Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINK MM 1104 BP:

Werbung

MINK
Klauen-Kompressoren
MM 1104 BP, MM 1144 BP
MM 1102 BP, MM 1142 BP
Betriebsanleitung
0870139162 | B0003_de | Originalanleitungen
21.10.2024

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Busch MINK MM 1104 BP

  • Seite 1 MINK Klauen-Kompressoren MM 1104 BP, MM 1144 BP MM 1102 BP, MM 1142 BP Betriebsanleitung 0870139162 | B0003_de | Originalanleitungen 21.10.2024...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis​ Inhaltsverzeichnis Sicherheit ................................Produktbeschreibung ............................Funktionsprinzip..............................Bestimmungsgemäße Verwendung......................... Ein-/Ausschalter..............................Standardeigenschaften ............................2.4.1 Sicherheitsventil ........................... Optionales Zubehör ............................2.5.1 Ansaugfilter............................2.5.2 Ansaugfilter mit Schalldämpfer......................Transport ................................Lagerung ................................Installation................................Installationsbedingungen ..........................Anschlussleitungen/-rohre ..........................5.2.1 Sauganschluss ............................5.2.2 Abluftanschluss............................. Auffüllen mit Öl ..............................Stromanschluss ..............................
  • Seite 3 Sicherheit Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine die vorliegende Betriebsanleitung sorgfältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Busch Vertretung. Nachdem Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durchgelesen haben, bewahren Sie sie auf, um zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nachschlagen zu können.
  • Seite 4 2 | Produktbeschreibung​ Produktbeschreibung NP MTB Beschreibung Aqua-Ausführung Gasdichte Ausführung Sauganschluss Abluftanschluss Öleinfüllschraube/Entlüftungsventil (unter Ölablassschraube der Abdeckung) Ölschauglas Rückschlagventil (integriert) Motorklemmenkasten Richtungspfeil Kühllufteinlass Kühlluftauslass Ansaugfilter Schalldämpfer Augenschraube Sicherheitsventil Typenschild Kondensatablass (optional) Druckentlastungsleitung (nur für gasdichte Ausführung) HINWEIS Technischer Ausdruck. In dieser Betriebsanleitung wird die „Kompressor“ mit dem Ausdruck „Maschine“ bezeichnet. HINWEIS Abbildungen.
  • Seite 5 Die Maschine ist für die Installation in Innenräumen ausgelegt. Für Installationen im Freien wenden Sie sich an Ihre Busch Vertretung, damit besondere Vorkehrungen getroffen werden können. Der maximal zugelassene Druck am Auslass (OUT) darf den Wert nicht übersteigen, der auf dem Ty- penschild (NP) angegeben ist.
  • Seite 6 2 | Produktbeschreibung​ Ein-/Ausschalter Die Maschine wird ohne Ein-/Ausschalter geliefert. Die Steuerung der Maschine ist installationsseitig vorzusehen. Die Maschine kann mit einem Soft-Starter ausgestattet werden. Standardeigenschaften 2.4.1 Sicherheitsventil Das Sicherheitsventil (SV) ist nur ein Überlastungsschutz der Maschine. Es ist nicht zum regelmässi- gen Gebrauch geeignet und sollte daher nicht als Druckregulierventil des kundenseitigen Systems dienen.
  • Seite 7 Transport​ | 3 Transport WARNUNG Schwebende Last. Verletzungsgefahr! ● Gehen, stehen bzw. arbeiten Sie keinesfalls unter schwebenden Lasten. WARNUNG Anheben der Maschine an der Ringschraube des Motors. Verletzungsgefahr! ● Heben Sie die Maschine nicht an der Ringschraube des Motors an. Heben Sie die Maschine nur so an, wie gezeigt.
