Seite 3
Inhaltsverzeichnis 1 Arbeiten am Computer........................... 6 Sicherheitshinweise................................6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................6 Schutz vor elektrostatischer Entladung.......................... 7 ESD-Service-Kit................................. 7 Komponenten eines ESD-Service-Kits........................7 ESD-Schutz – Zusammenfassung..........................8 Transport empfindlicher Komponenten........................... 8 Hebevorrichtung ................................. 8 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers..................9 2 Technologie und Komponenten........................10 DDR4....................................
Seite 4
WLAN-Karte..................................26 Entfernen der WLAN-Karte............................26 Einbauen der WLAN-Karte............................27 Solid-State-Laufwerk/Intel Optane-Speichermodul....................28 Entfernen des M.2-2280-SSD-Laufwerks oder des Intel Optane-Speichers (optional)........28 Einbauen des M.2-2280-SSD-Laufwerks oder des Intel Optane-Speichers (optional)........29 Entfernen des M.2-2230-SSD-Laufwerks......................30 Einbauen des M.2-2230-SSD-Laufwerks........................ 31 Knopfzellenbatterie................................33 Entfernen der Knopfzellenbatterie...........................33 Einsetzen der Knopfzellenbatterie........................... 33 Festplattenbaugruppe..............................
Seite 5
Enhanced Pre-boot System Assessment (ePSA, Erweiterte Systemtests vor Hochfahren des Computers)..87 Ausführen der ePSA-Diagnose..........................87 Systemdiagnoseanzeigen..............................87 Aktualisieren des BIOS (USB-Stick)..........................88 Aktualisieren des BIOS..............................89 Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen....................89 Ein- und Ausschalten des WLAN........................... 89 Reststromentladung................................ 89 5 Wie Sie Hilfe bekommen..........................91 Kontaktaufnahme mit Dell............................... 91 Inhaltsverzeichnis...
Seite 6
Produktdokumentationen durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
Seite 7
Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
Seite 8
Es wird empfohlen, dass Servicetechniker das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Matte jederzeit bei der Wartung von Dell Produkten verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und dass sie einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
Seite 9
Spannen Sie die Bauchmuskeln an. Die Bauchmuskulatur unterstützt den Rücken, wenn Sie etwas anheben, und gleicht so die Last aus. Heben Sie die Last mit den Beinen, nicht mit dem Rücken. Halten Sie die Last nahe am Körper. Je näher die Last am Rücken ist, desto weniger wird Ihr Rücken belastet. Halten Sie den Rücken immer aufrecht –...
Seite 10
Technologie und Komponenten ANMERKUNG: Die Anleitungen in diesem Abschnitt beziehen sich auf Computer, die mit Windows 10 geliefert werden. Windows 10 ist werkseitig auf diesem Computer installiert. Themen: • DDR4 • HDMI 1.4 • USB-Funktionen • Intel Optane-Speicher DDR4 DDR4-Speicher (Double Data Rate der vierten Generation) ist der schnellere Nachfolger der DDR2- und DDR3-Technologie und ermöglicht bis zu 512 GB Kapazität im Vergleich zu der maximalen Kapazität von 128 GB pro DIMM bei DDR3-Speicher.
Seite 11
Abbildung 2. Stärkenunterschied Gebogene Kante DDR4-Module haben eine gebogene Kante zur Unterstützung beim Einsetzen und zur Verringerung der Beanspruchung der PCB während der Arbeitsspeicherinstallation. Abbildung 3. Gebogene Kante Speicherfehler Bei Speicherfehlern auf dem System wird der neue ON-FLASH-FLASH- oder ON-FLASH-ON-Fehlercode angezeigt. Wenn der gesamte Speicher ausfällt, lässt sich das LCD-Display nicht einschalten.
Seite 12
• 3D - Definiert Eingabe-/Ausgabeprotokolle für wichtige 3D-Videoformate, was den echten 3D-Spielen und 3D-Heimkino-Anwendungen den Weg ebnet • Inhaltstyp - Echtzeit-Signalisierung von Inhaltstypen zwischen Anzeige- und Quellgeräten, wodurch ein Fernsehgerät Bildeinstellungen basierend auf Inhaltstypen optimieren kann • Zusätzliche Farbräume – Fügt Unterstützung für weitere Farbmodelle hinzu, die in der Digitalfotografie und Computergrafik verwendet werden •...
