Inhaltszusammenfassung für Corinex CableLAN Adapter
Seite 2
Corinex CableLAN Adapter Modell: Hersteller: Corinex Communications Corp. World Trade Center 404-999 Canada Place Vancouver B.C. Canada V6C 3E2 Richtlinien, zu denen die Konformität erklärt wird: EMC: 89/336/EWG LVD: 73/23/EEC 93/68/EEC Harmonisierte Normen, zu denen die Konformität erklärt wird: EN 55022...
Verpflichtungen seitens Corinex Communications Corp. dar. Corinex Communications Corp. übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Fehler oder Ungenauigkeiten, die in diesem Dokument vorkommen können. Corinex hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Produkte zu verbessern, sobald neue Technologien, Hardware-Komponenten, Software und / oder Firmware entwickelt werden;...
Informationen sollten Sie in der Lage sein: • Ihre Netzwerkeffizienz zu analysieren • Die Konfiguration der Corinex CableLAN Adapter-Optionen zu planen • Den Corinex CableLAN Adapter gemäß Ihren Vorgaben zu installieren und zu konfigurieren • Eine Überprüfung und Optimierung der Performance des Corinex CableLAN Adapters durchzuführen...
Installation Installation 2.1 Lieferumfang Wenn Sie den Karton für Ihren Corinex CableLAN Adapter öffnen, überprüfen Sie bitte sofort seinen Inhalt. Sie sollten folgende Komponenten darin finden: • Corinex CableLAN Adapter • Netzkabel • Ethernet-Kabel • Koaxial-Verbindungskabel • Koaxial T-Splitter • CD mit Software •...
Installation 2.3 Gerätebeschreibung Frontseite Beschreibung der LEDs (von links nach rechts) CableLAN LINK: grün Ein: Verbindung besteht ACT: gelb Ein: Verbindung besteht Aus: keine Verbindung Blinkt: Datenübertragung Ethernet LINK: grün Ein: Verbindung besteht Blinkt: Datenübertragung Corinex CableLAN Adapter Anleitung...
Seite 8
Rückseite Beschreibung der Anschlüsse (von links nach rechts) Netzanschluss: das Gerät ist mit einem internen Netzteil ausgestattet Ethernet LAN-Port: zur Verbindung mit Computern oder anderen Ethernet-Geräten (z.B. Hub / Switch) F-Konnektor für CableLAN: für die Koaxialverbindung Corinex CableLAN Adapter Manual...
Installation 2.4 Installieren des CableLAN Adapters Um den Corinex CableLAN Adapter mit Ihrem Computer zu verbinden, führen Sie bitte folgende Schritte durch: 1. Schließen Sie den Corinex CableLAN Adapter über das mitgelieferte Netzkabel an die Wandsteckdose an. 2. Stecken Sie das Koaxialkabel in den Corinex CableLAN Adapter.
Seite 10
Installation Corinex CableLAN Adapter Anleitung...
Seite 11
Installation Auf der Website des "Corinex Authorized Powerline Partners Programs" (cappp.corinex.com) können Sie Informationen über die eventuellen Filter-Verkäufer finden. Corinex CableLAN Adapter Anleitung...
Sie die CD über Arbeitsplatz, CD-Laufwerk, und klicken Sie auf autorun. Das Installations-CD Menü erscheint. Klicken Sie auf Setup Tool installieren. Hinweis: Wenn Sie sich die Anleitungen und andere Dokumente anschauen wollen, die sich auf dieser CD befinden, klicken Sie auf Dokumentation lesen. Corinex CableLAN Adapter Anleitung...
Seite 13
Installation 2. Die folgende Begrüßungsseite wird angezeigt. Klicken Sie auf Weiter um fortzufahren. 3. Die nächste Seite erfragt, wohin das Setup Tool installiert werden soll. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. Corinex CableLAN Adapter Anleitung...
Seite 14
Wählen Sie den Startmenü-Ordner oder klicken Sie einfach auf Weiter. 5. Der folgende Bildschirm erscheint nun und teilt Ihnen mit, dass alles für die Installation bereit ist. Klicken Sie auf Installieren, um die Installation zu beginnen. Corinex CableLAN Adapter Anleitung...
In Windows klicken Sie auf Start – Ausführen, danach geben Sie den Befehl ein "ping IPADRESSE –t", wobei IPADRESSE die IP-Adresse des Computers ist, der an den CableLAN Adapter angeschlossen wurde, (z. B. ping 192.168.4.1 –t). Dieser Befehl kann mit CTRL+C unterbrochen werden.
