Seite 2
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschlüsse Zubehör Einlegen der Batterien Anschließen eines Verstärkers Reichweite der Fernbedienung Anschließen an ein Gerät mit digitalen Audio- Bezeichnung und Funktionen der Teile Eingangsanschlüssen Vorderseite Anschließen an ein Gerät mit digitalen Audio- Rückseite Ausgangsanschlüssen Fernbedienung Anschließen an einen PC oder Mac Schließen Sie das USB-Speichergerät an den USB-Anschluss an 22...
Seite 3
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe Wiedergeben von CDs/Super Audio CDs Wiedergeben von CDs und Super Audio CDs Grundfunktionen Einstellen der Wiedergabeschicht mit der höchsten Priorität für Stromversorgung einschalten Super Audio CDs Wiedergabe der Titel in festgelegter Reihenfolge Umschalten der Stromversorgung auf Standby (Wiedergabeprogrammierung) Auswählen der Eingangsquelle Wiedergeben von Daten-CDs und Daten-DVDs...
Seite 4
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Einstellungen Netzwerk Netzwerk-Informationen Menüplan Netzwerk & USB-A Menübedienung W-LAN Zeicheneingabe Bluetooth Verwenden der Zahlentasten Netzwerk-Steuerung Verwenden der Cursor-Tasten Gerätename Audio Verbindung Filter Einstellungen Variabler Ausgang Diagnose Lautstärkegrenze HEOS Konto Digitalausgang Sie sind nicht angemeldet Kopfhörer-Verstärkung Sie sind bereits angemeldet Allgemeines...
Seite 5
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Tipps Anhang Inhalt Wiedergabe von Discs Tipps Wiedergabereihenfolge von Musikdateien Fehlersuche Informationen zu Discs und Dateien Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder schaltet sich ab Wiedergabe von USB-Speichergeräten Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung möglich Warnhinweise zur Verwendung von Medien Das Display des Geräts bleibt leer Einlegen von Discs...
Seite 6
Einstellungen Tipps Anhang Vielen Dank für den Kauf dieses Marantz-Produkts. Um einen fehlerfreien Betrieb sicherzustellen, lesen Sie bitte sorgfältig dieses Handbuch, bevor Sie das Gerät in Betrieb setzen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung nach der Lektüre zum späteren Nachschlagen auf. Zubehör Überprüfen Sie, ob folgendes Zubehör im Lieferumfang des Produkts enthalten ist.
Seite 7
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Einlegen der Batterien HINWEIS 0 Beachten Sie folgende Hinweise, um Schäden oder ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden: Öffnen Sie die hintere Abdeckung in Richtung des 0 Verwenden Sie neue und alte Batterien nicht zusammen. Pfeils, und nehmen Sie sie ab.
Seite 8
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Bezeichnung und Funktionen der Teile Vorderseite Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der nächsten Seite. Vorderseite Rückseite Fernbedienung Index...
Seite 9
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang H Pfeiltasten Ermöglichen die Auswahl von Elementen. I ENTER-Taste Diese Taste bestätigt die Auswahl. J Kopfhörerbuchse Ermöglicht den Anschluss von Kopfhörern. HINWEIS 0 Zur Vermeidung von Gehörschäden sollte die Lautstärke nicht übermäßig hoch eingestellt werden. Q1 Q2 Q3 Q4 K Taste zum Öffnen/Schließen des CD-Fachs (q)
Seite 10
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Rückseite Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der nächsten Seite. Vorderseite Rückseite Fernbedienung Index...
Seite 11
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang B AUDIO OUT-Anschlüsse Ermöglichen den Anschluss von Geräten mit analogen Audioeingängen oder eines externen Leistungsverstärkers. (v S. 18) C USB-Port (T) Dieser wird verwendet, um USB-Speicher (wie USB-Speichergeräte) anzuschließen. (v S. 22) D NETWORK-Anschluss Ermöglicht den Anschluss an ein LAN-Kabel beim Anschließen an ein kabelgebundenes LAN-Netzwerk.
Seite 12
Tipps Anhang I REMOTE CONTROL-Anschlüsse Ermöglichen den Anschluss eines mit der Fernbedienungsfunktion kompatiblen Marantz-Audiogeräts. (v S. 26) J EXTERNAL/INTERNAL-Schalter Stellen Sie diesen Schalter auf “EXTERNAL”, um das Gerät mit der Fernbedienung über den an dieses Gerät angeschlossenen Verstärker zu bedienen. (v S. 26) K Wechselstromeingang (AC IN) Schließen Sie hier das Netzkabel an.
Seite 13
Einstellungen Tipps Anhang Fernbedienung Die mit diesem Gerät gelieferte Fernbedienung kann einen Verstärker von Marantz steuern. “Bedienungsmöglichkeiten für den Verstärker” (v S. 16) o Bedienung dieses Geräts A Fernbedienungssignalsender Überträgt Signale von der Fernbedienung. (v S. 7) B Taste zum Öffnen/Schließen des CD-Fachs (q) Öffnet und schließt das Disc-Fach.
Seite 14
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang F QUEUE-Taste Zeigt die Warteschlange an. “Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS gespeicherten Dateien” (v S. 34) “Wiedergabe von USB-Speichergeräten” (v S. 37) PROGRAM-Taste Aktiviert die Wiedergabeprogrammierung. (v S. 57) G ENTER-Taste Diese Taste bestätigt die Auswahl.
Seite 15
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang N VOLUME-Tasten (no) Diese regeln die Lautstärke der Audiosignalausgabe des analogen Audioausgangs (VARIABLE) dieses Geräts. Diese Funktion ist aktiv, wenn sich der Lautstärke-Regelmodus der Fernbedienung im Modus Netzwerk-SACD-Player-Steuerung befindet. (v S. 102) O OPTION-Taste Ruft das Optionsmenü...
Seite 16
Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Bedienungsmöglichkeiten für den Verstärker Ein Marantz-Verstärker kann bedient werden. A INPUT-Tasten (ml) B Stummtaste (:) C Netzschalter (AMP X) D TONE/BALANCE-Taste E VOLUME-Tasten (no) 0 Bei manchen Produkten kann es vorkommen, dass die Fernbedienung nicht funktioniert.
Seite 17
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Inhalt o Anschlusskabel Legen Sie sich die für die anzuschließenden Geräte erforderlichen Anschließen eines Verstärkers Kabel bereit. Anschließen an ein Gerät mit digitalen Audio-Eingangsanschlüssen Anschließen an ein Gerät mit digitalen Audio-Ausgangsanschlüssen Audiokabel (im Lieferumfang enthalten) Anschließen an einen PC oder Mac Schließen Sie das USB-Speichergerät an den USB-Anschluss an...
Seite 18
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschließen eines Verstärkers Zusätzlich zu den normalen analogen Audioausgängen (FIXED), ist dieses Gerät mit analogen Audioausgängen (VARIABLE) ausgestattet, über welche Sie die Lautstärke der Audiosignalausgabe des Geräts zu regeln. Schließen Sie den Leistungsverstärker an die analogen Audioausgänge (VARIABLE) an und drücken Sie die Tasten VOLUME no auf der Fernbedienung, um die Lautstärke der Audiosignalausgabe des Geräts zu regeln.
Seite 19
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschließen an ein Gerät mit digitalen Audio-Eingangsanschlüssen Eine digitale Audiowiedergabe kann durch den Anschluss eines AV-Empfängers oder D/A-Wandlers mit digitalem Audioanschluss genossen werden. AV-Receiver/ D/A-Wandler COAXIAL OPTICAL oder HINWEIS 0 Während der Wiedergabe von DSD-Signalen und linearen PCM-Signalen mit einer Abtastfrequenz von 352,8/384 kHz bei Verwendung des USB-DAC dieses Geräts wird die digitale Audioausgabe gestoppt.
Seite 20
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschließen an ein Gerät mit digitalen Audio-Ausgangsanschlüssen Verwenden Sie diese Verbindung zur Einspeisung von digitalen Audiosignalen in das Gerät und wandeln Sie die Signale mithilfe des D/A-Wandlers des Geräts zur Wiedergabe um. (v S. 61) CD-Transport/ Digitales Gerät COAXIAL...