Seite 13
• Neue Anschlüsse und Kabel In den folgenden Abschnitten werden einige der am häufigsten gestellten Fragen zu USB 3.0/USB 3.1 Gen 1 behandelt. Geschwindigkeit Die aktuelle USB 3.0 /USB-3.1 Gen-1-Spezifikation definiert drei Geschwindigkeitsmodi: Super-Speed, Hi-Speed und Full-Speed. Der neue SuperSpeed-Modus hat eine Übertragungsrate von 4,8 Gbit/s. Die Spezifikation übernimmt weiterhin die USB-Modi Hi-Speed- und Full- Speed, die jeweils als USB 2.0 und 1.1 bekannt sind.
Seite 14
Im Folgenden sind einige der verfügbaren Super-Speed USB 3.0/USB 3.1 Gen 1-Produkte aufgeführt: • Externe Desktop-Festplatten mit USB 3.0 /USB-3.1 Gen 1 • Portable Festplatten mit USB 3.0 /USB-3.1 Gen 1 • Dockingstation und Adapter für Festplatten mit USB 3.0 /USB-3.1 Gen 1 •...
Seite 15
Klicken Sie auf der Registerkarte Intel Optane-Speicher auf Enable (Aktivieren), um den Intel Optane-Speicher zu aktivieren. Wählen Sie im Warnfenster ein kompatibles, schnelles Laufwerk aus und klicken Sie dann auf Yes (Ja), um mit der Deaktivierung des Intel Optane-Speichers fortzufahren. Klicken Sie auf Intel Optane-Speicher >...
Seite 16
Entfernen und Einbauen von Komponenten Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Verfahren sind folgende Werkzeuge erforderlich: • Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 0 • Kreuzschlitzschraubenzieher Nr. 1 • Kunststoffstift ANMERKUNG: Der Schraubendreher Nr. 0 ist für Schrauben 0-1 und der Schraubendreher Nr. 1 für Schrauben 2-4 bestimmt. Schraubenliste Die folgende Tabelle enthält die Liste der Schrauben, die zur Befestigung verschiedener Komponenten verwendet werden.
Seite 17
Komponente Schraubentyp Menge Abbildung Schraube E/A-Platine M2x4 Netzadapteranschluss M2 x 2 Betriebsschalterplatine M2x3 SSD-Laufwerk M2 x 2 SSD-Laufwerk M2x3 Systemplatine M2x4 Touchpad M2 x 2 Wireless-Kartenhalterung M2x3 -Secure Digital (SD)-Karte Entfernen der SD-Karte Voraussetzung Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 18
Einsetzen der SD-Karte Schritt Schieben Sie die SD-Karte in den Steckplatz, bis sie einrastet. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 19
Nächster Schritt Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bodenabdeckung Entfernen der Bodenabdeckung Voraussetzungen Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die SD-Speicherkarte. Schritte Lösen Sie die drei unverlierbaren Schrauben [1].
Seite 20
zwei Hebeln Sie die Bodenabdeckung von der linken oberen Ecke ab [1] und fahren Sie mit Abhebeln der Seiten der Bodenabdeckung fort [2, 3, 4]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 21
Einbauen der Bodenabdeckung Schritte Platzieren Sie die Bodenabdeckung auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe [1]. Drücken Sie auf die Kanten und den Seiten der Bodenabdeckung, bis die Abdeckung einrastet [2, 3, 4]. Ziehen Sie die drei unverlierbaren Schrauben fest und entfernen Sie die einzelne Schraube (M2x4) und die sechs Schrauben (M2.5x7), mit denen die Bodenabdeckung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist [1, 2, 3].
Seite 22
Zerdrücken eines Lithium-Ionen-Akkus gefährlich sein kann. In einem solchen Fall sollte das gesamte System ausgetauscht werden. Kontaktieren Sie https://www.dell.com/support für Hilfe und weitere Anweisungen. • Erwerben Sie ausschließlich Original-Akkus von https://www.dell.com oder autorisierten Dell Partnern und Resellern. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 23
Entfernen des Akkus Voraussetzungen Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die SD-Karte Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Schritte Trennen Sie das Akkukabel von der Systemplatine [1]. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2x3), mit denen der Akku an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist [2]. Heben Sie den Akku aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus [3].
