Herunterladen Diese Seite drucken

Lotus ESPRIT Advanced Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Wichtig zu Wissen:
- Um die Filterkartusche zu installieren, muss der innere
Aufnahmetank ZUERST herausgenommen werden.
- Die Filterkartusche lässt sich nur durch kräftiges ZIEHEN
installieren! Drücken Sie die Filterkartusche hinein, so
beschädigen Sie das Gehäuse des Wasserfilters!
- Der innere Aufnahmetank ist leichter herauszunehmen, indem
Sie das Gehäuse herumdrehen (Öffnung unten), so hilft Ihnen
die Gravitation beim Herauslösen (vor allem, wenn eine
Filterkartusche bereits installiert ist).
- Der Deckel des Lotus Esprit hat vorne kleine Haken und muss
deshalb immer zuerst vorne in den Aufnahmetank eingehakt
werden.
- Der optionale Mikroschwamm erreicht erst die vollständige
Größe und wird weich, wenn er vollständig (auch im Kern) nass
ist !
- Nur weiche Reinigungstücher verwenden, um Kratzer an den
Kunststoffen zu vermeiden!
- Kein Kontakt von Seifen oder Reinigungsmittel mit
Filterkartusche, Kalkfilterpad oder Mikroschwamm.
- Kein kochendes Wasser verwenden, keine Teile in die
Spülmaschine geben!
- Um Hygiene zu garantieren, fassen Sie die Filter mit sauberen
Händen oder Haushaltshandschuhen an!
- Aktivkohle reagiert empfindlich auf pH Werte. Sollten Sie
anderes Wasser als gewohnt verwenden, empfehlen wir die
Filterkartusche vorher zu erneuern.
Kalkfilterpad oder der optionale Mikroschwamm 1µm?
Wieso zwei Vorfilter für das Lotus ONE/ESPRIT?
Das Kalkfilterpad wurde erst nach dem Mikroschwamm entwickelt
und hat sich als wirkungsvoll erwiesen.
Was empfiehlt Lotus Vita?
Wir empfehlen den Betrieb mit Kalkfilterpad aufgrund der
zusätzlichen Filterleistungen durch Aktivkohle und Ionentauscher.
4

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Lotus ESPRIT Advanced

Diese Anleitung auch für:

One advanced