit Reifen) Gewicht 135 kg Bereifung 150/50 Niederquerschnittreifen Fahrwerk Vorderachse lenkbar Felgen 6,5 Zoll Tiefbettfelgen Radstand 900 mm Arbeitshöhe 980 mm Grillfläche 2x L 480 x T 420 mm Emailliertes Gusseisenrost Grillrost (optional aus Edelstahl)
  • Seite 20: Gewährleistung

    Stahlfaktum GmbH als fehlerhaft erwiesen haben. Wende Dich an Deinen zustän- digen Händler, bevor Du die Teile an Stahlfaktum GmbH einsendest. Allgemeine Kontaktdaten sind auf der Homepage www.brennwagen.de zu finden oder in dieser Bedienungsanleitung. Wenn Stahlfaktum GmbH das Gerät als fehlerhaft ansieht und Deinen Anspruch bestätigt, wählt Stahlfaktum GmbH entweder den kostenlosen...
  • Seite 21: Gewerbliche Nutzung

    GEWERBLICHE NUTZUNG Es handelt sich hierbei um die gleichen Bedingungen und Vorgehensweisen wie bei der privaten Nutzung. Alle Informationen hierzu finden Du im vorherigen Abschnitt Gewährleistung: Private Nutzung. Wir garantieren dem Originalabnehmer des Grill- gerätes, dass der Grill für folgenden Zeitraum frei von Material- und Verarbeitungs- fehlern ist: Alle Metallteile 2 Jahre...
  • Seite 22: Gebrauchsanweisung

    Stelle Dich links neben Deinen Grill und halte den Seitenbrenner über den Rand des Grills. Kippe den Seitenbrenner, bis der Haken im Rahmen des Grills einrastet. Nun lasse den Seitenbrenner vorsichtig ab, er hängt nun an Deinem Brennwagen. Kohlewanne entnehmen Vor dem Herausnehmen der Kohlewanne muss darauf geachtet werden, dass das Gerät vollständig herunter gekühlt ist.
  • Seite 23: Technische Daten

    Grillvorgang Zur optimalen Temperatureinstellung für den Grillvorgang ist die Kohlewanne stufenlos höhenverstellbar. Nutze dazu den Drehknopf (s. Abschnitt Seitenbrenner Holzkohle: Übersicht) an der Frontseite Deines Seitenbrenners. Die Kohlewanne wird beim Drehen im Uhrzeigersinn hochgefahren und gegen den Uhrzeigersinn abgesenkt. Tipp: Pinsel oder sprühe Dein Grillgut immer mit Öl ein, allerdings nicht den Grillrost.
  • Seite 24: Anhang

    ANHANG ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS Länge Breite Höhe Kilogramm mbar Millibar Kilowatt Mischung Butan/Propan Gran Turismo (ital.) Abb. Abbildung Gastro-Norm mit Grundmaß 325 x 530 mm 24 | Anhang Mehr Infos auf www.brennwagen.de...
  • Seite 25 Support Bei allgemeinen Fragen, weiteren Bestellungen oder Reklamationen wende Dich bitte an folgenden Kontakt: Tel.: +49 221 64 30 36 30 Fax: +49 221 64 30 36 34 E-Mail: info@brennwagen.de Stahlfaktum GmbH Waltherstrasse 49-51 Halle 10 D-51069 Köln Geschäftsführung: Esra Öztürk & Philipp Venek HRB 88810 Amtsgericht Köln...
  • Seite 28 Support Tel.: +49 221 64 30 36 30 Fax: +49 221 64 30 36 34 E-Mail: info@brennwagen.de Stahlfaktum GmbH Waltherstrasse 49-51 Halle 10 D-51069 Köln Geschäftsführung: Esra Öztürk & Philipp Venek HRB 88810 Amtsgericht Köln...

Diese Anleitung auch für:

Gt 1200

Inhaltsverzeichnis