Seite 21
0 Vor dem Anschließen des Geräts per USB an Ihren Computer müssen Sie die Treibersoftware auf dem Computer installieren. (v S. 62) 0 Die Treibersoftware können Sie von der SACD 30n-Seite der Marantz-Website herunterladen. 0 Verwenden Sie für den Anschluss an den Computer ein Kabel von maximal 3 m Länge.
Seite 22
Bedienungsanweisungen finden Sie unter “Wiedergabe von USB-Speichergeräten” . (v S. 37) USB- Speichergerät 0 Marantz kann nicht garantieren, dass alle USB-Speichergeräte verwendet oder mit Strom versorgt werden können. Wenn Sie ein mobiles USB-Festplattenlaufwerk verwenden, das über einen Netzadapter verfügt, verwenden Sie diesen. HINWEIS 0 USB-Speichergerät können nicht über einen USB-Hub verwendet werden.
Seite 23
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschließen an ein Heim-Netzwerk (LAN) Sie können dieses Gerät über ein kabelgebundenes LAN oder über Kabelgebundenes LAN WLAN an ein Netzwerk anschließen. Sie können dieses Gerät an Ihr Heimnetzwerk (LAN) anschließen, sodass Für den Anschluss über ein kabelgebundenes LAN verbinden Sie den die nachstehend aufgeführten Wiedergabe- und Bedienoptionen Router über ein LAN-Kabel mit diesem Gerät, wie in der nachstehenden ausgeführt werden können.
Seite 24
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang WLAN 0 Wenn Sie dieses Gerät verwenden, empfehlen wir einen Router mit folgenden Wenn Sie eine WLAN-Verbindung zum Netzwerk herstellen, schließen Sie Funktionen: die externen Antennen für die Bluetooth-/WLAN-Verbindung auf der 0 Integrierter DHCP-Server Rückseite des Geräts an und stellen diese aufrecht.
Seite 25
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschließen eines externen Steuerungsgerätes FLASHER IN-Buchse Dieses Gerät kann über eine Steuerungsbox oder ein anderes angeschlossenes Steuerungsgerät gesteuert werden. Steuerungsbox oder Steuerungsgerät Signal Mono-Ministeckerkabel (separat erhältlich) 0 Um die Buchse FLASHER IN zu verwenden, stellen Sie den Schalter EXTERNAL/INTERNAL auf “INTERNAL”. Vorderseite Rückseite Fernbedienung...
Seite 26
Fernbedienungssensor des Verstärkers. Konfigurieren Sie jetzt den “Anschluss” und die “Einstellung”. 0 Stellen Sie den Schalter auf “INTERNAL”, um das Gerät ohne Anschluss eines Verstärkers zu verwenden. 0 Einige Eingaben sind an manchen Marantz-Verstärkern möglicherweise nicht möglich. Vorderseite Rückseite...
Seite 27
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Dieses Gerät Fernbedienungskabel “EXTERNAL” einstellen. (im Lieferumfang enthalten) Verstärker SPEAKERS RDER RECORDER AUDIO OUT PRE OUT POWER AMP IN Vorderseite Rückseite Fernbedienung Index...
Seite 28
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschluss des Netzkabels Wenn alle Anschlüsse hergestellt wurden, schließen Sie den Netzstecker an die Steckdose an. Zur Haushaltssteckdose (230V Wechselstrom, 50/60Hz) Netzkabel (Im Lieferumfang enthalten) Vorderseite Rückseite Fernbedienung Index...
Seite 29
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Inhalt Wiedergabe von einem Gerät Grundfunktionen Wiedergabe von USB-Speichergeräten Stromversorgung einschalten Wiedergabe von Musik von einem Bluetooth-Gerät Umschalten der Stromversorgung auf Standby Wiedergeben von CDs/Super Audio CDs Auswählen der Eingangsquelle Wiedergeben von Daten-CDs und Daten-DVDs Verwendung als D/A-Wandler Wiedergabe von Netzwerkaudio/Services Praktische Funktionen...
Seite 30
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Grundfunktionen Stromversorgung einschalten Drücken Sie CD X zum Einschalten des Geräts. Tasten zu Auswahl der 0 Sie können zum Einschalten aus dem Standby-Modus auch auf X am Hauptgerät Eingangsquelle drücken. 0 Um das Gerät aus dem Standby Modus einzuschalten, können Sie auch p drücken.
Seite 31
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Auswählen der Eingangsquelle Drücken Sie die Auswahltaste für die Eingangsquelle um die Wiedergabe zu starten. Die ausgewählte Eingangsquelle wird auf dem Display angezeigt. 0 Sie können die Eingangsquelle auch durch Drehen des INPUT-Auswahlschalters am Hauptgerät auswählen. Vorderseite Rückseite Fernbedienung...
Seite 32
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergeben von Internetradio Internetradio bezeichnet Radiosendungen, die über das Internet übertragen werden. Es können Internetradio-Sender aus der ganzen Welt empfangen werden. Die Liste der Internetradiosender auf diesem Gerät ist ein INTERNET RADIO Datenbankservice vom Dienst TuneIn Radio. Die folgenden Typen und Spezifikationen von Audioformaten werden FAVORITES von diesem Gerät für die Wiedergabe unterstützt.
Seite 33
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergeben von Internetradio 0 Zeichen, die nicht angezeigt werden können, werden durch “.” (Punkt). Drücken Sie INTERNET RADIO. HINWEIS Wählen Sie den Sender aus, den Sie wiedergeben 0 Die Radiosenderdatenbank kann ohne Ankündigung eingestellt werden oder aus anderem Grund nicht verfügbar sein.
Seite 34
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS gespeicherten Dateien Dieses Gerät kann Musikdateien und Wiedergabelisten (m3u, wpl) von DLNA-kompatiblen Servern in Ihrem Netzwerk, einschließlich Computer und NAS-Geräte, wiedergeben. Die folgenden Typen und Spezifikationen von Audioformaten werden MUSIC SERVERS von diesem Gerät für die Wiedergabe unterstützt.
Seite 35
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergeben von auf einem Computer Nach Musik auf Ihrem Computer/NAS-Gerät suchen oder auf einem NAS gespeicherten und Titel zur Wiedergabe auswählen. Dateien 0 Wenn Sie etwas zur Wiedergabe auswählen, werden Sie gefragt, ob Sie Verwenden Sie diese Methode, um auf DLNA-Dateiservern gespeicherte Ihre Musik in die Warteschlange stellen möchten.
Seite 36
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Verwenden Sie die Cursortasten nach oben und unten, HINWEIS um “Jetzt wiedergeben” oder “Warteschlange 0 Wenn Sie Musik wiedergeben, während Ihr Computer oder NAS über WLAN ersetzen” auszuwählen und drücken Sie anschließend verbunden ist, kann die Audiowiedergabe in Abhängigkeit von Ihrer WLAN- ENTER.
Seite 37
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe von USB-Speichergeräten Wiedergabe von Musik, die auf einem USB-Speichergerät gespeichert sind. Es können nur solche USB-Speicher auf diesem Gerät wiedergegeben werden, die Standards MSC (Massenspeicherklasse) erfüllen. Dieses Gerät unterstützt USB-Speicher im Format “FAT32” und “NTFS”. Die folgenden Typen und Spezifikationen von Audioformaten werden von diesem Gerät für die Wiedergabe unterstützt.
Seite 38
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergeben von Dateien, die auf Suche Sie auf Ihrem USB-Speichergerät nach einem USB-Speichergerät gespeichert Musiktiteln und wählen Sie Titel zur Wiedergabe aus. sind 0 Wenn Sie etwas zur Wiedergabe auswählen, werden Sie gefragt, ob Sie Ihre Musik in die Warteschlange stellen möchten.