Seite 24
Nächste Schritte Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Installieren Sie die SD-Karte. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Speichermodule Entfernen des Speichermoduls Voraussetzungen Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 25
Einsetzen des Speichermoduls Schritte Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus. Schieben Sie das Speichermodul in den Steckplatz, bis es fest sitzt [1]. Drücken Sie das Speichermodul nach unten, bis es von den Klammern gesichert wird [2]. ANMERKUNG: Wenn kein Klicken zu vernehmen ist, entfernen Sie das Speichermodul und installieren Sie es erneut.
Seite 26
Nächste Schritte Setzen Sie die Batterie wieder ein. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an. Setzen Sie die SD-Speicherkarte wieder ein. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. WLAN-Karte Entfernen der WLAN-Karte Voraussetzungen Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 27
Einbauen der WLAN-Karte Info über diese Aufgabe VORSICHT: Legen Sie keine Kabel unter die WLAN-Karte, um Beschädigungen der WLAN-Karte zu vermeiden. Schritte Setzen Sie die WLAN-Karte in den entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine ein [1]. Verbinden Sie die WLAN-Kabel mit den Anschlüssen an der WLAN-Karte [2]. Setzen Sie die WLAN-Kartenhalterung auf, um die WLAN-Kabel zu befestigen [3].
Seite 28
Nächste Schritte Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Installieren Sie die SD-Karte. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Solid-State-Laufwerk/Intel Optane-Speichermodul Entfernen des M.2-2280-SSD-Laufwerks oder des Intel Optane-Speichers (optional) Voraussetzungen Befolgen Sie die Anweisungen unter...
Seite 29
Einbauen des M.2-2280-SSD-Laufwerks oder des Intel Optane-Speichers (optional) Schritte Schieben Sie die Solid-State-Festplatte / den Intel Optane-Speicher mithilfe der Lasche in den Steckplatz für die SSD / den Intel Optane-Speicher hinein [1, 2]. Bringen Sie die unverlierbare Schraube zur Befestigung Kühlplatte an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an [3]. Bringen Sie die einzelne Schraube (M2x3) zur Befestigung der Kühlplatte an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an [4].
Seite 30
Nächste Schritte Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Installieren Sie die SD-Karte. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen des M.2-2230-SSD-Laufwerks Voraussetzungen Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 31
Drehen Sie die Kühlplatte um. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M2x2), mit der die Solid-State-Festplatte an der Kühlplatte befestigt ist [1]. Heben Sie die Solid-State-Festplatte von der Kühlplatte ab [2]. Einbauen des M.2-2230-SSD-Laufwerks Schritte Platzieren Sie die Solid-State-Festplatte im Steckplatz auf der Kühlplatte [1]. Bringen Sie die einzelne Schraube (M2x2) zur Befestigung der Solid-State-Festplatte an der Kühlplatte wieder an [2].
Seite 32
Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche am SSD-Steckplatz aus. Schieben Sie die Solid-State-Festplatte mithilfe der Lasche in den SSD-Steckplatz hinein [1]. Ziehen Sie die unverlierbare Schraube zur Befestigung der Kühlplatte an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe fest [ 2]. Bringen Sie die einzelne Schraube (M2x3) zur Befestigung der Kühlplatte an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an [3].
Seite 33
Knopfzellenbatterie Entfernen der Knopfzellenbatterie Voraussetzungen Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die SD-Karte Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Entfernen Sie den Akku. Schritte Trennen Sie das Knopfzellenbatteriekabel von der E/A-Platine [1]. Lösen Sie die Knopfzellenbatterie von der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe [2].
Seite 34
Nächste Schritte Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Installieren Sie die SD-Karte. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Festplattenbaugruppe Entfernen der Festplattenbaugruppe Voraussetzungen Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 35
Einbauen der Festplattenbaugruppe Schritte Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Festplattenbaugruppe auf die Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus [1]. Befestigen Sie die vier Schrauben (M2x3) zur Befestigung der Festplattenbaugruppe an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder [2]. Verbinden Sie das Festplattenkabel mit der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu sichern [3]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 36
Nächste Schritte Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Installieren Sie die SD-Karte. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Festplattenlaufwerk Entfernen des Festplattenlaufwerks Voraussetzung Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 37
Entfernen Sie die vier Schrauben (M3x3), mit denen die Festplattenhalterung an der Festplatte befestigt ist [1]. Entfernen Sie die Festplattenhalterung von der Festplatte [2]. Einsetzen des Festplattenlaufwerks Schritte Richten Sie die Schraubenbohrungen der Festplattenhalterung auf die Schraubenbohrungen der Festplatte aus [1]. Bringen Sie die vier Schrauben (M3x3) zur Befestigung der Festplattenhalterung an der Festplatte wieder an [2].
