Seite 1
PT-1 Projektor ANLEITUNG AUF DEUTSCH www.rollei.de...
Seite 2
Inhalt Vor dem ersten Gebrauch ..............2 Zeichenerklärung ..................2 Sicherheit ....................3 Sicherheitshinweise ................3 Lieferumfang ..................8 Einleitung ....................11 Bedienung .................... 12 Kabelloses Screen Mirroring ..............15 Technische Daten ................. 17 Konformitätserklärung ...............19 Entsorgung ...................19 INHALT...
Seite 4
Vor dem ersten Gebrauch Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheits hinweise aufmerksam durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren Gebrauch auf. Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, gehört diese Anleitung zum Gerät und muss mitgeliefert werden.
Seite 5
Gefahr: Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat. Warnung: Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
Seite 6
Sicherheitshinweise − Der Projektor darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder separatem Fernwirksystem betrieben werden. − Tauchen Sie weder den Projektor noch Netzkabel oder -stecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie z.B. Vasen, auf das Gerät. −...
Seite 7
Projektor spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Sicherheitshinweise − Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Sie können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken. Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Projektor kann zu kann zu Verletzungen führen. −...
Seite 8
Sicherheitshinweise − Bitte halten Sie dieses Produkt fern von starken Magnetfeldern, welche zu Schäden am Gerät führen können. − Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel, um eine richtige Verwendung sicherzustellen und Schäden am Gerät zu verhindern. Verbrennungs-, Brand- und Explosionsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Projektor kann zu kann zu Verletzungen führen.
Seite 9
Sicherheitshinweise − Setzen Sie die Batterien nie extrem hohen Temperaturen aus. Dies kann zu einer Explosion oder zum Austritt von entflammbarer Flüssigkeit oder Gasen führen. − Setzen Sie die Batterien nie extrem niedrigen Luftdruck aus. Dies kann zu einer Explosion oder zum Austritt von entflammbarer Flüssigkeit oder Gasen führen. −...
Seite 10
Lieferumfang – Rollei PT-1 – Fernbedienung (mit 2x AAA-Batterien) – Netzteil Geräteübersicht Linse AV Eingang Tragegriff HDMI Eingang Anschluss für IR-Receiver (nicht im Netzkabelanschluss Lieferumfang) USB-Anschluss Standfüße Line Out/ Kopfhörer Sensor für Fernbedienung DEUTSCH...
Seite 11
Geräteübersicht Stativgewinde 1/3“ Ein-/Ausschalter mit LED Ring Belüftung Lautsprecher...
Seite 12
Geräteübersicht Ein/Ausschalter Bildquelle auswählen Rechts OK-Button Home Menü Einstellungen Fokus + / Fokus - Mute-Button Volumen + / Volumen - Zurück Unten Links Oben DEUTSCH...
Seite 13
Einleitung Der Rollei PT-1 ermöglicht Ihnen die Wiedergabe von digitalen Videoquellen auf einer Leinwand, oder einer ebenen weißen Wand oder Decke. Egal ob Sie Daten von einem TV-Stick, einem PC oder Laptop, einem DVD Player oder direkt von Ihrem Smartphone streamen wollen, der Projektor bietet Ihnen mit seinem USB- und HDMI Anschluss, sowie der Option des kabellosen Streamen, für vielen Quellen...
Seite 14
Bedienung Einschalten/Ausschalten des Projektors 1. Verbinden Sie den Gleichstromanschluss des Netzteils mit dem Gleichstromanschluss des Projektors. 2. Wenn die rote Anzeigeleuchte des Ein-/Ausschalters mit LED-Ring (12) leuchtet, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (12) auf dem Bedienfeld oder drücken Sie die Ein-/ Aus-Taste (15) auf der Fernbedienung, um das Gerät zu starten.
Seite 15
– Soundeinstellungen: Soundmodus, Höhen, Bass und Balance – Allgemeine Einstellungen: Sprache, Drehen, Werkseinstellung, Fimware aktualisieren, Auto-Standby, OSD-Timer, Fenster vergrößern, Versionsinformationen – Bluetooth: Zum Aufbau einer Bluetoothverbindung – Keystone Korrektur: Zur Korrektur der Bilddarstellung Bild fokussieren 1. Platzieren Sie die Projektorlinse (1) senkrecht zur Projektionsfläche oder Leinwand.
Seite 16
Projektionsmodus Wählen Sie im Einstellungsmenü des Projektors „Drehen“. Mit den Pfeiltasten Links (27) und Rechts(17) der Fernbedienung können Sie den entsprechenden Installationsmodus auswählen. Normal 180° Spiegelung 180° und Spiegelung Zoomfunktion Verwenden Sie die Fernbedienung, um die Bildgröße von 50% auf 100% zu ändern, ohne die Keystone-Korrektur des Projektors zu verstellen.
Seite 17
Kabelloses Screen Mirroring Um Videos oder Bilder direkt von Ihrem Smartphone via WLAN auf den Projektor zu streamen, verbinden Sie zunächst den Projektor mit einem verfügbaren WLAN- Netzwerk. Nutzen Sie hierzu die Option „Drahtlose Netzwerke“ im Homemenü des Projektors und folgen Sie dann den nachfolgenden Anweisungen. iOS Cast 1.
Seite 18
Kabelgebundenes Screen Mirroring Um Videos oder Bilder direkt von Ihrem Smartphone via USB auf den Projektor zu streamen, folgen Sie bitte den nachfolgenden Anweisungen. iOS Cast 1. Wählen Sie „Kabelverbindung“ auf dem Home Menü des Projektors aus. 2. Verbinden Sie Ihr iPhone oder iPad und den Projektor mit einem Lightning-Kabel. Wählen Sie „Vertrauen“.
Seite 19
Technische Daten Modell Rollei PT-1 Projektor Stromversorgung 24,0 V 2,7 A Leistung 64,8 W Native Auflösung 1280 x 720 Pixel Helligkeit des Displays 220 ANSI Kontrast 5000:1 Projektionsverhältnis 1,44 : 1 WIFI-Bandbreite 2,4 G + 5 G WIFI-Frequenzbereich 2,400 - 2,484 GHz, 5,180 - 5,825 GHz Bluetooth-Standard (5.X)
Seite 20
Interner Speicherkapazität RAM 1 GHz Betriebssystem hcrtos - 2023 Bildschirmspiegelung Geräuschpegel I (30~50 dB) Lampenlebensdauer 50000 Std. Projektionsgröße 35 – 180 Zoll Lautsprechertyp 1x 5 W 4 Ω Impedanz Verbindung 1x USB-A-Anschluss, 1x 3,5 mm Klinkenstecker, 1x AV, 1x HDMI Batterietyp 2 AAA 1,5 V (Fernbedienung) Produktmaße...
Seite 21
Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Rollei GmbH & Co. KG,dass der Funkanlagentyp „Rollei PT-1“ der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.rollei.de/EGK/pt-1 Rollei GmbH & Co. KG In der Tarpen 42, 22848 Norderstedt,...
Seite 24
Importiert durch die Rollei GmbH & Co. KG In de Tarpen 42 22848 Norderstedt Service Hotline: +49 40 270750270 /rollei.foto.de @rollei_de www.rollei.com...