Seite 39
QUEUE Zeigt die Warteschlange an HINWEIS 0 Beachten Sie, dass Marantz keinerlei Verantwortung für Probleme übernimmt, die mit den Daten auf dem USB-Speichergerät auftreten, wenn dieses Gerät in Verbindung mit einem USB-Speichergerät verwendet wird. 0 Wenn ein USB-Speichergerät an dieses Gerät angeschlossen ist, lädt das Gerät alle auf dem USB-Speichergerät befindlichen Dateien.
Seite 40
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe von Musik von einem Bluetooth-Gerät Sie können auf Bluetooth-Geräten wie Smartphones, digitalen Musik- Playern usw. gespeicherte Musikdateien über dieses Gerät anhören, indem Sie das Gerät mit dem Bluetooth-Gerät koppeln. Die Kommunikation ist bis zu einer Reichweite von etwa 30 m möglich. HINWEIS Bluetooth 0 Damit Sie Musik von einem Bluetooth-Gerät wiedergeben können, muss auf dem...
Seite 41
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe von Musik von einem Wählen Sie dieses Gerät aus, wenn der entsprechende Bluetooth-Gerät Name in der auf dem Bildschirm des Bluetooth-Geräts angezeigten Liste erscheint. Bevor Sie Musik von einem Bluetooth-Gerät auf diesem Gerät Mit dem Bluetooth-Gerät verbinden, während “Bluetooth Kopplungs- wiedergeben können, muss das Bluetooth-Gerät zuerst mit diesem Gerät Modus”...
Seite 42
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Kopplung mit anderen Bluetooth- HINWEIS Geräten 0 Damit Sie das Bluetooth-Gerät mit der Fernbedienung dieses Geräts bedienen können, muss das Bluetooth-Gerät das AVRCP-Profil unterstützen. Koppeln Sie ein Bluetooth-Gerät mit diesem Gerät. 0 Es kann nicht garantiert werden, dass die Fernbedienung dieses Geräts mit allen Bluetooth-Geräten funktioniert.
Seite 43
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Erneutes Verbinden von einem Bluetooth-Gerät mit diesem Gerät Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, kann eine Verbindung zu dem Bluetooth-Gerät hergestellt werden, ohne dass eine Eingabe an diesem Gerät vorzunehmen ist. Dieser Vorgang muss auch durchgeführt werden, wenn ein anderes Bluetooth-Gerät zur Wiedergabe gewählt wird.
Seite 44
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Abrufen der HEOS App Sie können über die HEOS-App zahlreiche Online-Musik-Streamingdienste nutzen. Je nach Ihrem geografischen Standort können Sie aus zahlreichen Optionen wählen. Laden Sie die HEOS-App für iOS oder Android herunter, indem Sie den App Store, Google Play oder den Amazon Appstore nach “HEOS” durchsuchen. 0 Spezifikationen der HEOS App, können zu Zwecken der Verbesserung und ohne vorherige Ankündigung, geändert werden.
Seite 45
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Ändern Ihres HEOS Konto HEOS Konto Sie können HEOS-Konten unter “HEOS Konto” (v S. 101) im Menü Tippen Sie auf die Registerkarte “Musik”. dieses Gerätes registrieren, oder indem Sie auf das a-Symbol im Reiter “Musik”...
Seite 46
Musik Aktuelle Wiedergabe Tippen Sie auf die Registerkarte “Räume” und wählen Sie “Marantz SACD30n”, wenn mehrere HEOS-Geräte vorhanden sind. 0 Tippen Sie auf das Stift-Symbol e oben rechts, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln. Sie können den angezeigten Namen ändern.
Seite 47
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Auswahl des Musiktitels oder des Senders aus den Musikquellen Musik Tippen Sie auf die Registerkarte “Musik” und wählen Sie eine Musikquelle aus. 0 Möglicherweise sind nicht alle aufgeführten Musikdienste an deinem Standort verfügbar. Dieses Telefon USB-Musik Musikserver...
Seite 48
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Durchsuchen der Musiktitel. Album Aktuelle Wiedergabe Nach Auswahl eines Musiktitels oder eines Radiosenders wechselt Artist Album die App automatisch zum Bildschirm “Aktuelle Wiedergabe”. 10 Tracks,60 Mins.,2014 Track 01 0 Wenn Sie einen Musiktitel zur Wiedergabe auswählen, werden Sie gefragt, Rooms wie Sie Ihre Musik in die Warteschlange stellen möchten.
Seite 49
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Dieselbe Musik in mehreren Räumen Räume Räume anhören Ziehen Sie einen Raum in einen anderen, Ziehen Sie einen Raum in einen anderen, Dining Dining Bei dem HEOS-System handelt es sich um ein echtes Mehrraum- Song Name 1 Song Name 1 Audiosystem, das Audio-Wiedergaben automatisch zwischen mehreren...
Seite 50
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Räume aus Gruppe entfernen Räume Räume Halten Sie mit dem Finger den Raum gedrückt, den Sie Ziehen Sie einen Raum in einen anderen, Ziehen Sie einen Raum in einen anderen, aus der Gruppe entfernen möchten. Dining Dining Song Name 1...
Seite 51
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Alle Räume gruppieren (Party-Modus) Räume Räume Im Party-Modus können Sie durch eine “Zangen”-Geste bequem bis Ziehen Sie einen Raum in einen anderen, Ziehen Sie einen Raum in einen anderen, zu 16 Räume gruppieren. Dining Dining+Living+...
Seite 52
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Alle Räume aus Gruppe entfernen Räume Räume Mit einer “Spreizbewegung” können Sie bequem alle Räume aus der Ziehen Sie einen Raum in einen anderen, Ziehen Sie einen Raum in einen anderen, Gruppe entfernen und den Party-Modus verlassen. Dining Dining Song Name 1...
Seite 53
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergeben von CDs/Super Audio CDs Wiedergeben von CDs und Super Audio CDs Drücken Sie auf CD, um “CD” als Eingangsquelle auszuwählen. Drücken Sie q, um eine CD einzulegen. (v S. 132) 0 Sie können das CD-Fach auch durch Drücken von q am Gerät öffnen/ schließen.
Seite 54
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Drücken Sie auf p. Funktionstasten Funktion Die Anzeige 1 leuchtet auf dem Display. Die Wiedergabe beginnt. Wiedergabe/Pause Stopp HINWEIS Springen zum vorherigen oder nächsten 0 Legen Sie keine fremden Objekte in das CD-Fach. Andernfalls könnte das Gerät Titel beschädigt werden.
Seite 55
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Umschalten des Displays o Wiedergeben eines bestimmten Titels (Direktes Suchen) Drücken Sie auf INFO. Zeigt auf Medien gespeicherte Text- und Zeitinformationen an. Wählen Sie mit 0 – 9 die Titel aus. Die Textinformationen werden nur für Super Audio CD angezeigt. Auf dem Player können folgende Zeichen angezeigt werden: GBeispielH ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ...
Seite 56
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Einstellen der Wiedergabeschicht mit der höchsten Priorität für Super Audio 0 Wenn nach dem Vornehmen der Einstellungen eine Disc geladen wird, werden die Inhalte auf der festgelegten Schicht wiedergegeben. 0 Wenn eine Disc eingelegt wird, bei der keine Schicht für die Wiedergabepriorität festgelegt wurde, wird der auf einer anderen Schicht aufgezeichnete Inhalt Es kann die Schicht festgelegt werden, die beim Laden der Disc mit automatisch angezeigt.
Seite 57
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Überprüfen der Reihenfolge der Wiedergabe der Titel in festgelegter programmierten Titel Reihenfolge Drücken Sie im Stopp-Modus auf j. (Wiedergabeprogrammierung) Die Titel werden bei jedem Drücken von j in der programmierten Reihenfolge auf dem Display angezeigt. Es können bis zu 20 Titel programmiert werden.
Seite 58
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergeben von Daten-CDs und Daten-DVDs In diesem Abschnitt wird die Wiedergabe von Musikdateien erläutert, die auf einer CD-R/-RW oder DVD-R/-RW/+R/+RW aufgezeichnet wurden. Es gibt viele Musikvertriebs-Websites im Internet, von denen Sie Musikdateien im MP3- oder WMA-Format (Windows Media ®...