Seite 38
Schließen Sie den Interposer an die Festplattenbaugruppe an. Nächste Schritte Installieren Sie die Festplattenbaugruppe. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Installieren Sie die SD-Karte. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 39
Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Entfernen Sie den Akku. Schritte Trennen Sie das Bildschirmkabel [1] und das Systemlüfterkabel [2] von der Systemplatine. Entfernen Sie das Bildschirmkabel aus den Kabelführungen am Lüfter [1]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 40
Entfernen Sie die drei Schrauben (M2x5), mit denen der Lüfter an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist, und heben Sie den Systemlüfter anschließend aus dem System. Einbauen des Systemlüfters Schritte Richten Sie die Schraubenbohrungen auf dem Lüfter an den Schraubenbohrungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus [1].
Seite 41
Führen Sie das Bildschirmkabel durch die Kabelführungen auf dem Lüfter [1]. Verbinden Sie das Bildschirmkabel und das Lüfterkabel mit der Systemplatine [1, 2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 42
Nächste Schritte Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Setzen Sie die SD-Karte ein. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Kühlkörper Entfernen des Kühlkörpers Voraussetzungen Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 43
Einbauen des Kühlkörpers Schritte Platzieren Sie den Kühlkörper auf der Systemplatine und richten Sie die Schraubenbohrungen am Kühlkörper auf die Schraubenbohrungen der Systemplatine aus [1]. Ziehen Sie der Reihe nach (Reihenfolge auf dem Kühlkörper angegeben) die vier unverlierbaren Schrauben zur Befestigung des Kühlkörpers an der Systemplatine fest [2].
Seite 44
Nächste Schritte Setzen Sie den Systemlüfter wieder ein. Setzen Sie die Batterie wieder ein. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an. Setzen Sie die SD-Speicherkarte wieder ein. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Lautsprecher Entfernen der Lautsprecher Voraussetzungen...
Seite 45
Einbauen der Lautsprecher Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Wenn die Gummidichtungen beim Entfernen der Lautsprecher heraus gedrückt werden, drücken Sie sie vor dem Einsetzen der Lautsprecher wieder hinein. Schritte Setzen Sie die Lautsprecher mithilfe der Führungsstifte und Gummidichtungen in die Steckplätze auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe [1].
Seite 46
Nächste Schritte Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Installieren Sie die SD-Speicherkarte. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. E/A-Platine Entfernen der E/A-Platine Voraussetzungen Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 47
Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x4), mit denen die E/A-Platine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist [1]. Heben Sie die E/A-Platine zusammen mit dem Kabel aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 48
Einbauen der E/A-Platine Schritte Platzieren Sie die E/A-Platine mithilfe der Führungsstifte auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe [1]. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2x4) zur Befestigung der E/A-Platine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an [2]. Verbinden Sie das Knopfzellenbatteriekabel mit der E/A-Platine [1]. Verbinden Sie das E/A-Platinenkabel mit der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu befestigen [2].
Seite 49
Nächste Schritte Installieren Sie die Festplattenbaugruppe. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Installieren Sie die SD-Speicherkarte. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Touchpad Entfernen des Touchpadbaugruppe Voraussetzungen Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des...
Seite 50
Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x2), mit denen die Touchpadhalterung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist [1]. Heben Sie die Touchpadhalterung aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus [2]. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2x2), mit denen das Touchpad an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist [1]. Heben Sie das Touchpad aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus [2].
Seite 51
Installieren der Touchpadbaugruppe Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass das Touchpad an den Führungen ausgerichtet ist, die auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe verfügbar sind, und dass der Spalt auf beiden Seiten des Touchpads gleich ist. Schritte Setzen Sie das Touchpad in den Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe ein [1]. Bringen Sie die vier Schrauben (M2x2) zur Befestigung des Touchpads an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an [2].
