Seite 1
Machine Translated by Google BENUTZERHANDBUCH SOUS-VIDE-CONTROLLER Modellnummer WM-1507 SV Wartmann® www.wartmann.kochen...
Seite 2
Machine Translated by Google INHALT WILLKOMMEN ....................................1 WICHTIG....................................2 Nur für den Hausgebrauch geeignet......................... 2 Elektrische Anschlüsse prüfen............................2 Vermeiden Sie, dass das Bedienteil mit Wasser in Berührung kommt....................2 Enthält Heizelemente ..........
Seite 3
Mit der Federklemme können Sie das Gerät sicher an einem Wassertank befestigen. Der Bildschirm ist klar, Temperatur und Zeit sind leicht einstellbar. Wenn Sie neu im Sous-Vide-Garen sind, ist das Wartmann® WM-1507 SV Sous-Vide-Gerät eine gute Wahl. Wenn Sie die Bedienungs- und Wartungsanleitung beachten, werden Sie lange Freude an Ihrem Wartmann® Sous-Vide-Gerät haben.
Seite 4
Sie den Wassertank abkühlen, bevor Sie ihn bewegen. Nehmen Sie Ihr Geschirr mit einer Zange aus dem heißen Wasser. Verwenden Sie Originalzubehör In dieser Anleitung wird die Verwendung von Wartmann®-Vakuumgeräten und -beuteln vorausgesetzt. Für Produkte anderer Anbieter können abweichende Anweisungen gelten. Die Wartmann® Vakuumbeutel sind für Temperaturen bis 100 Grad Celsius geeignet. - 2 -...
Seite 5
Machine Translated by Google LIEFERUNGEN Für das Sous-Vide-Garen benötigen Sie neben dem Sous-Vide-Gerät noch einige zusätzliche Werkzeuge. Wasser reservoir Sie benötigen einen Wasserbehälter, beispielsweise eine Pfanne, einen Eimer oder einen Wasserbehälter. Dieses muss temperaturbeständig bis 100 Grad Celsius sein. Bei montiertem Gerät sollten für eine gute Wasserzirkulation einige Zentimeter Freiraum unter dem Gerät vorhanden sein.
Seite 6
Machine Translated by Google ÜBERBLICK ÜBER DAS SOUS-VIDE-GERÄT Bedienfeld Auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm können Sie die gewünschte Temperatureinheit, die Wassertemperatur und die Programmdauer einstellen. Sie können das Gerät auch über das Bedienfeld ein- und ausschalten. Temperatur einstellen aktuelle Temperatur Temperatureinheit Zeit einstellen vergangene Zeit Auswahltaste...
Seite 7
Machine Translated by Google Kontrollen Sie bedienen das Gerät mit den folgenden drei Elementen: Ein/Aus- und Start-Taste Auswahltaste zum Starten des Programms und zur Auswahl der Programmdauereinstellung Stellrad zum Einstellen der gewünschten Temperatur und Programmdauer - 5 -...
Seite 8
Machine Translated by Google VERWENDUNG DES SOUS-VIDE-GERÄTS Montieren Sie das Sous-Vide-Gerät Wählen Sie einen geeigneten Wasserbehälter mit einer Tiefe von mindestens 15 Zentimetern und stellen Sie ihn auf einer horizontalen Fläche an einem Ort auf, an dem er auch beim Vorbeigehen nicht herunterfallen kann. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose vom gewählten Standort aus mit dem Netzkabel zugänglich ist.
Seite 9
Machine Translated by Google Schalten Sie das Sous-Vide-Gerät ein Stellen Sie sicher, dass niemand über das Netzkabel stolpern kann. Verwenden Sie ggf. ein geeignetes Verlängerungskabel. Stecken Sie das Sous-Vide-Gerät in eine geerdete Steckdose. Drücken Sie anschließend 5 Sekunden lang die Ein-/Aus- Taste, um das Gerät einzuschalten.
Seite 10
Machine Translated by Google Beenden Sie das Garprogramm Schalten Sie das Sous-Vide-Gerät aus, indem Sie 5 Sekunden lang die Ein-/Aus-Taste drücken, und nehmen Sie Ihr Gericht aus dem Wasser. Benutzen Sie dazu eine Zange, damit Sie sich nicht am Wasser verbrennen. Passen Sie in der Zwischenzeit die Temperatur an Sie können die Temperatur während eines Garprogramms durch Drehen des Einstellrads anpassen.
Seite 11
Machine Translated by Google NACH GEBRAUCH Lösen Nachdem Sie das Sous-Vide-Gerät ausgeschaltet haben, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Anschließend können Sie die Klemmfeder öffnen und das Sous-Vide-Gerät aus dem Wasserreservoir entnehmen. Anschließend stellen Sie das Sous-Vide-Gerät senkrecht auf und lassen es trocknen. Speichern Sie können das Sous-Vide-Gerät wegstellen, wenn das Sous-Vide-Gerät trocken und abgekühlt ist.
Seite 12
Machine Translated by Google WARTUNG Für einen optimalen Betrieb und eine lange Lebensdauer Ihres Sous-Vide-Geräts sind normaler Gebrauch und regelmäßige Wartung erforderlich. Beachten Sie daher folgende Nutzungsregeln: • Stellen Sie ein heißes Sous-Vide-Gerät nicht in kaltes Wasser. Besser ist es, das Sous-Vide-Gerät zunächst abkühlen zu lassen, bis die Temperatur nahezu der des Wassers entspricht.
Seite 13
Machine Translated by Google ENTKALKEN Warum entkalken? Leitungswasser enthält Mineralien wie Kalzium und Magnesium. Dadurch bilden sich beim Erhitzen des Wassers Kalkablagerungen am Heizelement des Sous-Vide-Geräts. Diese Kalkablagerungen stören die ordnungsgemäße Funktion des Sous-Vide-Geräts. Das Sous-Vide-Gerät muss daher regelmäßig entkalkt werden. Die Häufigkeit, mit der Sie entkalken müssen, hängt unter anderem von der Härte Ihres Leitungswassers ab.
Seite 14
Machine Translated by Google FEHLERBEHEBUNG Normalerweise liefert das Wartmann Sous-Vide-Gerät eine gute Leistung. Sollte dennoch eine Fehlfunktion auftreten, versuchen Sie zunächst die folgenden Ratschläge. SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Überprüfen Sie zunächst, ob das Netzkabel Das Sous-Vide-Gerät funktioniert nicht Das Netzkabel ist beschädigt, der Stecker ist nicht eingesteckt oder die unbeschädigt ist, und stecken Sie dann den...
Seite 15
Machine Translated by Google RECYCLING DES SOUS-VIDE-GERÄTS Wenn das Sous-Vide-Gerät seine Lebensdauer erreicht hat, müssen Sie es bei einer Sammelstelle für das Recycling von Elektrogeräten abgeben. Das Sous-Vide-Gerät darf nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. - 13 -...
Seite 16
Machine Translated by Google WM-1507 SV Nummer eingeben 220-240 Volt / ~50 Hz Netzspannung 1300 Watt Vermögenswerte Umfang 0 – 95 Grad Celsius Thermal Sicherheit Pasta 1,15 kg 405x147x71 mm (L x B x H) Maße...