Herunterladen Diese Seite drucken

Wohnen&Leben Bärchenregal Bauanleitung Seite 6

Werbung

Bauanleitung großes Wandregal
9. Die Böden an den markierten
Stellen mit Zwingen fixieren und von
der Rückseite her anschrauben. Tipp:
Zuerst die äußeren Zwischenböden
anschrauben und dann den Rest.
12. Auch die vordere Wandplatte
mit der Wasserwaage ausrichten
und anschrauben. Sie wird an den
Zwischenböden befestigt. Die Löcher
vorbohren.
Bauanleitung Bärchenregal als Bücherboard
1. Die kleinere Variante des Bärchen-
regals besteht aus zwei Platten, die mit
himmelblauem Lack gestrichen werden.
10. Für das Befestigen der Platte an
der Wand je ein Loch in den Ecken
(Abstand zu den Kanten zirka 100 mm)
und mind. ein Loch in der Mitte bohren.
Die Platte an die Wand stellen, mit der
Wasserwaage ausrichten und Löcher
für die Dübel an der Wand markieren.
Dübel setzen, Platte anschrauben.
Holzverbinder-
13. Mit dekorativen
schrauben
werden die fertigen
Bärchen an drei Punkten befestigt.
2. Die Platten rechtwinklig mit Zwingen
fixieren. Dabei berücksichtigen, dass
das waagerechte Brett um 15 mm
nach hinten übersteht. Auch hier die
Verschraubungslöcher vorbohren.
11. Auf die gleiche Art und Weise wie
die Zwischenböden jetzt auch die
Regalböden anbringen. Diese an die
vordere Wandplatte anschrauben.
14. Die Augen sind weiße Zier- oder
Polsternägel aus Kunststoff, die teilwei-
se mit schwarzem Lack oder Filzstift
gestrichen wurden. Die Schleifen aus
Geschenkband werden mit kleinen
Nägeln befestigt.
3. Die Bärchen so an den Winkel
anschrauben, dass der hintere
Überstand mit dem überstehenden
Brett bündig ist.
Seite 6/7

Werbung

loading