Seite 52
Setzen Sie die Touchpadhalterung in den Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe ein [1]. Bringen Sie die beiden Schrauben (M2x2) zur Befestigung der Touchpadhalterung an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an [2]. Schieben Sie das Festplattenkabel und das Touchpadkabel in den entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu sichern [1, 2].
Seite 53
Bringen Sie das Klebeband zur Befestigung des Touchpads an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an [3]. Nächste Schritte Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Installieren Sie die SD-Karte. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 54
Entfernen Sie die fünf Schrauben (M2.5x5), mit denen die linken und rechten Scharniere an der Systemplatine und Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt sind [ 1]. Heben Sie die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe schräg an [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 55
Heben Sie die Scharniere an und entfernen Sie die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus der Bildschirmbaugruppe [1, 2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 56
Nachdem die oben beschriebenen Schritte ausgeführt wurden, verbleibt die Bildschirmbaugruppe. Einbauen der Bildschirmbaugruppe Schritte Platzieren Sie die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe korrekt ausgerichtet unter den Scharnieren auf der Bildschirmbaugruppe [1]. Drücken Sie die Scharniere nach unten auf die Systemplatine und Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe [2]. Setzen Sie die Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe auf die Bildschirmbaugruppe [3].
Seite 57
Bringen Sie die fünf Schrauben (M2.5x5) zur Befestigung der linken und rechten Scharniere an der Systemplatine und der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an [1]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 58
Führen Sie das Bildschirmkabel durch die Kabelführungen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe [1]. Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit dem Anschluss auf der Systemplatine [2]. Befestigen Sie das Antennenkabel an der Systemplatine [3]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 59
Nächste Schritte Installieren Sie die WLAN-Karte. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Installieren Sie die SD-Karte. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Betriebsschalterplatine Entfernen der Betriebsschalterplatine Voraussetzungen Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des...
Seite 60
Heben Sie die Netzschalterplatine zusammen mit dem Kabel aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus [4]. Einbauen der Betriebsschalterplatine Schritte Setzen Sie die Betriebsschalterplatine in den Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe ein [1]. Bringen Sie die einzelne Schraube (M2x2) zur Befestigung der E/A-Platine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an [2].
Seite 61
Nächste Schritte Installieren Sie die Bildschirmbaugruppe. Setzen Sie den Systemlüfter wieder ein. Setzen Sie die WLAN-Karte wieder ein. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Installieren Sie die SD-Karte. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 62
Schritte Entfernen Sie die einzelne Schraube (M2x2), mit der die Systemplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist [1]. Heben Sie den Betriebsschalter aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus [2]. Einbauen des Netzschalters Schritte Setzen Sie den Betriebsschalter in den Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe ein [1]. Bringen Sie die einzelne Schraube (M2x2) zur Befestigung der Systemplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an [2].
Seite 63
Nächste Schritte Installieren Sie die Betriebsschalterplatine. Installieren Sie die Bildschirmbaugruppe. Installieren Sie den Systemlüfter. Setzen Sie die WLAN-Karte wieder ein. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Installieren Sie die SD-Karte. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 64
Schritte Trennen Sie das Portkabel des Netzadapters und das Lautsprecherkabel von der Systemplatine [1, 2]. Trennen Sie die folgenden Kabel von der Systemplatine: Betriebsschalter-Platinenkabel [1]. b Fingerabdruckleser-Platinenkabel [2]. E/A-Platinenkabel [3]. d Festplattenkabel [4]. Touchpadkabel [5]. Tastaturkabel [6]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 65
Entfernen Sie die einzelne Schraube (M2x4), mit der die Systemplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe befestigt ist [1]. Heben Sie die Systemplatine aus der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe heraus [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 66
Einbauen der Systemplatine Schritte Richten Sie die Schraubenbohrung der Systemplatine auf die Schraubenbohrung der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe aus [1]. Bringen Sie die einzelne Schraube (M2x4) zur Befestigung der Systemplatine an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 67
Verbinden Sie folgende Kabel mit der Systemplatine: Betriebsschalter-Platinenkabel [1]. b Fingerabdruckleser-Platinenkabel [2]. E/A-Platinenkabel [3]. d Festplattenkabel [4]. Touchpadkabel [5]. Tastaturkabel [6]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 68
Verbinden Sie das Portkabel des Netzadapters und das Lautsprecherkabel mit der Systemplatine [1, 2]. Nächste Schritte Installieren Sie die Bildschirmbaugruppe. Setzen Sie den Kühlkörper wieder ein. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 69
Installieren Sie den Systemlüfter. Installieren Sie das Speichermodul. Installieren Sie die SSD. Installieren Sie die WLAN-Karte. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Installieren Sie die SD-Karte. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 70
Installieren des Netzadapter-Ports Schritte Setzen Sie den Netzadapteranschluss in den Steckplatz auf der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe ein [1]. Bringen Sie die einzelne Schraube (M2x3) zur Befestigung des Netzadapteranschlusses an der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe wieder an [2]. Führen Sie das Netzanschlusskabel durch die Kabelführungen [3]. Verbinden Sie das Netzadapterkabel mit der Systemplatine [4].
