Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ERF 5 Bedienungsanleitung

ERF 5 Bedienungsanleitung

Portables stereo dab+/ukw-digitalradio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERF 5 V1_06-15
Portables Stereo
DAB+/UKW-Digitalradio
ERF 5
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ERF 5

  • Seite 1 ERF 5 V1_06-15 Portables Stereo DAB+/UKW-Digitalradio ERF 5 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Das Vorwort

    Das Vorwort Die Gestaltungsmerkmale dieser Be- dienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen und Verschiedene Elemente der Bedienungsanleitung sind sicheren mit festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So können Sie leicht feststellen, ob es sich um Gebrauch Ihres Radios, im folgenden Anlage oder Gerät genannt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

          Inhaltsverzeichnis Die DAB-Funktion ............17     Was ist DAB+ ............... 17     Sicherheit und Aufstellen des Geräts ......4   Wie Sie das Gerät im DAB-Modus bedienen.... 18 Sicherheit ................ 4   Wie Sie einen Suchlauf bei DAB durchführen ....18  ...
  • Seite 4: Sicherheit Und Aufstellen Des Geräts

    Sicherheit und Aufstellen Sicherheit und Aufstellen Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Bade- wannen, Swimmingpools oder spritzendem Wasser in Betrieb. Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeit, z.B. Blu- und bewahren Sie diese für spätere Fragen auf. Befol- menvasen, auf das Gerät.
  • Seite 5 Sicherheit und Aufstellen Aufstellen des Gerätes Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualifiziertem Fachpersonal. Andernfalls gefährden Sie sich und Stellen Sie das Gerät auf einen festen, sicheren und andere. horizontalen Untergrund. Sorgen Sie für gute Belüf- Die Anschlusskontakte auf der Geräterückseite nicht tung.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Sicherheit und Aufstellen Sie dürfen das Gerät nur in waagerechter Position Netzteil bzw. Stecker nicht mit nassen Händen an- betreiben. Nicht im Freien verwenden! fassen, Gefahr eines elektrischen Schlages! Halten Sie das Gerät von Geräten fern, die starke Bei Störungen oder Rauch- und Geruchsbildung aus Magnetfelder erzeugen.
  • Seite 7: Umgang Mit Batterien Bzw. Akkus

    Sicherheit und Aufstellen Umgang mit Batterien bzw. Akkus Vorsicht! Batterien keinen extremen Bedingungen aussetzen. Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände Nicht auf Heizkörpern ablegen, nicht direkter Son- von Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in nenstrahlung aussetzen! den Mund nehmen und verschlucken. Dies kann zu Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei ernsthaften Gesundheitsschäden führen.
  • Seite 8: Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen Zu Geräten Mit Integrierten Akkus

    Sicherheit und Aufstellen Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen zu Bei vollständig entladener Batterie besteht die Gefahr, dass sie sich überhaupt nicht mehr aufladen lässt. Um Geräten mit integrierten Akkus dies zu vermeiden, sollte die Batterie alle sechs Mona- Benutzen Sie nur den spezifizierten Akku für te für mindestens fünf Minuten aufgeladen werden.
  • Seite 9: Die Beschreibung Des Geräts

    Im DAB-Betrieb ist ein Senderspeicherplatz fest für „ERF“ reserviert. Der Lieferumfang Drücken Sie die Taste 3 ERF PLUS, um direkt zu ERF Plus zu schalten, dem klassischen Radiopro- gramm für Menschen mit Zeit zum Zuhören. Bitte stellen Sie sicher, dass alle nachfolgend aufgeführ- ten Zubehörteile vorhanden sind:...
  • Seite 10: Geräteübersicht

    Geräteübersicht Geräteübersicht Bedienelemente...
  • Seite 11 Umschalten Digitalradio DAB, Analogra- dio UKW/FM Lade-LED ERF Plus Feststationstaste ERF Plus DC 7,5 V Anschluss Netzteil 2, 3, 4, 5, 5+ Stationstasten / PRESETs Display LCD-Display Sender programmieren bzw. speichern; 5+: Speicherebene für Sender 6 - 10 Lautsprecher ENTER DAB, Menü: Eingabe bestätigen, Menü-...
  • Seite 12: Wie Sie Das Gerät Zum Betrieb Vorbereiten

