Seite 1
P E L L E T O F E N S L I M 5 Gebrauchsanleitung und Wartung...
Seite 2
Produktdatenblatt gemäß Verordnung (EU) 2015/1186 Anhang IV Product data sheet in accordance to regulation (EU) 2015/1186 Annex IV Hersteller / trade mark Wamsler Haus- und Küchentechnik GmbH Trademark WESTMINSTER Adalperostraße 86 85737 Ismaning – Germany Tel. +49 (0)89 320 84 – 0 +49 (0)89 320 84 –...
Seite 3
Ofen SLIM 5 Sehr geehrter Kunde, Cod. 001106WM Wir danken Ihnen dafür, sich für eines unserer Produkte, welche das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Forschung sind und über eine hohe Qualität in Hinsicht auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungverfügen ,entschieden zu haben. In dieser Bedienungsanleitung finden Sie alle erforderlichen Informationen und nützliche Empfehlungen, um Ihr Produkt mit größtmöglicher Sicherheit und Effizienz nutzen zu können.
Seite 4
Normen und Konformitätserklärung INFORMATIONEN: mit diesem Symbol wird darauf hingewiesen, dass dies wichtige Informationen für die gute Funktion des Ofens kennzeichnet. Eine Nichtbeachtung dieser Vorschriften beeinträchtigt die Verwendung des Ofens und der Betrieb läuft nicht zufriedenstellend. Unser Unternehmen erklärt, dass der Ofen den folgenden Der Hersteller lehnt jede direkte oder indirekte zivil- oder Normen für die Kennzeichnung der Europäischen CE...
Seite 5
Befüllung des Pelletbehälters Die Befüllung des Brennstoffes erfolgt über den oberen • Nicht die Asche entnehmen; Teil des Ofens, indem die Klappe geöffnet wird. • Nicht die Aschenschublade öffnen; Geben Sie die Pellets in den Behälter. Leer fasst der • Achten Sie darauf, dass Kinder Abstand halten; Behälter ca.
Seite 6
Betriebsumgebung Für eine gute Funktion des Ofens und eine gute Wärmeverteilung muss der Ofen an einem Ort installiert werden, an dem die für die Verbrennung der Pellets notwendige Verbrennungsluft zuströmen kann müssen ca. 40 m3/h verfügbar sein, gemäß der Norm für die Installation und den geltenden nationalen Normen).
Seite 7
regelmäßige Kontrolle und Reinigung vor, die jährlich durchgeführt werden muss. Kontrollieren Sie, dass ein winddichter Schornstein gemäß den geltenden Normen installiert ist. 2. Zur korrekten Funktion Ihres Gerätes muss der Schornstein, an den sie das Gerät anschließen wol- len, in einwandfreiem Zustand und mind. bis 400°C belastbar sein.
Seite 8
Anschluss des hinteren Rauchkanals Der Ofen wird standardmäßig für den hinteren Rauchabzug ausgeliefert. Hierzu muss der 80-mm-Abgasanschluss- stutzen (im Tank vorhanden) an der hinteren Rauchkammer (Abb. 1) mit etwas Hochtemperatursilikon montiert werden. Abb. 1 Anschluss des oberen Rauchkanals Da der Pelletofen für den hinteren Rauchabzug konzipiert Brechen Sie das vorgestanzte Teil der Abdeckung heraus ist, muss die oberer Abdeckung durch Lösen der zwei und entfernen Sie den vorinstallierten Blinddeckel sammt...
Seite 9
Schrauben Sie den 80-mm-Abgasanschluss-Stutzen (im Schrauben Sie dicht den Blinddeckel und die Dichtung an Tank vorhanden) mit etwas Hochtemperatur-silikon an der hinteren Rauchkammer an (Abb.5-6). Dieser der dafür vorgesehenen Stelle nach unterem Bild dicht an Blinddeckel kann zugleich als Inspektionsöffnung genutzt (Abb.
