Seite 1
Minihydraulikaggregat Typ HR 050 Montageanleitung Betriebsdruck p 200 bar Volumenstrom Q 0,95 l/min (Original-Anleitung) B 6014 09-2024 -1.2 de...
Seite 2
Namen sowie Warenzeichen handelt, unterliegt der Gebrauch gesetzlichen Bestimmungen. HAWE Hydraulik erkennt diese gesetzlichen Bestimmungen in jedem Fall an. HAWE Hydraulik kann im Einzelfall nicht die Gewähr geben, dass die angegebenen Schaltungen oder Verfahren (auch teilweise) frei von Schutzrechten Dritter sind.
Seite 3
Anhang................................27 10.1 Technische Daten............................. 27 10.1.1 Allgemeine Daten............................. 27 10.1.2 Betriebsbedingungen............................27 10.1.3 Hydraulische Daten............................28 10.1.4 Kennlinien...............................29 10.1.5 Elektrische Daten............................. 30 10.2 Schaltplan............................... 32 10.3 Dokumente..............................34 10.3.1 Einbauerklärung..............................34 HAWE Hydraulik SE B 6014 - 09-2024 - 1.2 de 3/35...
Seite 4
Hinweis zur Vermeidung von Umwelt- und Sachschäden. Information zur Sicherstellung der richtigen Nutzung des Produkts. Sicherheitssymbole Allgemeines Sicherheitssymbol Macht Sie auf weiterführende Sicherheitsinformationen aufmerksam. Rutschgefahr Erfassungsgefahr durch bewegte Teile 4/35 B 6014 - 09-2024 - 1.2 de HAWE Hydraulik SE...
Seite 5
D 6014 Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten dieses Produkts Datenblatt D 5488/1 Ölempfehlung B 5488 Allgemeine Betriebsanleitung zur Montage, Inbetriebnahme und Wartung ölhydraulischer Komponenten und Anlagen Einbauerklärung (EU) "Im Anhang beigefügt" HAWE Hydraulik SE B 6014 - 09-2024 - 1.2 de 5/35...
Seite 6
Elastische Dichtungen, Lagerungen von beweglichen Teilen und Schlauchleitungen nicht überlackie- ■ ren. Einsatz in explosionsgefährdeten Atmosphären. ■ 2.3 Restrisiken Beim Umgang mit Hydraulikflüssigkeit das entsprechende Sicherheitsdatenblatt des Herstellers der Hydraulikflüssigkeit beachten. 6/35 B 6014 - 09-2024 - 1.2 de HAWE Hydraulik SE...
Seite 7
Anleitung beachten, um Gesundheitsgefahren zu reduzieren und gefährliche Situationen zu vermeiden. Der Betreiber hat sicherzustellen, dass die Einsatzbedingungen ("Technische Daten") innerhalb der Einsatzgrenzen des Produkts liegen. Alle Hinweise / Schilder am Produkt in lesbarem Zustand halten und beachten. HAWE Hydraulik SE B 6014 - 09-2024 - 1.2 de 7/35...
Seite 8
Die persönliche Schutzausrüstung ist zur Abwehr und Minderung von Gefahren bestimmt. In der Anleitung weisen Sicherheitshinweise mit Gebotssymbolen auf das Tragen spezieller Schutzausrüs- tung bei besonderen Tätigkeiten hin. Die Unterweisung und Bereitstellung erfolgt durch den Betreiber. 8/35 B 6014 - 09-2024 - 1.2 de HAWE Hydraulik SE...
Seite 9
■ Temperatursicherheitsventile zur Begrenzung des Überdrucks von Außen bei der Haltefunktion ° Druckbegrenzungsventile zur Absicherung von Überdruck durch die Pumpe ° manuelles Nothandventil ° HR 050 Basic Motor UR Pumpenträger mit • Wechselventil • zwei Druckbegrenzungsventilen • zwei Rückschlagventilen Tank...
