Seite 3
Statusleuchte Anzeigeparameter Der Monitor eignet sich für die Messung von Volu- menstrom und Temperatur. Die Kommunikation erfolgt mit analogen oder digitalen Signalen über Modbus. Design Strömungs- Der Monitor besteht aus einem Sensorkörper mit Lindab Airflow Status IP42 Patented richtung Mode Safe Dichtungen und der Display-Einheit.
Seite 4
Planung Je länger die Einlaustrecke ist, d. h. je länger der gerade Kanal vor dem Regler ist, desto höher ist die Messgenauigkeit. Dies ist jedoch nicht der einzige Faktor, der die Messgenauigkeit beeinflusst. Die Drehung des Sensorkörpers und somit die Positionierung des ersten Strömungssensors (in Richtung des Luftstroms) beeinflusst die Messtoleranz. Es wird nicht empfohlen, den Regler so zu montieren, dass der erste Strömungssensor(*) auf dem Außenradius eines Verbindungs- stücks platziert wird.
Seite 5
Messtoleranz ± % oder X l/s, je nachdem, welcher Wert größer ist. Siehe Tabelle auf der Seite 13. 2-4·Ød >4-5·Ød >5·Ød Störung * Platzierung des ersten Strömungssensors Ød Verkleinerung des Reduzierung Rohrdurchmessers Ød Vergrößerung des Reduzierung Rohrdurchmessers T-Stück Innenradius Ød T-Stück Außenradius (Nicht empfohlen) Ød Ød...
Seite 6
Montage Montieren Sie den Monitor entsprechend der Montageanleitung von Lindab Safe ins Rohrsystem. Nutzen Sie die Strömungssensoren nicht als Griffe, wenn Sie den Monitor montieren, da dies zu Beschädigungen führen kann, und eine Veränderung ihrer Posi- tion die Genauigkeit der Messung beeinträchtigen könnte.
Seite 7
Drahtlose Kommunikation mit dem Monitor kann auch über Bluetooth hergestellt werden. Mit einem Smartphone oder Tablet mit der Lindab UltraLink-App können in der Nähe befi ndliche UltraLinks erkannt werden. Es ist dann möglich, eine Verbindung zu einem Gerät herzustellen und Informationen zu diesem UltraLink anzuzeigen, z. B. aktive Messungen und Einstellungen.
Seite 8
Spannungsversorgung L ist der längste Abstand von Anschlusskabeln vom Auslegung des Transformators Transformator zu einer Komponente [m] Die erforderliche Dimensionierung des/der 24 V AC-Trans- formators/Transformatoren kann durch das Aufsum- Leistung mieren der Nennleistung [W] aller Komponenten bestimmt werden. Die Leistungsabgabe [VA] des Transformators Die Leistung für die Auslegung von Anschlusskabeln für muss höher sein.
Seite 9
Display Das Display kann sowohl über die grüne Diode (Statusan- zeige) als auch über die Parameter in der LCD-Anzeige nützliche Informationen anzeigen. Airflow Durch kurze Betätigung der Modustaste können Sie den Status dargestellten Parameter ändern. Wenn die Taste länger als 5 Sekunden gedrückt wird (langes Drücken), wird das Konfi gurationsmenü...
Seite 10
Einstellungen Alle verfügbaren Einstellungen werden im Anhang erläutert. Diese können mit einem bluetoothfähigen Gerät über eine App geändert werden, die im Google Play oder im App Store heruntergeladen werden kann. Die Einstellungen können außerdem von einem beliebigen modbusfähigen Gerät oder auch mit demUltraLink -Konfigurationswerkzeug (siehe sepa- ®...
Seite 11
Struktur des Konfigurationsmenüs Die mit der RS485-Kummunikation zusammenhängenden Einstellungen können auch über das Display vorgenommen werden. Das Konfigurationsmenü wird durch langes Drücken der Taste (5 Sekunden) aktiviert. Nach langem Drücken der Taste erscheint das erste Menü auf dem Display. Gehen Sie durch kurzes Drücken der Taste zum nächsten Menüpunkt. Durch langes Drücken werden der Einstellungen für den angezeigten Menüpunkt geändert.
Seite 12
Monitor geliefert wird. Die ID-Nummer ist iden- tisch mit den letzten drei Ziffern der Seriennummer. Serial no. 132600052 Falls zwei oder mehr Monitore dieselbe ID-Nummer UltraLink Lindab ® aufweisen, müssen ihnen eine einmalige ID-Nummer zugewiesen werden, um die Kommunikation zu ermög- lichen.
Seite 13
Technische Daten Spannungsversorgung Wechselstrom/Gleichstrom 24 (18-32) V Kabel Max. äußerer Durchmesser 7 mm Leistung 0,4 W Leistung Für die Verkabelung 0,5 VA IP-Klasse Dichtheitskl Gehäuse gem. DIN EN 12237 und 1507 Lagertemperaturbereich -30 bis +50 °C Maximale Umgebungsfeuchte 95 % Verbindung RS485 Standard oder analog Kabel...
Seite 14
Anhang A – Modbus-Register Adresse: Modbus-Registeradresse (3x bedeutet Eingabe und 4x bedeutet Betrieb) UltraLink Typ des UltraLink , bei dem das Register verfügbar ist (angegeben durch „x“) ® ® Name: Name des Registers Beschreibung: Kurzbeschreibung des Registers Datentyp: Datentyp für Register (in einem Register sind 16 Bit enthalten, 32 Bit und Gleitkommazahl in zwei aufei- nander folgenden Registern).
Seite 15
UltraLink ® Bezeichnung Beschreibung BETRIEBSREGISTER Kommunikationseinstellungen 4×001 Kommunikations-ID Modbusadresse 16 bit 4×002 RS485-Baudratenkonfig. Baudrate: 0 = 9600, 1 = 19200 16 bit 2 = 38400, 3 = 76800 4×003 RS485-Paritätskonfig. Parität: 16 bit 0 = Ungerade, 1 = Gerade, 2 = Keine 4×004 RS485-Stoppbitkonfig.
Seite 16
UltraLink ® Bezeichnung Beschreibung 4×316 Maximum-Sollwert Luft- Maximaler Volumenstromsollwert 16 bit 1200 strom Analogausgang 4×400 Analogausgang Ebene 1 Konfig. Analogausgang: 16 bit Konfig. 0 = 0–10 V, 1 = 10–0 V 2 = 2–10 V, 3 = 10–2 V 4×401 Konfig. Analogausgang 1 Anzeige von: 16 bit Einheit 0 = Volumenstrom, 1 = Temperatur, 2 = Winkel...
Seite 17
UltraLink ® Bezeichnung Beschreibung 4×502 Analogeingang Maxi- Max. = Maximumspannung 16 bit mumwinkel 4×503 Analogeingang Minimum- Minimumluftstrom = Minimumspannung 16 bit 1200 luftstrom (Muss gleich oder größer sein als das Register 4×315) 4×504 Analogeingang Maximum- Maximumluftstrom = Maximumspannung 16 bit 1200 luftstrom (Muss gleich oder kleiner sein als das Register 4×316) 4×510 Analogeingang Minimum-...
Seite 18
Verantwortungsbewusstes Denken ist die Unterneh- mensphilosophie von Lindab, die uns in all unseren Handlungen leitet. Wir haben es uns zur Aufgabe ge- macht, ein gesundes Innenraumklima zu schaffen – und das Bauen von nachhaltigen Gebäuden einfacher zu machen. Dies erreichen wir durch die Entwicklung inno- vativer und einfach zu nutzender Produkte und Lösungen...