Seite 10
Schornstein Abstand zu Gegenständen Abstand zu Gegenständen Vermeiden Sie einen Kontakt des Schornsteins mit Wir empfehlen außerdem, die Pellets alle brennbaren Materialien (zum Beispiel Holzbalken). Diese entflammbaren Materialien in einem angemessenen sind ggf. feuerfest zu dämmen. Falls die Rohre durch Abstand zum Ofen zu halten.
Seite 11
Bedienfeld 11. Das Display zeigt Betriebsfunktionen, die Raumtemperatur und die Betriebsleistung des Ofens. AL C AL F Im Fall von Fehlfunktionen des Ofens, zeigt das Display die Alarmmeldung (vgl. Paragraph) 12. Zeigt, ob der Ofen EIN/ AUS geschaltet ist. - leuchtet, wenn der Ofen eingeschaltet ist und brennt - ist aus, wenn der Ofen ausgeschaltet ist.
Seite 12
Fernbedienung (optional / wenn vorhanden) TURBO HINWEIS: Fernbedienung eine Diese Taste aktiviert, oder deaktiviert die Funktion Zeiteinstellung möglich. "TURBO". Taste mind. 2 Sekunden gedrückt halten, um diese Funktion zu aktivieren oder deaktivieren. Tasten und Hauptfunktionen Die Fernbedienung regelt die FUNKTION DER UHRZEIT Funktionen des Pelletofens und Einstellung der Uhrzeit: erlaubt die Automatik Ein- und...
Seite 13
Temperatureinstellung Funktion TURBO Mit deni (1) und dieser Einstellung wird Tasten gewünschte Temperatur Raum sehr schnell erwärmt Mit von mind. 7°C bis max. 40°C dieser Funktion heizt der Ofen mit maximaler Leistung, die SOLL einstellen anschließend Temperatur wird automatisch für drücken, Information an den Ofen zu einen Zeitraum von 30 Minuten...
Seite 14
Automatische Ofenprogrammierung (nur mit Fernbedie- nung möglich) AL C AL F Mit dieser Funktion sind max. zwei Automatik- Ein-bzw. Ausschaltungen pro Tag möglich. Die Funktion AUTO (vgl. bezüglicher Paragraph) ist notwendig, um die Automatik Ein- bzw. Ausschaltungen jeden Tag zu wiederholen. Automatische Abschaltung •...
Seite 15
Tägliche Einstellung im AUTO den Brennertopf vor jeder Automatikein- schaltung reinigen, um keine Fehlzündun- Die AUTO Funktion benützt, gen zu haben, die den Ofen beschädigen um EIN/ AUS Schaltzeiten im könnten. Programm 1 und 2 für jeden Tag zu wiederholen. AUTO (1) Taste für mindesten 2 Batteriewechsel an der Fernbedienung Sekunden gedrückt halten bis...
Seite 16
Technische Merkmale HINWEIS: - die Abmessungen sind Richtwerte und hängen vom Aussehen des Ofens ab. - die Positionen der Rohre in der Ansicht von hinten sind lediglich Richtwerte mit einer Toleranz von +/- 10 mm - die Abmessungen haben eine Toleranz von ca.
Seite 18
Einschalten des Ofens Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und Einschalten kann alle Papiere im inneren des Ofens. Dieses vorkommen, dass ein wenig Rauch im könnte brennen {Bedienungsanleitung und Verbrennungsraum vorhanden ist. verschiedene Werbeetiketten). Pelletbefüllung Die Installation und die Erstinbetrieb- nahme nur von einem unserer autori- Die Befüllung des Brennstoffes erfolgt über den oberen sierten Service-Techniker auszuführen.
Seite 19
Alarmsignale Falls eine Funktionsstörung am Ofen vorliegt, informiert das System den Benutzer über die Art der aufgetretenen Störung. In der folgenden Tabelle sind die Alarme, die Art des Problems und die möglichen Lösungswege aufgeführt. "COOL FIRE": bei Stromausfall schal- "ALARM SOND FUMI": wenn der tet der Ofen aus.