Seite 59
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe von Dateien Funktionstasten Funktion Wiedergabe/Pause Drücken Sie auf CD, um “CD” als Eingangsquelle Stopp auszuwählen. Springen zum vorherigen oder nächsten Titel Legen Sie eine CD-R/-RW- oder DVD-R/-RW/+R/+RW- (Gedrückt halten) Schneller Rücklauf / Disc mit Musikdateien in das Disc-Fach ein. Vorlauf (v S.
Seite 60
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Umschalten des Displays o Wiedergabefähige Dateien Drücken Sie während der Wiedergabe auf INFO. Siehe “Abspielbare Dateien” (v S. 127). Schalten Sie das Display zwischen dem Namen des Albums und o Umschalten des Wiedergabebereichs dem Dateiformat um.
Seite 61
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Verwendung als D/A-Wandler Digitale Audiosignale von einem externen Gerät oder Computer können mit dem integrierten D/A-Wandler auf diesem Gerät umgewandelt und als Analogsignale ausgegeben werden. (D/A-Wandlerfunktion) DSD ist eine eingetragene Marke. COAXIAL Microsoft, Windows 8.1 und Windows 10 sind entweder eingetragene USB-DAC Marken oder Marken von Microsoft Corporation in den Vereinigten OPTICAL...
Seite 62
USB 2.0: USB High Speed/USB Audio Class V. 2.0 Laden Sie den dedizierten Treiber aus dem Bereich “Download” von der SACD 30n-Seite auf der Marantz- 0 Der Betrieb dieses Geräts wurde von uns mit den von uns genannten Website herunter.
Seite 63
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Installieren Sie den Treiber. C Der Installationsassistent wird angezeigt. Klicken Sie auf “Next”. A Wählen Sie die gewünschte Sprache für die Installation aus. B Klicken Sie auf “OK”. Vorderseite Rückseite Fernbedienung Index...
Seite 64
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang D Lesen Sie sich die Lizenzvereinbarung für die Software durch, F Klicken Sie im Dialogfeld für den Installationsbeginn auf “Install”. und klicken Sie auf “I accept the terms of the License Die Installation beginnt. Führen Sie keine Operationen auf dem Agreement”.
Seite 65
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang G Klicken Sie auf “Next”. H Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf “Finish”. Vorderseite Rückseite Fernbedienung Index...
Seite 66
“Anschließen an einen PC oder Mac”. (v S. 21) C Überprüfen Sie, dass auf der Registerkarte “Wiedergabe” unter “SACD 30n” als “Standardgerät” festgelegt ist. Wenn ein anderes Gerät als Standardgerät festgelegt ist, klicken Sie auf SACD 30n und anschließend auf “Als Standard”. Vorderseite Rückseite...
Seite 67
Gibt ein Testsignal vom PC aus und überprüft die Audioausgabe der C Wählen Sie die Abtastrate und die Bitrate für den D/A-Wandler USB-DAC-Funktion. aus. A Wählen Sie “SACD 30n” aus, und klicken Sie auf Die Auswahl von “2 Kanal, 32 Bit, 192000 Hz (Studioqualität)” “Eigenschaften”. wird empfohlen.
Seite 68
0 In Verbindung mit einigen Hardware- und Softwarekonfigurationen kann das Gerät möglicherweise gar nicht betrieben werden. 0 Bitte lesen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) auf der Website www.marantz.com, falls beim Abspielen von Audiodaten Ihres Computers mit diesem Gerät Probleme auftreten. Überprüfen Sie gegebenenfalls auch die Support-Seiten für Ihre Audio-Player-Anwendung.
Seite 69
F Vergewissern Sie sich, dass “Dieses Gerät für die Tonausgabe verwenden” unter “SACD 30n” ausgewählt ist. Wenn ein anderes Gerät ausgewählt ist, wählen Sie “SACD 30n” und führen Sie einen “Sekundär-Klick” darauf aus, und wählen Sie dann “Dieses Gerät für die Tonausgabe verwenden”.
Seite 70
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang G Wählen Sie das Format “SACD 30n”. o Wiedergabe Es wird normalerweise empfohlen, das Format auf “384000,0 Hz” und “2 Kanal - 32-Bit Integer” einzustellen. Installieren Sie zuvor die gewünschte Player-Software auf dem Computer.
Seite 71
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Anschließen an ein digitales Gerät 0 Führen Sie Vorgänge wie Wiedergabe und Pause auf dem Computer aus. Mit den (koaxial/optisch 1/optisch 2) und Tasten an diesem Gerät oder auf der Fernbedienung sind derzeit keine Wiedergabe desselben Funktionen verbunden.
Seite 72
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang AirPlay-Funktion Musikdateien, die auf Ihrem iPhone, iPod touch, iPad oder in iTunes Computer Router Dieses Gerät gespeichert sind, können auf diesem Gerät über das Netzwerk wiedergegeben werden. 0 Die Eingangsquelle wird auf “AirPlay” umgeschaltet, wenn die AirPlay-Wiedergabe beginnt.
Seite 73
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergeben von Titeln von iPhone, Wiedergeben von Musik aus iTunes auf iPod touch oder iPad diesem Gerät Wenn Sie Ihr “iPhone/iPod touch/iPad” auf iOS 4.2.1 oder höher Installieren Sie iTunes 10 oder höher auf einem Mac- aktualisieren, können Sie die auf Ihrem “iPhone/iPod touch/iPad”...
Seite 74
Von einem iPhone, iPod touch oder iPad mit iOS 11.4 oder höher iPhone wiedergegebene Titel können auf mehreren AirPlay 2-kompatiblen Marantz xxxxxxxx Geräten simultan wiedergegeben werden. Lautsprecher Geben Sie den Titel auf dem iPhone, iPod touch oder iPad wieder.
Seite 75
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Spotify Connect-Funktion Spotify hat die gesamte Musik, die Sie jemals brauchen werden. Millionen Wiedergeben von Musik aus Spotify von Songs sofort verfügbar. Suchen Sie einfach nach Ihrer Lieblingsmusik auf diesem Gerät oder lassen Sie Spotify etwas Tolles für Sie spielen. Spotify funktioniert auf Ihrem Handy, Tablet, Computer und Ihren Lautsprechern zu Hause.
Seite 76
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Praktische Funktionen In diesem Abschnitt werden praktische Funktionen erläutert, die für jede Eingangsquelle verwendet werden können. Steuerung der “HEOS Favoriten” Bedienungsmöglichkeiten ist für die SLEEP App optimiert. Für weitere Informationen zur Anschaffung der App, siehe “Abrufen der HEOS App”...
Seite 77
Informationen vorübergehend mit hellster Einstellung angezeigt. 0 Die Helligkeit des Displays ist standardmäßig auf volle Helligkeit eingestellt. 0 DIMMER funktioniert auch mit dem Marantz MODEL 30 (separat verkauft). Die 0 Sie können den Inhalt, den Sie wiedergeben möchten, durch Drücken von 0 - 9 Helligkeit kann gleichzeitig eingestellt werden, wenn er in Verbindung mit diesem aus Ihrem HEOS Favoriten auswählen.
Seite 78
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Verwenden der Einschlaffunktion Sie können das Gerät so einstellen, dass es nach Ablauf einer festgelegten Zeit automatisch auf Standby umschaltet. Dies ist besonders angenehm, wenn Sie zum Einschlafen Musik hören. Drücken Sie während der Wiedergabe SLEEP, und wählen Sie die gewünschte Dauer aus.
Seite 79
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Menüplan Hinweise zur Menübedienung finden Sie auf der nächsten Seite. Das Gerät verfügt über empfohlene Voreinstellungen. Sie können das Gerät entsprechend Ihren Vorlieben und Ihrem System anpassen. Einstellungspunkte Detailelemente Beschreibung Seite Audio Filter Dieses Gerät ist mit einer Klanganpassungsfunktion ausgestattet, mit der die gewünschte Wiedergabeklangqualität ausgewählt werden kann.