Seite 10
Umwelt- oder Sachsschaden durch entweichende Hydrauliküssigkeit Wird die Schraube zu weit herausgedreht, kann diese durch den Systemdruck herausspringen und Hydraulikflüssigkeit entweichen. 2. Verschließen des Nothandventils: Schraube mit einem Anzugsdrehmoment von 3.0 + 0.5 Nm anziehen. 10/35 B 6014 - 09-2024 - 1.2 de HAWE Hydraulik SE...
Seite 11
Einschaltdauer ist ein Hinweis für abnormale innere Leckagen. Überlastungsschutz des Motors über den Temperaturschalter anschließen. ■ Schnittstellen des Hydraulikaggregates zur Maschine: Schnittstellen mechanisch: Schraubverbindungen zur Montage an der Gesamtmaschine ■ elektrisch: Energieversorgung „Motor-Hydraulikaggregat“ ■ HAWE Hydraulik SE B 6014 - 09-2024 - 1.2 de 11/35...
Seite 12
Transportschaden auf den Transportunterlagen oder auf dem Lieferschein des Transporteurs vermerken. Transportschaden mit Fotos dokumentieren und beim Hersteller anzeigen. 3. Die Verpackung des Produkts ordnungsgemäß nach den örtlichen Bestimmungen entsorgen. Jeden Mangel unverzüglich reklamieren bei: HAWE Hydraulik SE Einsteinring 17 85609 Aschheim/München Tel.: +49 89 379100-1491 Email: service@hawe.de Schadensersatzansprüche können nur innerhalb der geltenden Reklamationsfristen geltend gemacht...
Seite 13
Ventile und Ventilsteuerungen bei einer Lagerzeit von mehr als 2 Jahren gegen Verharzung der ■ Hydraulikflüssigkeit schützen. Hierzu an den Hersteller der Hydraulikflüssigkeit wenden. Bei Elektromotoren und elektronischen Komponenten mechanische Erschütterungen vermeiden. ■ HAWE Hydraulik SE B 6014 - 09-2024 - 1.2 de 13/35...
Seite 14
1. Hydraulikaggregat in Position in der übergeordneten Maschine platzieren. Für ausreichende Belüftung sorgen. ■ Für ausreichend Platz zum Bedienen und zur Wartung sorgen. ■ 2. Einbaulage entsprechend Ausführung beachten, siehe Typenschild oder Technische Daten im Anhang. 14/35 B 6014 - 09-2024 - 1.2 de HAWE Hydraulik SE...
Seite 15
Kondensatoren gespeicherte Energie entladen hat. Elektronische Bauteile keiner Feuchtigkeit und keiner aggressiven Umgebung aussetzen. Um eine Überhitzung zu vermeiden, Lüftungsöffnungen (falls vorhanden) stets offen halten und eine ausreichende Luftzirkulation ermöglichen. HAWE Hydraulik SE B 6014 - 09-2024 - 1.2 de 15/35...
Seite 16
Längeren Hautkontakt mit Hydraulikflüssigkeiten vermeiden. Betroffene Körperstellen nach Kontakt mit Hydraulikflüssigkeiten gründlich reinigen. Sicherheitshinweise aus dem Sicherheitsdatenblatt des Hydraulikflüssigkeit-Herstellers beachten. Auf eine angemessene Rutschklasse des Bodens achten (Empfehlung R13 gemäß DIN 51130) 16/35 B 6014 - 09-2024 - 1.2 de HAWE Hydraulik SE...
Seite 17
2. Frische Hydraulikflüssigkeit ltern (Mineralöl nach DIN 51524). Empfohlener Filter: 10 µm. 3. Gefilterte Hydraulikflüssigkeit in den Tank füllen. Maximal zulässige Menge am Kreuz auf dem Tank ablesen. Der Pegel der Hydraulikflüssigkeit sollte sich innerhalb des Kreuzes benden. HAWE Hydraulik SE B 6014 - 09-2024 - 1.2 de 17/35...
