DEutscH Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um den Support von Philips optimal zu nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome. Mit dem neuen Philips SalonStraight Sonic Haarglätter erzielen Sie in kürzester Zeit hervorragende Ergebnisse. Die professionelle Stylingtemperatur in Kombination mit extra-glatten Nano-Diamant- Keramikplatten sorgt für ein perfektes, lang anhaltendes, glattes Styling.
Verwenden Sie das Gerät keinesfalls, wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder das Gerät selbst defekt ist. Ist das Netzkabel defekt, darf es nur von einem Philips Service-Center oder einer von Philips autorisierten Werkstatt durch ein Original- Ersatzkabel ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Glätterplatten verfärben. Lassen Sie das Gerät stets abkühlen, bevor Sie es wegstellen. Elektromagnetische Felder (EmF; Electro magnetic Fields) Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß...
Seite 23
DEutscH verbrennen. Wählen Sie eine Temperatur aus, die Ihrem Haartyp entspricht. glätten Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter. Die Standard-Temperatureinstellung von 120 wird auf dem Display angezeigt. Sobald das Gerät auf diese Temperatur aufgeheizt ist, wird das Wort ‚READY‘...
Seite 24
DEutscH Kämmen oder bürsten Sie Ihr Haar, damit es glatt und locker fällt. (Abb. 3) Teilen Sie Ihr Haar mit einem Kamm in Strähnen. Erfassen Sie dabei nicht zu viel Haar in einer Strähne. Hinweis: Am besten teilen Sie zuerst das Haar oben auf dem Kopf ab und glätten das darunter liegende Haar.
DEutscH Um Sonic -Vibration wieder einzuschalten, drücken Sie die Ein- bzw. Ausschaltaste für Sonic-Vibration, bis das Wort “SONIC” auf dem Display angezeigt wird. Sonic-Vibration ist jetzt eingeschaltet. reinigung Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten; spülen Sie es auch nicht unter fließendem Wasser ab. Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, besuchen Sie bitte die Philips Website (www.philips.com) oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung (Telefonnummer siehe Garantieschrift). Sollte es in Ihrem Land kein Service-Center geben, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips-Händler.
Seite 27
DEutscH Problem Mögliche Ursache Lösung Möglicherweise ist das Prüfen Sie, ob die Gerät nicht für die Spannungsangabe auf dem verfügbare Gerät mit der örtlichen Netzspannung geeignet. Netzspannung übereinstimmt. Sonic- Sonic-Vibration startet, Drücken Sie die Platten Vibration wenn Sie die Platten zusammen.