Seite 80
Automat. Standby Versetzt das Gerät in den Standby-Modus, wenn es nicht verwendet wird. Nutzungsdaten Legt fest, ob anonyme Nutzungsdaten an Marantz gesendet werden sollen oder nicht. Firmware Legt fest, ob auf Firmware-Updates überprüft werden, Firmware-Updates ausgeführt und Update- und Upgrade- Benachrichtigungen angezeigt werden sollen.
Seite 81
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Einstellungspunkte Detailelemente Beschreibung/detaillierte Angaben Seite Netzwerk Netzwerk-Informationen Zeigt unterschiedliche Informationen zum Netzwerk an. Netzwerk & USB-A Die Wiedergabefunktionen für Netzwerk- und USB-Speicher (USB-A) können gestoppt werden, um durch Rauschen verursachte Beeinträchtigungen der Tonqualität zu verhindern.
Seite 82
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Einstellungspunkte Detailelemente Beschreibung/detaillierte Angaben Seite Netzwerk Einstellungen Wird für die manuelle Einstellung der IP-Adresse verwendet. DHCP IP-Adresse Subnetz-Maske Gateway Speichern Diagnose Hiermit überprüfen Sie die Netzwerkverbindung. Kabelverbindung Routerzugriff Internetverbindung z1 Wird angezeigt, wenn die Einstellung “DHCP” auf “Aus” eingestellt ist. z2 Wenn Sie eine Verbindung über ein WLAN hergestellt haben, wird “Drahtlosverbindung (WLAN)”...
Seite 83
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Einstellungspunkte Detailelemente Beschreibung Seite HEOS Konto 【Wenn sich der Benutzer vom HEOS Konto abgemeldet hat】 Ich besitze ein HEOS Konto Zum Anmelden auswählen. Konto erstellen Erstellt ein neues HEOS Konto. Passwort vergessen Wenn Sie das Kennwort vergessen haben, erhalten Sie eine E-Mail, in denen Ihnen erklärt wird, wie Sie das Kennwort zurücksetzen können.
Seite 84
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Menübedienung Drücken Sie SETUP. Das Menü wird auf dem Display angezeigt. Verwenden Sie die Cursortasten nach oben und unten, um das einzustellende oder zu verwendende Menü auszuwählen, und drücken Sie auf ENTER. Verwenden Sie die Cursortasten nach oben und unten, um die gewünschte Einstellung zu ändern.
Seite 85
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zeicheneingabe Sie können an diesem Gerät den auf den folgenden Bildschirmen Verwenden Sie 0 – 9, bis das gewünschte Zeichen angezeigten Namen zu gewünschten Namen ändern. angezeigt wird. Gerätename (v S. 95) Die verwendbaren Zeichentypen werden in der folgenden Tabelle Zeicheneingabe für die Netzwerkfunktionen aufgeführt.
Seite 86
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiederholen Sie Schritt 2 zur Zeicheneingabe und Verwenden der Cursor-Tasten drücken Sie dann ENTER, um ihn zu speichern. Rufen Sie den Bildschirm für die Zeicheneingabe auf. 0 Drücken Sie CLEAR, um dass aktuell gewählte Zeichen zu löschen. Um ein Zeichen zu ändern, stellen Sie den Cursor mit den Tasten 0 Halten Sie CLEAR 3 Sekunden oder länger gedrückt, um alle Zeichen zu löschen.
Seite 87
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Audio Vornehmen von Audioeinstellungen. Filter Variabler Ausgang Dieses Gerät ist mit einer Klanganpassungsfunktion ausgestattet, mit der Sie können den Schaltkreis, der Audio vom analogen die gewünschte Wiedergabeklangqualität ausgewählt werden kann. Das Audioausgangsanschluss (VARIABLE) dieses Geräts ausgibt, abschalten. Gerät unterstützt PCM-Signale.
Seite 88
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Digitalausgang Kopfhörer-Verstärkung Durch das Beenden der digitalen Audioausgabe wird eine Störungsquelle Einstellen der Verstärkung des Kopfhörerverstärkers. Wählen Sie die beseitigt, die sich auf die Klangqualität auswirken kann, wodurch sich eine Einstellung entsprechend der Impedanz der angeschlossenen Kopfhörer. höhere Klangqualität ergibt.
Seite 89
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Allgemeines Beleuchtung Automat. Standby Die Helligkeit der Beleuchtungs-LED kann in 4 Stufen eingestellt werden. Stellt die Zeitspanne ein, die ohne Gerätefunktion oder Eingangssignal Die Helligkeit kann auch mit der Helligkeit des Displays synchronisiert vergehen muss, bevor das Gerät automatisch in den Standby-Modus werden.
Seite 90
Damit das Produkt laufend verbessert werden kann, bitten wir Sie, Informationen. Richtet außerdem die Upgrade-Meldungsanzeige ein. Informationen zu den Geräteeinstellungen und Betriebsbedingungen der Funktionen an Marantz zu senden. Die von den Kunden bereitgestellten o Auf Update prüfen Informationen werden später bei der Produktentwicklung als Referenzmaterial herangezogen.
Seite 91
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Autom. Update o Update erlauben Dieses Gerät aktualisiert die neueste Firmware automatisch, während Updates und Upgrades für dieses Gerät aktivieren oder deaktivieren. es sich im Standby-Modus befindet. Dieses Gerät kann Updates und (Standard): Upgrades empfangen.
Seite 92
Wenn der Fehler weiterhin auftritt, überprüfen Sie die 0 Hinweise zu den Funktionen “Update” und “Features hinzufügen” werden auf Netzwerkumgebung. der Marantz-Website bekannt gegeben, sobald Genaueres dazu vorliegt. Details zu Upgrades finden Sie auf der Marantz-Website. 0 Nach Abschluss des Vorgangs wird in diesem Menü “Registriert” angezeigt, und die Upgrades können gestartet werden.
Seite 93
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Informationen Zurücksetzen o Benachrichtigung Setzen Sie den Mikroprozessor zurück, wenn das Display nicht normal anzeigt oder wenn Bedienvorgänge nicht ausgeführt werden können. Stellt ein, ob nach dem Einschalten eine Meldung angezeigt werden Stellt die Werkseinstellung der Inhalte aller Einstellungen wieder her. soll.
Seite 94
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Netzwerk Wenn Sie dieses Gerät in einem Heimnetzwerk (LAN) verwenden möchten, müssen Sie Netzwerkeinstellungen konfigurieren. Wenn Ihr Heimnetzwerk (LAN) per DHCP eingerichtet ist, legen Sie für “DHCP” die Option “Ein” fest. (Verwenden Sie die Standardeinstellung.) Auf diese Weise kann dieses Gerät Ihr Heimnetzwerk (LAN) verwenden.
Seite 95
Der aktuelle Anzeigename / Home Theater / Living Room / Family Room / Guest Room / Kitchen / Dining Room / Master 0 Wenn Sie die HEOS-App verwenden, setzen Sie die Einstellung “Netzwerk- Bedroom / Bedroom / Den / Office / Marantz SACD30n / Anderer Steuerung” auf “Ein”. HINWEIS 0 Es können bis zu 30 Zeichen eingegeben werden.
Seite 96
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o WLAN-Konfig. Verbindung Stellen Sie eine Verbindung zu einem WLAN-Router (Wi-Fi) her. Hier können Sie auswählen, ob das Heimnetzwerk mit einem WLAN oder Der Router kann folgendermaßen angeschlossen werden. Wählen Sie einem kabelgebundenen LAN verbunden werden soll. die geeignete Verbindungsmethode für Ihre Heimumgebung aus.
Seite 97
Wie lange Sie auf die Taste drücken müssen, hängt vom 2. Prüfen Sie, ob Ihr iOS-Gerät mit dem WLAN-Router (Wi-Fi-Router) jeweiligen Router ab. verbunden ist, und wählen Sie “Marantz SACD30n” unter “NEUEN 3. Drücken Sie innerhalb von 2 Minuten ENTER. AIRPLAY-LAUTSPRECHER EINRICHTEN...” im unteren Bereich des Wi-Fi-Konfigurationsbildschirms Ihres iOS-Geräts.