Seite 71
Nächste Schritte Installieren Sie die Systemplatine. Installieren Sie die Betriebsschalterplatine. Installieren Sie die Bildschirmbaugruppe. Installieren Sie die SSD-Karte. Installieren Sie die WLAN-Karte. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Installieren Sie die SD-Karte. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 72
Schritte Lösen Sie die innere Oberseite der Bildschirmblende ab [1]. Lösen Sie dann die linken und rechten inneren Kanten der Bildschirmblende ab [2]. Lösen Sie die untere innere Kante der Bildschirmblende ab und heben Sie die Blende von der Bildschirmbaugruppe [3]. Einbauen der Bildschirmblende Schritt Richten Sie die Bildschirmblende auf die hintere Bildschirmabdeckung und die Antennenbaugruppe aus und lassen Sie sie vorsichtig...
Seite 73
Nächste Schritte Installieren Sie die Bildschirmbaugruppe. Installieren Sie die Festplattenbaugruppe. Installieren Sie die WLAN-Karte. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Installieren Sie die SD-Karte. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 74
Schritte Lösen Sie die Kamera mithilfe eines Kunststoffstifts vorsichtig von der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe ab [1]. Trennen Sie das Kamerakabel vom Kameramodul [2]. Heben Sie das Kameramodul aus der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe [3]. Einbauen der Kamera Schritte Schließen Sie das Kamerakabel am Kameramodul an [1].
Seite 75
Nächste Schritte Installieren Sie die Bildschirmblende. Installieren Sie die Bildschirmbaugruppe. Installieren Sie die WLAN-Karte. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Installieren Sie die SD-Karte. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 76
Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. Entfernen Sie die Bildschirmblende. Schritte Entfernen Sie die vier Schrauben (M2x2), mit denen der Bildschirm an der hinteren Bildschirmabdeckung und Antennenbaugruppe befestigt ist [1]. Heben Sie den Bildschirm an und drehen Sie ihn um [2]. Lösen Sie das Klebeband, mit dem das Bildschirmkabel auf der Rückseite des Bildschirms befestigt ist [1]. Heben Sie den Riegel an und trennen Sie das Bildschirmkabel vom Bildschirmkabelanschluss [2].
Seite 77
Installierung des Bildschirms Schritte Legen Sie den Bildschirm auf eine ebene und saubere Oberfläche [1]. Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit dem Anschluss an der Rückseite des Bildschirms und schließen Sie den Riegel, um das Kabel zu befestigen [2]. Bringen Sie das Klebeband zur Befestigung des Bildschirmkabels auf der Rückseite des Bildschirms an [3]. Drehen Sie den Bildschirm um und legen Sie ihn auf die hintere Bildschirmabdeckung und die Antennenbaugruppe [4].
Seite 78
Richten Sie die Schraubenbohrungen des Bildschirms auf die Schraubenbohrungen der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe aus. Bringen Sie die vier Schrauben (M2x2) zur Befestigung des Bildschirms an der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe wieder an [1]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 79
Nächste Schritte Installieren Sie die Bildschirmblende. Installieren Sie die Bildschirmbaugruppe. Installieren Sie die WLAN-Karte. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Installieren Sie die SD-Karte. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 80
Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. Entfernen Sie die Bildschirmblende. Entfernen Sie den Bildschirm. Schritte Entfernen Sie die acht Schrauben (M2.5x2.5) und die zwei Schrauben (M2x2), mit denen die Scharniere an der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe befestigt sind [1, 2]. Heben Sie die Scharniere und Halterungen von der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe [3]. Einbauen der Bildschirmscharniere Schritte Richten Sie die Schraubenbohrungen der Scharniere und Halterungen auf die Schraubenbohrungen der hinteren Bildschirmabdeckung...