    Akkublock wird automatisch aufgeladen. Funktion Teile des Gerätes in Betrieb. Um das Die Lade-LED 14 leuchtet rot. Gerät ganz auszuschalten, muss der Netzstecker gezo- Der volle Ladezyklus dauert ungefähr 5 Stunden. gen werden Bei voller Ladung leuchtet die LED 14 grün. Hinweis: Entfernen Sie das Steckernetzteil.
  • Seite 13: Wie Sie Den Antennenempfang Verbessern

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie den Antennenempfang ver- Akkus/Batterien dürfen nicht erhitzt oder ins offene Feuer geworfen werden (Explosionsgefahr!). bessern Beschädigte Akkus/Batterien können explodieren! Tau- Die Anzahl und Qualität der zu empfangenden Sender schen Sie beschädigte Akkus/Batterien gegen neue aus. hängt von den Empfangsverhältnissen am Aufstellort ab.
  • Seite 14: Die Standsicherheit Erhöhen

    Regeln Sie vor der Verwendung von Kopfhörern die Ge- rätelautstärke auf minimale Lautstärke. Wenn Sie einen Kopfhörer (nicht im Lieferumfang) an- schließen, sind die Lautsprecher stumm geschaltet. Verwenden Sie nur Kopfhörer mit 3,5 Millimeter Klinkenstecker. Stecken Sie den Stecker des Kopfhörers in die Kopfhörer-Buchse...
  • Seite 15: Wie Sie Allgemeine Geräte-Funktionen Bedienen

    Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen Wie Sie allgemeine Geräte- Funktionen bedienen Wie Sie das Gerät einschalten Ziehen Sie vor der Verwendung des Gerätes die Teleskopantenne 18 auf volle Länge aus. Drücken Sie die Taste 1 und halten Sie diese ca. 2 Sekunden gedrückt, das Gerät wird eingeschaltet.
  • Seite 16: Wie Sie Die Quelle Einstellen

    Wählen Sie < Sprache mit –TUNING+ 11. FM-Modus: UKW-Radio Bestätigen Sie durch Drücken der Taste ENTER 9. Wie Sie direkt ERF Plus Radio hören Wählen Sie die Sprache mit –TUNING+ 11. Drücken Sie die Taste 3 ERF Plus. Bestätigen Sie durch Drücken der Taste ENTER 9.
  • Seite 17: Die Dab-Funktion

    Die DAB-Funktion Die DAB-Funktion Datenstroms, ohne einen wahrnehmbaren Klangunter- schied für den Hörer (HE AAC v2 - Verfahren als ergän- Was ist DAB+ zendes Kodierungsverfahren für DAB+). DAB+ ist ein neues digitales Format, durch welches Sie Audio Stream kristallklaren Sound ohne Rauschen hören können. Audiostreams sind bei Digital Radio kontinuierliche Daten- Anders als bei herkömmlichen Analogradiosendern werden ströme, die MPEG 1 Audio Layer 2 Frames enthalten und...
  • Seite 18: Wie Sie Das Gerät Im Dab-Modus Bedienen

    Wie Sie das Gerät im DAB-Modus bedienen Wie Sie das Gerät im DAB- Hinweis: Das Radio kehrt ca. 20 Sekunden nachdem keine Taste Modus bedienen gedrückt wurde automatisch zum vorigen Sender zurück. Wird keine Station gefunden, prüfen Sie die Teleskopan- Wie Sie einen Suchlauf bei DAB tenne 18, ziehen Sie diese auf volle Länge aus.
  • Seite 19: Wie Sie Dab-Sender Speichern