Seite 98
Geben Sie den Namen des WLAN- SSID: 2. Verbinden Sie das WLAN des verwendeten Computers oder Tablets mit Netzwerks (SSID) ein. dem “Marantz SACD30n”, wenn die Meldung “Verbinden Sie Ihr WLAN- Gerät mit dem folgenden Netzwerk: “Marantz SACD30n”” im Display Wählen Sie die angezeigt wird.
Seite 99
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Subnetz-Maske Einstellungen Beim direkten Anschluss eines xDSL-Modems oder Konfigurieren der IP-Adresse. Anschlussadapters an dieses Gerät müssen Sie die Subnetzmaske Wenn Sie einen Breitbandrouter (DHCP-Funktion) verwenden, werden eingeben, die in der Anbieterdokumentation genannt wird. Dies ist die für Netzwerkverbindungen erforderlichen Informationen wie die IP- normalerweise 255.255.255.0.
Seite 100
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Internetverbindung Diagnose Überprüft, ob dieses Gerät über Zugang zum Internet (WAN) verfügt. Hiermit überprüfen Sie die Netzwerkverbindung. o Kabelverbindung Fehler beim Herstellen der Verbindung mit dem Internet. Überprüfen Sie die Überprüft die physische Verbindung des LAN-Anschlusses. Fehlerhaft: Internet-Verbindungsumgebung oder die Router-Einstellungen.
Seite 101
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang HEOS Konto Einstellung des HEOS Konto. Sie benötigen ein HEOS Konto, um HEOS Favoriten verwenden zu können. Das angezeigte Menü unterscheidet sich je nach Status des HEOS Konto. Sie sind nicht angemeldet Sie sind bereits angemeldet o Ich besitze ein HEOS Konto o Eingeloggt als Wenn Sie bereits ein HEOS Konto besitzen, geben Sie den aktuellen...
Seite 102
Lautstärke des Leistungsverstärkers über dieses Gerät eingestellt werden kann. Es gibt zwei Fernbedienungsmodi: Verstärker-Bedienungsmodus und Netzwerk-SACD-Player-Bedienungsmodus. Der Verstärker- Bedienungsmodus stellt die Lautstärke eines Marantz Leistungsverstärkers ein, und der Netzwerk-SACD-Player- Bedienungsmodus stellt die Lautstärke der Audiosignalausgabe der analogen Audioausgänge (VARIABLE) dieses Geräts ein. Die Werkseinstellung des Fernbedienungsmodus ist der Verstärker-...
Seite 103
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Den Fernbedienungsmodus auf Netzwerk-SACD-Player- Bedienungsmodus einstellen Halten Sie die Tasten ENTER und Nummer 2 der Fernbedienung gemeinsam für mindestens 5 Sekunden gedrückt. 0 “Variabler Ausgang” Muss im Menü ebenfalls auf “An” eingestellt sein, um die Lautstärke der Audiosignalausgabe der analogen Audioausgänge (VARIABLE) einzustellen.
Seite 104
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Inhalt o Tipps o Fehlersuche Ich möchte den Filter umschalten, um die gewünschte Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder schaltet sich ab Klangqualität zu ändern Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung möglich Ich möchte Audio analog in höherer Qualität wiedergeben Das Display des Geräts bleibt leer Ich möchte eine Wiedergabe mit hoher Klangqualität anhören...
Seite 105
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Tipps Ich möchte den Filter umschalten, um die gewünschte Klangqualität zu ändern Schalten Sie die Filtercharakteristik um. (v S. 87) Ich möchte Audio analog in höherer Qualität wiedergeben Stellen Sie “Digitalausgang” im Menü auf “Aus” ein. (v S. 88) Drücken Sie die DIMMER-Taste, um das Display auszuschalten.
Seite 106
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Einfache Bedienungen im ausgeschalteten Zustand Drücken Sie die Taste p, um das Gerät automatisch einzuschalten und die Wiedergabe der zuletzt ausgewählten Eingangsquelle zu starten. Wenn für die Funktion “Netzwerk-Steuerung” die Option “An” eingestellt ist, können Sie die Wiedergabe oder andere Bedienungen über AirPlay oder die HEOS-App ausführen.
Seite 107
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Fehlersuche Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte: 1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen? 2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben? 3. Funktionieren die anderen Komponenten ordnungsgemäß? 0 Sollten die Schritte 1 bis 3 das Problem nicht beheben, könnte ein Neustart des Geräts Abhilfe leisten.
Seite 108
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder schaltet sich ab Das Gerät ist nicht eingeschaltet. Prüfen Sie, ob der Netzstecker fest in der Steckdose sitzt. (v S. 28) Dieses Gerät befindet sich im Standby-Modus. Drücken Sie am Gerät die Taste X oder auf der Fernbedienung die Taste CD X. (v S. 30) Das Gerät wird automatisch ausgeschaltet.
Seite 109
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung möglich Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung möglich. Die Batterien sind leer. Ersetzen Sie die Batterien durch neue. (v S. 7) Verwenden Sie die Fernbedienung in einer Entfernung von 7 m von diesem Gerät und in einem Winkel von 30°. (v S. 7) Entfernen Sie alle Hindernisse zwischen diesem Gerät und der Fernbedienung.
Seite 110
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Es ist kein Ton zu hören Es gibt keinen Ton. Oder der Ton ist verzerrt. Kontrollieren Sie sämtliche Geräteanschlüsse. (v S. 17) Stecken Sie Anschlusskabel vollständig ein. Überprüfen Sie, dass Eingangsanschlüsse und Ausgangsanschlüsse nicht vertauscht sind. Überprüfen Sie Kabel auf Beschädigungen.
Seite 111
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Der Ton wird unterbrochen, und es treten Störgeräusche auf Während der Wiedergabe von Internetradio oder von einem USB-Speichergerät wird der Ton gelegentlich unterbrochen. Wenn die Übertragungsgeschwindigkeit des USB-Speichergeräts gering ist, kann der Ton gelegentlich unterbrochen werden. Die Netzwerkübertragungsgeschwindigkeit ist gering, oder der Radiosender ist überlastet.
Seite 112
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Bei Verwendung einer Wi-Fi-Verbindung kommt es zu Tonunterbrechungen. Das vom WLAN verwendete Frequenzband wird auch von Mikrowellengeräten, schnurlosen Telefonen, Funkbedienelementen für Spiele und sonstigen WLAN-Geräten genutzt. Wenn solche Geräte gleichzeitig mit diesem Gerät in Betrieb sind, kann es durch elektronische Störungen zu Tonunterbrechungen kommen.
Seite 113
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Der Ton wird nicht wie gewünscht ausgegeben Die Lautstärke kann nicht erhöht werden. Die maximale Lautstärke der Audiosignalausgabe der analogen Audioausgangsanschlüsse (VARIABLE) dieses Geräts ist zu niedrig. Legen Sie die maximale Lautstärke mit der Einstellung “Lautstärkegrenze” im Menü fest. (v S. 87) Die Lautstärke des Kopfhörers ist niedrig.
Seite 114
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Der Ton wird bei der AirPlay-Wiedergabe auf dem iPhone/iPod touch/iPad unterbrochen. Beenden Sie die auf dem iPhone/iPod touch/iPad im Hintergrund ausgeführte Anwendung, und starten Sie dann die Wiedergabe mit AirPlay. Auf die WLAN-Verbindung können sich mehrere externe Faktoren auswirken. Verändern Sie die Netzwerkumgebung, indem Sie beispielsweise den Abstand zum WLAN-Access Point reduzieren.
