Herunterladen Diese Seite drucken

Rollei PT-1 Anleitung Seite 5

Werbung

Gefahr: Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere
Verletzung zur Folge hat.
Warnung: Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere
Verletzung zur Folge haben kann.
Vorsicht: Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige
Verletzung zur Folge haben kann.
Hinweis: Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Projektor ist ausschließlich als Wiedergabegerät von digitalen Inhalten
konzipiert. Er ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den
gewerblichen Bereich geeignet.
Sicherheitshinweise
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem
Stromschlag führen.
Betreiben Sie den Projektor nicht, wenn er sichtbare Schäden aufweist, oder
das Netzkabel defekt ist.
Schließen Sie den Projektor nur gut zugänglich an eine Stromquelle an, damit
Sie diese bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
Wenn das Netzkabel des Projektors beschädigt ist, muss es durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden.
Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur
Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig
durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher
Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
3

Werbung

loading