  • Seite 8 4 | Lagerung​ Lagerung ● Verschließen Sie alle Öffnungen hermetisch mit den im Lieferumfang der Maschine enthalte- nen Kappen oder mit Klebeband, wenn die Kappen nicht mehr verfügbar sind. ● Lagern Sie die Maschine in einem trockenen, staub- und vibrationsfreien Raum, vorzugsweise in der Originalverpackung und bei einer Temperatur zwischen 0 ...
  • Seite 9 Installation​ | 5 Installation Installationsbedingungen WARNUNG Gasdichte Ausführung: Die Maschine ist nicht absolut gasdicht, möglicher Austritt von gefähr- lichen Medien. Vergiftungsgefahr! Infektionsgefahr! ● Stellen Sie sicher, dass die Umgebung der Maschine ausreichend belüftet ist Geschlossene Luftkühlsysteme sind nicht geeignet und daher verboten. ANMERKUNG Einsatz der Maschine außerhalb der zulässigen Installationsbedingungen.
  • Seite 10 ● Prüfen Sie den Ölstand, siehe Kontrolle des Ölniveaus [➔ 19]. ● Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckungen, Schutzvorrichtungen usw. angebracht sind. Wenn die Maschine höher als 1000 Meter über NN installiert wird: ● Ihre Busch Vertretung kontaktieren. Der Motor muss gedrosselt oder die Umgebungstempe- ratur begrenzt werden. Anschlussleitungen/-rohre WARNUNG Rotierende Teile.
  • Seite 11 Verwendung von ungeeignetem Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine! Effizienzverlust! ● Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. Informationen zum Öltyp und zum Fassungsvermögen für Öl finden Sie unter Technische Daten [➔ 29] und Öl [➔ 31].
  • Seite 12 Elektromagnetische Verträglichkeit. ● Sicherstellen, dass der Motor der Maschine nicht durch elektrische oder elektromagnetische Stö- rungen aus dem Netz beeinträchtigt wird. Bei Bedarf Ihre Busch Vertretung für weitere Informa- tionen kontaktieren. ● Die EMV-Klasse der Maschine muss die Anforderungen Ihres Versorgungsnetzes erfüllen, bei Be- darf muss eine zusätzliche Entstörvorrichtung vorgesehen werden (für die EMV-Klasse der Ma-...
  • Seite 13 ● Wenn die Maschine mit einem Netzanschluss ausgestattet ist, muss eine Fehlerstrom-Schutzein- richtung installiert werden, um Personen im Falle einer defekten Isolierung zu schützen. ● Busch empfiehlt, eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung vom Typ B zu installieren, die für die Elektroinstallation geeignet ist. ● Installieren Sie einen verriegelbaren Trennschalter oder einen Not-Aus-Schalter an der Stromzu- fuhr, damit die Maschine im Notfall vollständig vom Strom getrennt werden kann.
  • Seite 14 6 | Stromanschluss​ Schaltplan für Drehstrommotor ANMERKUNG Falsche Drehrichtung. Gefahr der Beschädigung der Maschine! ● Beim Betrieb in falscher Drehrichtung kann die Maschine schon nach kurzer Zeit schwer beschä- digt werden. Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass die Drehrichtung korrekt ist. ●...
  • Seite 15 Stromanschluss​ | 6 Stern-Schaltung, Mehrspannungsmotor mit 9 Pins (Hochspannung): Doppelstern-Schaltung, Mehrspannungsmotor mit 12 Pins (Niederspannung): Stern-Schaltung, Mehrspannungsmotor mit 12 Pins (Hochspannung): Dreieck-Schaltung, Mehrspannungsmotor mit 12 Pins (Mittelspannung): Instruction Manual MINK MM 1104-1142 BP_DE_de 15 | 36...
  • Seite 16 7 | Inbetriebnahme​ Inbetriebnahme ANMERKUNG Schmieren einer trockenlaufenden Maschine (Verdichtungsraum). Gefahr der Beschädigung der Maschine! ● Den Verdichtungsraum der Maschine nicht mit Öl oder Fett schmieren. ACHTUNG Während des Betriebs kann die Oberfläche der Maschine Temperaturen von über 70 °C erreichen. Verletzungsgefahr durch Verbrennungen! ●...