Seite 115
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang USB-Speichergeräte können nicht wiedergegeben werden Das USB-Speichergerät wird nicht erkannt. Trennen Sie das USB-Speichergerät, und schließen Sie es wieder an. (v S. 22) Es werden USB-Speichergeräte der Massenspeicherklasse unterstützt. Dieses Gerät unterstützt keine Anschlüsse über einen USB-Hub. Schliesen Sie den USB-Speicher direkt an den eingestellten USB-Anschluss an. Das USB-Speichergerät muss mit FAT32 oder NTFS formatiert sein.
Seite 116
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Der Bluetooth kann nicht wiedergegeben werden An dieses Gerät können keine Bluetooth-Geräte angeschlossen werden. Die Bluetooth-Funktion am Bluetooth-Gerät wurde nicht aktiviert. Weitere Informationen zum Aktivieren der Bluetooth-Funktion finden Sie in der Bedienungsanleitung des Bluetooth-Geräts. Bringen Sie das Bluetooth-Gerät in die Nähe dieses Geräts.
Seite 117
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Das Internetradio kann nicht wiedergegeben werden Es wird keine Liste der Radiosender angezeigt. Das LAN-Kabel ist nicht richtig angeschlossen, oder das Netzwerk ist getrennt. Überprüfen Sie den Verbindungsstatus. (v S. 23) Führen Sie den Netzwerk-Diagnosemodus aus. Das Internetradio kann nicht wiedergegeben werden.
Seite 118
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Musikdateien auf dem Computer oder NAS können nicht wiedergegeben werden (Musikserver) Dateien, die auf einem Computer gespeichert wurden, können nicht wiedergegeben werden. Die Datei wurde in einem inkompatiblen Format aufgezeichnet. Nehmen Sie die Datei in einem Format auf, das unterstützt wird. (v S. 135) Kopiergeschützte Dateien können auf diesem Gerät nicht wiedergegeben werden.
Seite 119
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Verschiedene Onlinedienste können nicht wiedergegeben werden Verschiedene Onlinedienste können nicht wiedergegeben werden. Möglicherweise ist der Onlinedienst nicht mehr verfügbar. Es ist keine Verbindung zu einem WLAN möglich Der Zugriff auf das Netzwerk ist nicht möglich. Der Netzwerkname (SSID), das Kennwort und die Verschlüsselungseinstellung wurden nicht richtig eingerichtet.
Seite 120
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Es ist keine Verbindung zu einem Mit WPS-Router möglich. Überprüfen Sie, ob der WPS-Modus des Routers ausgeführt wird. Drücken Sie die WPS-Taste des Routers und drücken Sie anschließend innerhalb von 2 Minuten die Taste ENTER. Sie benötigen einen Router/Einstellungen, die mit den WPS 2.0-Standards kompatibel sind.
Seite 121
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Die Wiedergabe von Discs ist nicht möglich Die Wiedergabe startet beim Drücken auf die Wiedergabetaste nicht, oder ein bestimmter Teil der Disc kann nicht wiedergegeben werden. Die CD ist verschmutzt oder verkratzt. Reinigen Sie die CD, oder legen Sie eine andere CD ein. (v S.
Seite 122
“Nicht unterstützt” wird angezeigt, wenn Audiosignale, die von diesem Gerät nicht unterstützt werden, eingegeben werden. Überprüfen Sie die Einstellungen auf dem Computer oder in der Player-Software. (v S. 70) Wenn Sie macOS verwenden, überprüfen Sie bitte durch Verwendung des Audio MIDI Setup, ob das SACD 30n-Format auf unter 384.000,0 Hz eingestellt ist. (v S. 70) Vorderseite Rückseite...
Seite 123
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Audio von digitalen Geräten kann nicht wiedergegeben werden (koaxial/optisch) “Kein Signal” wird angezeigt. Wenn digitale Audiosignale nicht richtig erkannt werden können, wird “Kein Signal” angezeigt. (v S. 71) “Nicht unterstützt” wird angezeigt. “Nicht unterstützt” wird angezeigt, wenn Audiosignale, die von diesem Gerät nicht unterstützt werden, eingegeben werden. Überprüfen Sie das Format des Audio-Ausgangssignals von Ihrem digitalen Gerät.
Seite 124
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Fehlermeldungen zu Update/Upgrade Wenn ein Update/Upgrade unterbrochen wird oder fehlschlägt, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Display Beschreibung Connection failed. Please check your network, then try Die Netzwerkverbindung ist nicht stabil. again. Die Verbindung zum Server ist fehlgeschlagen. Überprüfen Sie Ihre Netzwerkumgebung und versuchen Sie erneut, das Update auszuführen.
Seite 125
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen Wenn die Netzwerkinhalte nicht wiedergegeben werden können oder das Gerät keine Verbindung zum Netzwerk herstellen kann, starten Sie das Gerät neu, um das Problem zu beheben. Wir empfehlen einen Neustart des Geräts, bevor Sie es auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. (v S. 107) Sollten die Funktionen durch einen Neustart des Geräts nicht wiederhergestellt werden können, so befolgen Sie nachstehende Schritte.
Seite 126
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe von Discs o Super Audio CD Abspielbare Medien Es gibt drei Arten von Super-Audio-CDs: Super Audio CD A Einzelschicht-Disc Eine einschichtige Super Audio CD mit einer HD-Schicht. B Dual-Layer-Disc Super Audio CD mit zwei HD-Schichten. Ermöglicht die Wiedergabe mit hochwertiger Tonqualität.
Seite 128
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabereihenfolge von HINWEIS Musikdateien 0 Geben Sie den Dateien die richtige Endung. Dateien mit anderen Erweiterungen bzw. ohne Erweiterung können nicht abgespielt werden. 0 Ihre Aufnahmen dürfen möglicherweise nur zum persönlichen Gebrauch Wenn es mehrere Ordner mit Musikdateien gibt, wird die verwendet werden.
Seite 129
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Informationen zu Discs und Dateien Musikdateien, die auf einer CD-R/-RW und DVD-R/-RW/+R/+RW aufgezeichnet werden, werden in große Segmente (Ordner) und in kleine Segmente (Dateien) geteilt. Die Dateien werden in den Ordnern gespeichert und die Ordner werden in einer Hierarchie gespeichert.
Seite 130
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergabe von USB-Speichergeräten Dieses Gerät unterstützt den Standard MP3 ID3-Tag (Ver. 2). Dieses Gerät unterstützt WMA META-Tags. Wenn die Bildgröße (Pixel) einer Albumgrafik 500 × 500 (WMA/MP3/Apple Lossless/DSD) oder 349 × 349 (MPEG-4 AAC) überschreitet, wird die Musik möglicherweise nicht ordnungsgemäß...
Seite 131
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Maximale Anzahl der abspielbaren Dateien und Ordner Dieses Gerät kann maximal die folgende Anzahl von Ordnern und Dateien anzeigen. Medien USB-Speichergerät Element Anzahl der Ordnerebenen eines Verzeichnisses 8 Ebenen Anzahl der Ordner 5000 Anzahl der Dateien z1 Die begrenzte Anzahl enthält bereits das Stammverzeichnis.
Seite 132
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Warnhinweise zur Verwendung von Medien Einlegen von Discs HINWEIS Legen Sie die Discs mit der beschrifteten Seite nach oben weisend ein. 0 Legen Sie immer nur eine Disc gleichzeitig ein. Das Einlegen mehrerer Discs kann das Gerät beschädigen und die Discs verkratzen.
Seite 133
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Der Umgang mit Medien Reinigen von Discs Achten Sie darauf, dass keine Fingerabdrücke, Öl oder Schmutz auf die Falls sich Fingerabdrücke auf den Discs befinden, wischen Sie sie bitte Discs geraten. ab, bevor Sie sie verwenden. Anderenfalls wird die Klangqualität Achten Sie besonders darauf, die Discs beim Entnehmen aus der Hülle reduziert und der Klang beeinträchtigt.
Seite 134
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang D/A-Wandler Wiedergabe von einem Bluetooth- Gerät o Technische Daten der unterstützten Audioformate Dieses Gerät unterstützt das folgende Bluetooth-Profil. A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) : USB-DAC Wenn ein Bluetooth-Gerät angeschlossen ist, das diesen Standard unterstützt, können Mono- und Stereodaten in hoher Qualität gestreamt Abtastfrequenz Bitlänge werden.
