Inhaltszusammenfassung für LANG TECHNIK Makro-Grip FS
Seite 1
Betriebsanleitung Originalanleitung Makro•Grip ® Prägebacken 50111 · 51112 LANG Technik GmbH Albstraße 1-6 D-73271 Holzmaden www.lang-technik.de Version 2024/04 • • • •...
Seite 2
Methoden übertragen oder zu Zwecken des Wettbewerbs unbefugt verwertet werden dürfen. Irrtum oder Fehler in der Dokumentation sind vorbehalten. Alle Rechte an dieser Dokumentation verbleiben bei LANG Technik GmbH. Veränderungen am Produkt: Bei Veränderungen am Produkt durch den Kunden, entfällt die Garantie. Ohne Genehmigung des Herstellers dürfen keine Veränderungen am Produkt vorgenommen werden.
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Prägebacken - Varianten Auf Seite Varianten und Lieferumfang Kapitel 2 Montage der Prägebacken Montage der Prägebacken Kapitel 3 Materialhinweise Materialeigenschaften Härtegrad der Materialien Kapitel 4 Wartung und Pflege Verschleiß der Prägebacken Einsatz der Prüfsteine Kapitel 5 Ersatzteilliste Ersatzteilliste Kapitel 6 Garantie und Haftung Dokumentation...
Seite 4
Prägebacken - Varianten 1.1 Varianten und Lieferumfang Makro•Grip FS Prägebacken gibt es in zwei Ausführungen: ® Ausführung „Standard“ – für Materialien bis 35 HRC (Art.-Nr. 50111) Ausführung „High-End“ – für Materialien bis 45 HRC (Art.-Nr. 50112) Makro•Grip FS Prägebacken werden mit vormontierten Auflageleisten geliefert. ®...
Seite 5
Materialhinweise Bitte entnehmen Sie aus der folgenden Tabelle, Zugfestigkeit Rm Prägetiefe unsere Empfehlungen zur Prägetiefe. Weitere Hinweise ² bis 550 N/mm ca. 0,3 mm stehen in der Bedienungsanleitung der Prägestation. ² ² 550 N/mm - 1000 N/mm ca. 0,2 mm ²...
Seite 6
Methoden übertragen oder zu Zwecken des Wettbewerbs unbefugt verwertet werden dürfen. Irrtum oder Fehler in der Dokumentation sind vorbehalten. Alle Rechte an dieser Dokumentation verbleiben bei LANG Technik GmbH. 6.2 Veränderung am Produkt Veränderungen durch den Kunden: Bei Veränderungen am Produkt durch den Kunden entfällt die Garantie.
Seite 7
Sicherheitshinweise 7.1 Beachten Sie vorab Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig durch. Beachten Sie dabei alle in diesem Kapitel aufgeführten Sicherheitshinweise. Stellen Sie sicher, dass jeder, der mit der Prägestation arbeitet, diese Bedienungsanleitung vollständig gelesen hat. Handhabung der Dokumentation: Halten Sie die Anleitung stets griffbereit in unmittel- barer Nähe zur Prägestation.
Seite 8
Einzelheiten zur Entsorgung und Wiederverwertbarkeit sind der Tabelle zu entnehmen. Bei der Entsorgung die länderspezifischen Entsorgungsvorschriften beachten. Die Produkte von LANG Technik gehören nicht in den Hausmüll. Eine Nicht-Beachtung ist eine Ordnungswidrigkeit. Zubehör und Verpackung werden einer umweltfreundlichen Wiederverwertung zugeführt.
Seite 9
Erläuterung der Symbole 9.1 Symbole Bitte beachten Sie die folgenden Warnsymbole Die gesamte Gebrauchsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme aufmerksam lesen und für späteren Gebrauch sicher aufbewahren Bitte achten Sie auf technische oder Sicherheits-Hinweise Die Verwendung von Schutzhandschuhen aus robusten und widerstandsfähigem Material wird empfohlen Für die eigene Sicherheit werden Helm und Schutzbrille empfohlen Um die Gefahr von Augenverletzungen zu reduzieren wird nach Norm EN 166 das...