Das Setup Tool erlaubt dem Anwender, ein privates und gesichertes CableLAN Netzwerk zu betreiben. Die folgenden Schritte erklären, wie das Setup korrekt durchgeführt wird: 1. Vergewissern Sie sich, dass der Corinex CableLAN Adapter an den Computer angeschlossen ist und starten Sie das Setup Tool vom Start-Menü, indem Sie das Software-Verzeichnis wählen und auf Corinex Setup Tool klicken.
Seite 17
Sie auf Weiter. Wenn Sie kein Passwort verwenden wollen, entfernen Sie das Häkchen bei Frames verschlüsseln. 4. Klicken Sie wieder auf Weiter, um den Corinex CableLAN Adapter mit dem neuen Passwort zu programmieren. Dieser Vorgang wird einige Sekunden dauern.
Computer angeschlossen und mit einem Passwort programmiert werden. 3.2 Corinex CableLAN Adapter Der Corinex CableLAN Adapter stellt eine neue und innovative Möglichkeit dar, eine Hausvernetzung ohne neue Leitungen und Kabel zu erreichen. Diese Technologie ermöglicht eine vielfältige...
Seite 19
CableLAN Adapter in Verbindung mit PCs oder Laptop-Computern mit Netzwerkkarten. Beispiel Verbindung von zwei Computern mit zwei CableLAN Adaptern: 1. Installieren Sie die CableLAN Adapter an jedem der zwei Computer (siehe Installations Anleitung). 2. Stellen Sie die Netzwerkeinstellungen der PCs ein (siehe Benutzerhandbuch vom Betriebssystem des PCs).
Steckdosen durch die Koaxialkabel miteinander verbunden sind, und die Gesamtentfernung unter 700 Meter liegt, funktioniert das gut. 5. Kann ich den Corinex CableLAN Adapter auch in einem DOCSIS-Kabelmodem- Netzwerk benutzen? Ja, Sie werden jedoch einen speziellen Filter brauchen (siehe Kapitel 2.4).
Bedienung 3.4 CableLAN Adapter Spezifikationen Folgende Tabelle zeigt die Produktspezifikationen des Corinex CableLAN Adapters HomePlug v 1.0.1 kompatibel Windows 98/Me/2000/NT/XP, MAC OS X und Linux kompatibles Setup Tool Standard IEEE 802.3 UL ( USA) / CB ( Europa) zertifiziert FCC ( USA ) / CE ( Europa) zertifiziert Protokoll Ethernet / HomePlug 1.0.1...
Seite 22
USA: UL/FCC part 15 / Europa: CB/CE Betriebstemperatur 0° bis 55°C (32°F bis 131°F) Lagertemperatur -20° bis 70°C (-4°F bis 158°F) Luftfeuchtigkeit - Betrieb 10% bis 85% nicht kondensierend Luftfeuchtigkeit - Lagerung 5% bis 90% nicht kondensierend Corinex CableLAN Adapter Anleitung...
Sollte dies auch nicht helfen, folgen Sie den Punkten 2. bis 5. 2. Überprüfen Sie die Netzwerkkabel: Der Corinex CableLAN Adapter hat auf der Ethernet-Seite eine Leuchtdiodenanzeige, die mit LINK bezeichnet ist. Falls diese nicht leuchtet: • Überprüfen Sie, ob das Gerät am anderen Ende des Netzwerkkabels (d.h. PC, usw.) eingeschaltet ist.
Seite 24
überspringen Sie diesen Abschnitt. Sollte ein Adapter fehlen: • Überprüfen Sie, ob alle Computer nur eine aktive Netzwerkkarte haben. • Überprüfen Sie, ob die Corinex CableLAN Adapter direkt in der Kabel- Steckdose eingesteckt sind. • Ziehen Sie die Netzkabel von allen Corinex CableLAN Adaptern kurz aus den Steckdosen heraus und stecken diese dann einen nach dem anderen wieder ein.
Seite 25
• Überprüfen Sie, ob der CableLAN Adapter direkt in die Kabel-Steckdose gesteckt ist (keine Verteiler). • Versuchen Sie es an einer anderen Steckdose. Wenn Sie immer noch Probleme haben, können Sie sich an den Corinex Help-Desk über Email: support@corinex.com wenden - beschreiben Sie Ihr Problem - geben Sie an, um welchen Gerätetyp sich es handelt und welche Seriennummer das...