Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung - Corinex CableLAN Adapter Anleitung

Netzwerkadapter, welcher das vorhandene koaxialkabel-netz für die datenübertragung nutzt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problembehebung

4
Computer Netzwerke können manchmal etwas schwierig sein, wenn viele Komponenten
in dem jeweiligen Netzwerksystem miteinander richtig zusammenarbeiten sollen. Mit
den richtigen Tools / Hilfsmitteln können die eventuellen Probleme jedoch meistens
schnell gelöst werden. Die folgenden Tools, die Sie auf Ihrem Computer oder auf der CD
finden, helfen Ihnen weiter:
• Setup Tool (von der Corinex CableLAN Installations CD)
• Ping (von der Kommandozeile – siehe Kapitel 2.6)
• ipconfig (WinNT/2000/XP), winipcfg (Win9x/Me) (von der Kommandozeile)
Falls es nicht funktionieren sollte...
1. Überprüfen Sie, ob die LED an der CableLAN Seite, die mit LINK bezeichnet ist, an
allen Geräten leuchtet und falls nicht:
• Überprüfen Sie die Koaxial- und Stromkabel.
• Überprüfen Sie, ob die Strom-Steckdose überhaupt funktioniert (Strom leitet),
indem Sie ein anderes Gerät daran anschließen.
• Überprüfen Sie, ob die Kabel-Steckdose funktioniert und mit den anderen
Kabel-Steckdosen verbunden ist, die für das CableLAN-Netzwerk benutzt
werden. Sollte dies auch nicht helfen, folgen Sie den Punkten 2. bis 5.
2. Überprüfen Sie die Netzwerkkabel:
Der Corinex CableLAN Adapter hat auf der Ethernet-Seite eine Leuchtdiodenanzeige,
die mit LINK bezeichnet ist. Falls diese nicht leuchtet:
• Überprüfen Sie, ob das Gerät am anderen Ende des Netzwerkkabels (d.h. PC,
usw.) eingeschaltet ist.
• Versuchen Sie es mit einem anderen Netzwerkkabel.
Problembehebung
Corinex CableLAN Adapter Anleitung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cablelan

Inhaltsverzeichnis