Seite 20
Wartung und Reinigung des Ofens Ascheschublade Bevor Sie irgendwelche Wartungsoperationen am Ofen durchführen, müssen die folgenden Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden: Öffnen Sie die Heiztür und reinigen Sie mit einem Vakuumsauger Aschesammelfach auf. Diese • vergewissern Sie sich, dass alle Teile des Ofens Reinigung kann mehr oder weniger regelmäßig je nach abgekühlt sind;...
Seite 21
WARTUNG DURCH SPEZIALISIERTEN TECHNIKER Jährliche Inspektion Brennkammerreinigung Brennertopf herausnehmen Löcher Rückständen reinigen. (Bild 1) Schließen Sie nach der Reinigung das Fach, indem Sie die Inspektionsplatte wieder einsetzen und darauf achten, dass sie dicht ist. Reinigung der Abgasanlage Wir empfehlen, diese Wartung mindestens monatlich durchzuführen, bis Sie eine ausreichende Erfahrung mit den Betriebskonditionen erlangt haben.
Seite 22
Wartung und Reinigung des Ofens Alle Reinigungsarbeiten müssen bei vollständig kaltem Ofen, mit gezogenem Netzstecker durchgeführt werden, um Verbrennungen und Hitzeschocks zu vermeiden. Der Ofen ist wartungsarm, wenn er mit zertifi zierten Qualitätspellets verwendet wird. Die Erforderlichkeit von Wartungen hängt von der Anwendung wie ein wiederholtes Ein- und Ausschalten und der betriebenen Leistungen ab.
Seite 23
Die Sicherheitsvorrichtungen Rauchdruckwächter: Schneckenmotor: wenn der Rauchtemperatursonde: die- trolliert den Druck in den Ab- Schneckenmotor anhält, läuft ses Thermoelement erfasst die gasrohren. Dieser sorgt da- der Ofen weiter, bis die Flam- Rauchgastemperatur und hält für, dass die Schnecke für me aufgrund von fehlendem den Ofen in Betrieb oder hält die Pelletbeladung blockiert Brennmaterial ausgeht und bis...
Seite 24
Störungen und Lösungen Alle Reparaturen dürfen ausschließlich von einem Fachmann bei abgeschaltetem Ofen und mit gezogenem Netzstecker duchgeführt werden. Jede nicht genehmigte Änderung am Gerät und der Austausch durch nicht original Ersatzteile ist verboten. Die in Fett gedruckten Operationen dürfen ausschließlich durch Fachpersonal durchgeführt werden. Mögliche Probleme und Lösungen Da die sich bewegenden Teile und die Betriebsteile aller Öfen getestet werden und daher in perfektem physischen und funktionalem Zustand ausgeliefert werden, erinnern wir daran, dass der Transport, die Entladung, das Handling, eine...
Seite 25
1.Füllen Sie den Pelletbehälter auf 2.Kontrollieren Sie die elektrische Verkabelung und die Sicherungen, tauschen Sie den Widerstand aus, wenn dieser defekt ist 3.Tauschen Sie die Sicherungen aus 1. Der Behälter ist leer. 4.Wir empfehlen, den Netzstecker vor folgenden 2. Der Widerstand erreicht die Operationen zu ziehen: Temperatur nicht.
Seite 26
1. Führen Sie die regelmäß ige Reinigung durch Siehe Abschnitt Ofeninstallation in der Bedienungs- und Wartungsanleitung Kontrollieren Sie die Reinigung des Schornsteins und Abgasrohre 2.Verringern Sie den Pelletfüllstand in den Parametern 1.Im Schornstein sind zu lange 3.Reinigen Sie den Brennertopf gründlich, nachdem oder verstopfte Abschnitte Sie die totale Abschaltung de Ofens abgewartet haben.
Seite 27
1. Füllen Sie den Pelletbehälter auf. 2. Kontrollieren Sie den Stecker und das Vorhandensein von elektrischer Energie 3. Füllen Sie den Pelletbehälter auf. 1. Der Pelletbehälter ist leer. 4. Reinigen Sie den Brennertopf gründlich 2. Kein Strom 5. Lassen Sie den Ofen vollständig abkühlen, 3.