  • Seite 17 Die Aqua-Ausführung ist eine Variante für die Förderung kondensierbarer Dämpfe (Wasser). Eine bestimmte Menge Wasserdampf innerhalb des Gasflusses wird toleriert. Wenden Sie sich an Busch, um Informationen zur Förderung anderer Dämpfe zu erhalten. Beachten Sie bei der Beförderung kondensierbarer Dämpfe Folgendes: Vor dem Prozess: ●...
  • Seite 18 Verletzungsgefahr! Gefahr des vorzeitigen Ausfalls und Effizienzverlust der Maschine! ● Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. ● Halten Sie die Wartungsintervalle ein oder wenden Sie sich an Ihre Busch Servicevertretung. ANMERKUNG Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel. Risiko der Entfernung von Aufklebern mit Sicherheitshinweisen und der Entfernung von Schutzlackierung! ●...
  • Seite 19 Nur bei gasdichter Version Je nach Anforderung an die Gasdichtheit: Alle 5000 Std. oder nach 2 Jahren ● Wellendichtringe auswechseln (wenden Sie sich an Busch). Nur bei gasdichter Version ● Prüfen Sie, ob die Druckentlastungsleitungen (PRL) nicht Alle 10000 Std. oder nach 2 Jahren verstopft sind, siehe Wartung der Druckentlastungsleitungen [➔ 22].
  • Seite 20 8 | Wartung​ Von Staub und Schmutz befreien Beschreibung Nur-Aqua-Version Beschreibung 4-mm-Innensechskantschlüssel Lüftungsgitter, Ventilatoren, Saugsieb und Kühlrippen reinigen 20 | 36 Instruction Manual MINK MM 1104-1142 BP_DE_de...
  • Seite 21 Verwendung von ungeeignetem Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine! Effizienzverlust! ● Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. Informationen zum Öltyp und zum Fassungsvermögen für Öl finden Sie unter Technische Daten [➔ 29] und Öl [➔ 31].
  • Seite 22 8 | Wartung​ Wartung der Druckentlastungsleitungen (Nur für gasdichte Ausführung) WARNUNG Medien mit Gefahrenpotential. Vergiftungsgefahr! Infektionsgefahr! ● Tragen Sie entsprechende persönliche Schutzausrüstung, falls die Atmosphäre rund um die Ma- schine eine hohe Konzentration des Mediums enthält. ● Prüfen Sie, ob die Druckentlastungsleitungen (PRL) nicht verstopft sind, wie in den folgenden Ab- bildungen beschrieben.
  • Seite 23 Wartung​ | 8 Bei verstopften Druckentlastungsleitungen (PRL): ● Beseitigen Sie die Verstopfung oder lassen Sie die Maschine reparieren (wenden Sie sich an Busch). Beschreibung Verschlussschrauben lösen Druckluft an die Druckentlastungslei- tungen anschließen Luftdruck max. 0,2 bar (g) Verschlussschrauben festziehen Beschreibung Muttern festziehen...
  • Seite 24 Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine! Effizienzverlust! ● Jegliches Zerlegen der Maschine, das über die in der vorliegenden Betriebsanleitung beschriebe- nen Vorgehensweisen hinausgeht, sollte von einem von Busch autorisierten Techniker durchge- führt werden. Wenn mit der Maschine Gas befördert wurde, das mit gesundheitsgefährdenden Fremdstoffen kontaminiert war: ●...
  • Seite 25 Außerbetriebnahme​ | 10 Außerbetriebnahme GEFAHR Stromführende Drähte. Stromschlaggefahr! ● Elektrische Installationsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchge- führt werden. ACHTUNG Heiße Oberfläche. Verletzungsgefahr durch Verbrennungen! ● Lassen Sie die Maschine zuerst abkühlen, bevor Sie sie anfassen. ● Maschine stoppen und gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme sichern. ●...