Seite 135
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Wiedergeben von auf einem Computer oder auf einem NAS gespeicherten Dateien Dieses Gerät unterstützt den Standard MP3 ID3-Tag (Ver. 2). Dieses Gerät unterstützt WMA META-Tags. Wenn die Bildgröße (Pixel) einer Albumgrafik 500 × 500 (WMA/MP3/WAV/FLAC) oder 349 × 349 (MPEG-4 AAC) überschreitet, wird die Musik möglicherweise nicht ordnungsgemäß...
Seite 137
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Erklärung der Fachausdrücke o Audio FLAC (Free Lossless Audio Codec) FLAC steht für “Free Lossless Audio Codec” und ist ein verlustfreies AIFF (Audio Interchange File Format) kostenloses Audio-Dateiformat. “Lossless” bedeutet, dass der Audioinhalt Hierbei handelt es sich um ein dekomprimiertes und verlustfreies Format ohne Verlust an Qualität komprimiert wird.
Seite 138
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND MPEG (Moving Picture Experts Group, “Expertengruppe für CONTRIBUTORS “AS IS” AND ANY EXPRESS OR IMPLIED bewegte Bilder”), MPEG-2, MPEG-4 WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED Diese Bezeichnungen stehen für digitale Komprimierungsstandards zur WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A Kodierung von Video- und Audiodaten.
Seite 139
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Netzwerk Dynamischer Bereich Die Differenz zwischen dem maximalen unverzerrten Klangpegel und dem AirPlay minimalen Klangpegel, der über dem vom Gerät ausgesendeten AirPlay sendet in iTunes oder auf einem iPhone/iPod touch Geräusch wahrnehmbar ist. aufgenommene Inhalte über das Netzwerk an ein kompatibles Gerät (gibt Heruntermischen diese wieder).
Seite 140
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang WPA-PSK/WPA2-PSK (Pre-shared Key) Hierbei handelt es sich um ein einfaches Authentifizierungssystem zur gegenseitigen Authentifizierung, wobei eine vorher festgelegte Zeichenfolge auf der Basisstation für das Funk-LAN und auf dem Client eingestellt wird. Netzwerknamen (SSID: Service Set Identifier) Wenn Sie WLAN-Netzwerke bilden, werden Gruppen erstellt, um Störungen, Datendiebstahl usw.
Seite 141
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Informationen zu Marken Apple, AirPlay, iPad, iPad Air, iPad Pro and iPhone are trademarks of Das Wi-Fi CERTIFIED-Logo ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. Alliance. The trademark “iPhone”...
Seite 143
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o WLAN-Bereich Netzwerktyp (WLAN-Standard): Entspricht IEEE 802.11a/b/g/n (Wi-Fi ® -kompatibel) Sicherheit: WEP 64-Bit, WEP 128-Bit WPA/WPA2-PSK (AES) WPA/WPA2-PSK (TKIP) Verwendeter Empfangsfrequenzbereich: 2,4 GHz, 5 GHz z1 Das Wi-Fi ® CERTIFIED-Logo und das Wi-Fi CERTIFIED-Logo am Produkt sind eingetragene Marken der Wi-Fi Alliance. o Bluetooth-Bereich Kommunikationssystem: Bluetooth Technische Daten Version 4.1...
Seite 144
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang o Allgemein Betriebstemperatur: +5 ℃ - +35 ℃ Netzteilspannung/Frequenz: 230 V Wechselstrom, 50/60 Hz Leistungsaufnahme: 48 W Leistungsaufnahme in Standby-Modi: Einstellungselement im Menü Standby-Modi Leistungsaufnahme Netzwerk-Steuerung (v S. 95) Normales Standby 0,4 W 3,8 W Netzwerksteuerung (Bluetooth) 3,9 W Netzwerksteuerung (Ethernet)
Seite 145
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang Abmessungen (Einheit : mm) Gewicht: 13,7 kg Vorderseite Rückseite Fernbedienung Index...
Seite 148
Produkt verwendeten GPL/LGPL-Software verschaffen und ntfs-3g_ntfsprogs 2011.4.12 diesen verändern und weitergeben. ntpclient 2007 Marantz stellt den auf den GPL- und LPGL-Lizenzen basierenden u-boot 2015,01 Quellcode auf Anfrage beim Kundendienst zum Selbstkostenpreis zur Verfügung. Beachten Sie jedoch, dass wir keine Garantien in Bezug WLAN-Tools auf den Quellcode übernehmen.
Seite 149
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang n LGPL n e2fsprogs-libs-1.40.8/lib/uuid Redistribution and use in source and binary forms, with or without Verwendete Open Source Version modification, are permitted provided that the following conditions are ffmpeg 0.8.3 met: glibc 1. Redistributions of source code must retain the above copyright libmms 0.6.2 notice, and the entire permission notice in its entirety, including the...
Seite 150
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang n expat-2.0.1 n getopt Copyright (c) 1998, 1999, 2000 Thai Open Source Software Center http://cvsweb.netbsd.org/bsdweb.cgi/src/lib/libc/stdlib/ Ltd and Clark Cooper Copyright (c) 1987, 1993, 1994 The Regents of the University of Copyright (c) 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006 Expat maintainers. California.
Seite 151
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang n jQuery n libpcap-1.4.0 Copyright 2014 jQuery Foundation and other contributors License: BSD http://jquery.com/ Redistribution and use in source and binary forms, with or without modification, are permitted provided that the following conditions are Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a met: copy of this software and associated documentation files (the...
Seite 152
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang n libtar-1.2.11 n mDNS 320.10.80 Copyright (c) 1998-2003 University of Illinois Board of Trustees The majority of the source code in the mDNSResponder project is licensed under the terms of the Apache License, Version 2.0, available from: Copyright (c)...
Seite 153
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang n mongoose n openssl-1.0.0d https://github.com/cesanta/mongoose/ Copyright (c) 1998-2011 The OpenSSL Project. All rights reserved. Copyright (c) 2004-2013 Sergey Lyubka Redistribution and use in source and binary forms, with or without Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a modification, are permitted provided that the following conditions are copy of this software and associated documentation files (the met:...
Seite 154
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang n portmap-6.0 THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE OpenSSL PROJECT “AS IS” AND ANY EXPRESSED OR IMPLIED WARRANTIES, Copyright (c) 1990 The Regents of the University of California. INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES All rights reserved.
Seite 155
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang n pstdint.h-0.1.12 n rl78flash 2000.3.1 BSD License: License Copyright (c) 2005-2011 Paul Hsieh ======= All rights reserved. The MIT License (MIT) Redistribution and use in source and binary forms, with or without Copyright (c) 2012 Maxim Salov modification, are permitted provided that the following conditions Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a are met:...
Seite 156
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang n sqlite 2003.5.7 n strlcpy.c , v1.11 SQLite Copyright Copyright (c) 1998 Todd C. Miller <Todd.Miller@courtesan.com> SQLite is in the Permission to use, copy, modify, and distribute this software for any Public Domain purpose with or without fee is hereby granted, provided that the above copyright notice and this permission notice appear in all All of the code and documentation in SQLite has been dedicated to the copies.
Seite 157
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang n tinyxml 2002.4.3 n Tremor www.sourceforge.net/projects/tinyxml http://wiki.xiph.org/index.php/Tremor This software is provided ’as-is’, without any express or implied Copyright (c) 2002, Xiph.org Foundation warranty. In no event will the authors be held liable for any damages Redistribution and use in source and binary forms, with or without arising from the use of this software.
Seite 158
Inhalt Anschlüsse Wiedergabe Einstellungen Tipps Anhang n zlib http://www.zlib.net/ zlib.h -- interface of the ‘zlib’ general purpose compression library version 1.2.3, July 18th, 2005 Copyright (C) 1995-2004 Jean-loup Gailly and Mark Adler This software is provided ‘as-is’, without any express or implied warranty.