    PRESET-Taste (P2 - P5) drücken und ca. 2 Sekun- DLS, Programmtyp, Ensemble/Multiplexname. Siehe den gedrückt halten. Der Sender wird auf den Spei- S. 24. cherplatz gespeichert. Zum Speichern von P6 – P10: Taste 5+ gleichzeitig Signalstärke: drücken. PRESET-Sender wählen PRESET-Taste (P2 - P5) kurz drücken, der Sender wird eingestellt.
  • Seite 20: Die Datenkompression Drc Einstellen

    Wie Sie das Gerät im DAB-Modus bedienen Die Datenkompression DRC einstellen Dynamic Label Plus Die Kompressionsrate gleicht Dynamikschwankungen Programmbegleitende Textinformationen, wie z. B. Inter- und damit einhergehende Lautstärkevariationen aus. pret, Songtitel, Albumname etc. erscheinen auf dem Drücken Sie die Taste MENU 10. Radiodisplay, werden gespeichert und können jederzeit Drücken Sie –TUNING+ 11, um >...
  • Seite 21: Wie Sie Das Ukw-Radio Bedienen

    Wie Sie das UKW-Radio bedienen Wie Sie das UKW-Radio bedienen Automatische Senderwahl Drücken Sie eine der Tasten –TUNING+ 11 lang, Schalten Sie mit der Taste MODE 2 zu FM Radio um den automatischen Sendersuchlauf zu starten. (UKW). Dazu Taste ggf. wiederholt drücken. Im Display läuft die Senderfrequenz abwärts bzw.
  • Seite 22: Wie Sie Mono/Stereo Einstellen

    Die jeweilige Senderfrequenz wird im Display dargestellt. Sender speichern (PRESET) Sender einstellen. PRESET-Taste (P2 - P5) drücken und ca. 2 Sekun- den gedrückt halten. Der Sender wird auf den Spei- cherplatz gespeichert. Zum Speichern von P6 – P10: Taste 5+ gleichzeitig drücken.
  • Seite 23: Menübedienung

    Menübedienung Menübedienung Die Software-Version darstellen Drücken Sie die Taste MENU 10. Wie Sie das Gerät auf Werkseinstel- Wählen Sie mit –TUNING+ 11 > System und dann lung zurücksetzen SW-Version. Wenn Sie den Standort des Gerätes verändern, z.B. bei Bestätigen Sie jeweils mit Taste ENTER 9. einem Umzug, sind möglicherweise die gespeicherten Uhrzeit, Datum manuell einstellen DAB-Sender nicht mehr zu empfangen.
  • Seite 24: Wie Sie Das Gerät Reinigen

    Wie Sie das Gerät reinigen Wie Sie die Displayanzeigen auf- rufen Stromschlag! Durch Drücken der Taste INFO 5 können Sie folgende Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu ver- Informationen einblenden: meiden, dürfen Sie das Gerät nicht mit einem nas- sen Tuch oder unter fließendem Wasser reinigen.
  • Seite 25: Wie Sie Fehler Beseitigen

    Wie Sie Fehler beseitigen Wie Sie Fehler beseitigen Probleme mit dem Gerät Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, über- Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe prüfen Sie es anhand der folgenden Tabellen. Gerät lässt sich nicht Das Gerät wird nicht mit Strom versorgt. einschalten.
  • Seite 26: Technische Daten

    Ni-MH, 4,8 V, 1800 mAh Laufzeit ca. 10 Std. bei 50% Lautstärke Ausgangsleistung: 2 x 1,2 W Sinus Batterien DC 6 V, 4 x 1,5 V AA Umgebungsbedingungen: +5 °C bis +35 °C 5 % bis 90 % relative Luftfeuchte (nicht kondensierend) Radio Empfangsfrequenzen: Analog UKW 87,5–108 MHz...
  • Seite 27: Wie Sie Den Hersteller Erreichen

    Wie Sie den Hersteller erreichen Wie Sie den Hersteller erreichen Wie Sie das Gerät entsorgen ERF mediaservice GmbH Telefon: +49 (0)6441 957-300   Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch umweltge- Telefax: +49 (0)6441 957-51300   Berliner Ring 62 rechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wieder...

Inhaltsverzeichnis