  • Seite 26 ANMERKUNG Verwendung von Nicht-Busch-Ersatzteilen. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine! Effizienzverlust! ● Nur Originalersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör von Busch verwenden, um den ord- nungsgemäßen Betrieb der Maschine zu gewährleisten und die Garantie zu erhalten. Ersatzteil Beschreibung Teilenr.
  • Seite 27 Störungsbehebung​ | 12 Störungsbehebung GEFAHR Stromführende Drähte. Stromschlaggefahr! ● Elektrische Installationsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchge- führt werden. ACHTUNG Heiße Oberfläche. Verletzungsgefahr durch Verbrennungen! ● Lassen Sie die Maschine zuerst abkühlen, bevor Sie sie anfassen. Beschreibung Saugsieb Kupplung Sicherheitsventil (Druckregelstation) Problem Mögliche Ursache Behebung...
  • Seite 28 Technische Daten [➔ 29] Das Ölniveau ist zu niedrig. ● Füllen Sie Öl auf. Zur Behebung von Problemen, die nicht in der Störungsbehebungstabelle aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an Ihre Busch Vertretung. 28 | 36 Instruction Manual MINK MM 1104-1142 BP_DE_de...
  • Seite 29 190 ... 210 ** Pfund 420 ... 430 ** 420 ... 465 ** * Wenden Sie sich bei höheren oder niedrigeren Temperaturen an Ihre Busch Vertretung. ** das Gewicht kann je nach Auftragskonfiguration abweichen. Instruction Manual MINK MM 1104-1142 BP_DE_de 29 | 36...
  • Seite 30 220 ... 240 ** Pfund 420 ... 530 ** 485 ... 530 ** * Wenden Sie sich bei höheren oder niedrigeren Temperaturen an Ihre Busch Vertretung. ** das Gewicht kann je nach Auftragskonfiguration abweichen. 30 | 36 Instruction Manual MINK MM 1104-1142 BP_DE_de...
  • Seite 31 Öl​ | 14 Öl VS 150 VSB 100 ISO-VG Teilenummer 1-l-Packung 0831 164 883 0831 168 351 Teilenummer 5-l-Packung 0831 164 884 0831 168 352 Sie können dem Typenschild (NP) entnehmen, mit welchem Öl die Maschine befüllt werden muss. Öleignung ●...
  • Seite 32 516 Viking Drive 79689 Maulburg Virginia Beach, VA 23452 Deutschland Erklärung für die Maschine: MINK MM 1104 BP; MINK MM 1144 BP; MINK MM 1102 BP; MINK MM 1142 BP Erfüllt/Erfüllen alle relevanten Bestimmungen aus EU-Richtlinien: – „Maschinenrichtlinie“ 2006/42/EG –...
  • Seite 33 79689 Maulburg Virginia Beach, VA 23452 Deutschland Erklärung für die Maschine: MINK MM 1104 BP; MINK MM 1144 BP; MINK MM 1102 BP; MINK MM 1142 BP Erfüllt/Erfüllen alle relevanten Bestimmungen aus britischen Richtlinien: – Verordnung über die Lieferung von Maschinen (Sicherheit) 2008 –...
  • Seite 34 Hinweise Hinweise 34 | 36 Instruction Manual MINK MM 1104-1142 BP_DE_de...
  • Seite 35 ​ H inweise Instruction Manual MINK MM 1104-1142 BP_DE_de 35 | 36...
  • Seite 36 Vacuum Solutions Mit einem Netzwerk aus mehr als 60 Gesellschaften in über 40 Ländern und Vertretungen weltweit ist Busch rund um den Globus präsent. In jedem Land verfügen wir über kompetentes, lokales Personal, das maßgeschneiderte Unterstützung anbietet und dabei von einem globalen Expertennetzwerk unterstützt wird. An jedem Ort. In jedem Industriezweig.