Herunterladen Diese Seite drucken

Renson HEALTHBOX GO Kurzanleitung Seite 3

Werbung

Tipps zur Montage
Das einwandfreie Funktionieren Ihres RENSON-Lüftungssystems wird in hohem Maße von der Wahl und der
Ausführungsqualität der Luftkanäle und der Durchführung nach außen bestimmt!
Wählen Sie eine
Dachdurchführung mit geringem
Widerstand, wie die
Renson-
Design-Dachdurchführung.
Kanal zur Dachdurchführung: Ø 150 mm
wenig Biegungen wie möglich und
machen Sie sie nie enger als 90°
Vermeiden Sie Dellen
und Schmutz in den
Kanälen
Verwenden Sie luftdichte Kanäle mit
ausreichend großem Durchmesser.
Entscheiden Sie sich für
einen flexiblen Luftkanal
aus dem
RENSON-
EASYFLEX-Sortiment.
DACHDURCHFÜHRUNG
Verwenden Sie so
Flexible Elemente sorgfältig
herausziehen
Keine Schrauben
verwenden
Adapterring Ø125
Art. 33761
Adapter Ø125-80
Art. 17068
Platzieren Sie einen
akustischen
RENSON-
ACOUDEC-Dämpfer
in Räumen, in denen
Schalldämmung wichtig ist.
Art. 27413 (gerade)
Art. 28407 (mit
90°-Biegung)
Verwenden Sie für die
Küche doppelte Easyflex
oder Ø125
Verwenden Sie
Isodec-Isolierlei-
tungen, wenn Sie
den gedämmten
Raum verlassen, um
Kondensation zu ver-
meiden.
Vermeiden Sie Biegungen und halten Sie den Kanal so
kurz wie möglich
• Luftdurchlass bis zu 175 m
• Luftdurchlass > 175 m
mit dem Entladungsring (Art. 33098) und
verwenden Sie Ø150 mm
75 m
/h
25 m
/h
3
3
WANDDURCHFÜHRUNG
Min. 0,5 m gerade Leitung
zur Lüftungseinheit, bevor
eine Biegung gemacht wird
/h: Ø125 mm
3
/h: Kombinieren Sie
3
Acoudec
0,5 oder 1 m
T-Stück (Art. 9566)
Kanaldurchmesser:
Ø 125 mm → ≥ 30 m³/h
Ø 80 mm → < 30 m³/h
Stellen Sie sicher, dass der gesamte
Luftwiderstand so gering wie möglich ist.
Ein zu großer Luftwiderstand wird durch
einen zu kleinen Kanaldurchmesser, zu
viele Biegungen und zu lange Kanäle
verursacht.
• Bei Verwendung einer
Wanddurchführung:
ein Rückschlagventil
verwenden
• Tipp: Wanddurchführung
mit eingebautem
Rückschlagventil Typ 641
50 m
/h
3
50 m
/h
3

Werbung

loading