Seite 81
Nächste Schritte Installieren Sie den Bildschirm. Installieren Sie die Bildschirmblende. Installieren Sie die Bildschirmbaugruppe. Installieren Sie die WLAN-Karte. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Installieren Sie die SD-Karte. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 82
Entfernen Sie den Kühlkörper. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. Entfernen Sie die Bildschirmblende. Entfernen Sie den Bildschirm. Entfernen Sie die Bildschirmscharniere. Schritte Trennen Sie das Kamerakabel vom Kameramodul [1]. Lösen Sie das Klebeband, mit dem das Kamerakabel gesichert wird [2]. Heben Sie das Kamerakabel und das Bildschirmkabel von der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe [3]. Einbauen des Bildschirmkabels Schritte Platzieren Sie das Bildschirmkabel und das Kamerakabel auf der hinteren Bildschirmabdeckung und der Antennenbaugruppe [1].
Seite 83
Nächste Schritte Installieren Sie die Kamera. Installieren Sie das Bildschirmscharnier. Installieren Sie den Bildschirm. Installieren Sie die Bildschirmblende. Installieren Sie die Bildschirmbaugruppe. Installieren Sie die WLAN-Karte. Bauen Sie den Akku ein. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite Installieren Sie die SD-Karte. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 84
Entfernen Sie den Systemlüfter. Entfernen Sie den Kühlkörper. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe. Entfernen Sie die Bildschirmblende. Entfernen Sie den Bildschirm. Entfernen Sie die Kamera. Entfernen Sie das Bildschirmkabel. Info über diese Aufgabe Nachdem alle obigen Schritte ausgeführt wurden, verbleiben die hintere Bildschirmabdeckung und die Antennenbaugruppe. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 85
Anbringen der hinteren Bildschirmabdeckung Info über diese Aufgabe Setzen Sie die hintere Bildschirmabdeckung auf eine saubere, ebene Oberfläche. Nächste Schritte Installieren Sie das Bildschirmkabel. Installieren Sie die Kamera. Installieren Sie das Bildschirmscharnier. Installieren Sie den Bildschirm. Installieren Sie die Bildschirmblende. Installieren Sie die Bildschirmbaugruppe.
Seite 86
Entfernen der Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe Voraussetzungen Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die SD-Karte Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Entfernen Sie den Akku. Entfernen Sie das Speichermodul. Entfernen Sie die WLAN-Karte. Entfernen Sie die Lautsprecher.
Seite 87
Diagnosetest zu stoppen. Wählen Sie auf der linken Seite das Gerät aus und klicken Sie auf Run Tests (Test durchführen). Bei etwaigen Problemen werden Fehlercodes angezeigt. Notieren Sie sich den Fehlercode und die Prüfnummer und wenden Sie sich an Dell. Systemdiagnoseanzeigen Akkuzustandsanzeige Zeigt den Strom- und Akkuladestatus an.
Seite 88
Schließen Sie das startfähige USB-Laufwerk an den Computer an, auf dem Sie die BIOS-Aktualisierung durchführen möchten. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie F12, wenn das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. Starten Sie das USB-Laufwerk über das One Time Boot Menu.
Seite 89
Sobald der Download abgeschlossen ist, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die BIOS-Updatedatei gespeichert haben. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol der BIOS-Aktualisierungsdatei und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen Dell empfiehlt mehrere Optionen für die Wiederherstellung des Windows-Betriebssystems auf Ihrem Dell PC. Weitere Informationen finden Sie unter Dell Windows-Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen.
Seite 90
Schritte Schalten Sie den Computer aus. Trennen Sie den Netzadapter vom Computer. Halten Sie den Betriebsschalter für 15 Sekunden gedrückt, um den Reststrom zu entladen. Schließen Sie den Netzadapter an den Computer an. Schalten Sie den Computer ein. Fehlerbehebung...
Seite 91
Info über diese Aufgabe Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung. So erreichen Sie den Vertrieb, den...