Seite 18
6. Tankfüllschraube mit einem Anzugsdrehmoment von 0,5 + 0,1 Nm verschließen. 7. Hydrauliksystem über die Entlüftungsmöglichkeit am Verbraucher entlüften. 8. Hydraulikflüssigkeit, Behälter der Hydraulikflüssigkeit und mit Hydraulikflüssigkeit verunreinigte Putzlappen ordnungsgemäß entsorgen. 18/35 B 6014 - 09-2024 - 1.2 de HAWE Hydraulik SE...
Seite 19
Dafür zu sorgen, dass frische Luft angesaugt werden kann und die warme Luft entweichen kann. ■ Änderungen jeglicher Art (mechanische, Schweißarbeiten oder Lötarbeiten) dürfen nicht vorgenom- ■ men werden. Anbringung von Warnzeichen fü r heiße Oberflächen. ■ HAWE Hydraulik SE B 6014 - 09-2024 - 1.2 de 19/35...
Seite 20
5. Ventilschaltung und Funktionsablauf gemäß der Funktionen prüfen. 6.1 Hydraulikaggregat einschalten / ausschalten Einschalten / Ausschalten Die Inbetriebnahme ist ordnungsgemäß abgeschlossen. Das Aggregat wird über die Steuerung der Anlage ein- bzw. ausgeschaltet. 20/35 B 6014 - 09-2024 - 1.2 de HAWE Hydraulik SE...
Seite 21
Inbetriebnahme nach Bedarf alle 3 Monate ✓ ✓ Elektrische Kontakte prüfen ✓ Hydrauliksystem entlüften ✓ ✓ Sichtprüfung auf externe Leckage Füllstand der Hydraulikflüssigkeit ✓ prüfen ✓ Hydraulikflüssigkeit tauschen HAWE Hydraulik SE B 6014 - 09-2024 - 1.2 de 21/35...
Seite 22
Verletzungsgefahr durch gespeicherten Druck, der unkontrolliert entweicht. Verletzungen durch sich bewegende Aktoren. Vor allen Instandhaltungs- und Demontagearbeiten das Hydrauliksystem vollständig druckentlasten. Dies gilt vor allem bei Anlagen mit Druckspeichern. Von allen Energiequellen trennen. 22/35 B 6014 - 09-2024 - 1.2 de HAWE Hydraulik SE...
Seite 23
Bei Erstinbetriebnahme und nach jedem Öffnen des Hydrauliksystems: Füllstand prüfen. Füllstand zu niedrig: Hydraulikflüssigkeit nachfüllen. 1. Füllstand im Tank prüfen. Der Pegel der Hydraulikflüssigkeit sollte sich innerhalb der Kreuzmarkierung auf dem Tank benden. Füllstand zu niedrig: Hydraulikflüssigkeit nachfüllen. HAWE Hydraulik SE B 6014 - 09-2024 - 1.2 de 23/35...
Seite 24
HINWEIS Beschädigung von Ventilen durch Luftblasen Das anzuschließende System muss bereits luftblasenfrei mit Hydraulikflüssigkeit befüllt sein, bevor das Aggregat angeschlossen wird. Luftblasen in der Hydraulikflüssigkeit verursachen Schäden an Ventilen. 24/35 B 6014 - 09-2024 - 1.2 de HAWE Hydraulik SE...
Seite 25
Hydraulikflüssigkeit, Behälter, getränkte Putzlappen etc. gemäß der Spezifikation Hydraulikflüssigkeit und Verpackung nach dem gültigen regionalen Abfallkatalog entsorgen. Elektronische Komponenten gemäß den örtlichen Bestimmungen bei zugelassenen Sammelstellen oder zugelassenen Entsorgungsunternehmen entsorgen. Metall durch zugelassene Entsorgungsfachbetriebe entsorgen. HAWE Hydraulik SE B 6014 - 09-2024 - 1.2 de 25/35...
Seite 26
Aggregat liefert keinen oder Aggregat defekt Aggregat tauschen. - Eine Erhöhung der Einschalt- geringen Volumenstrom dauer ist ein Hinweis für abnormale innere Leckagen. Haltefunktion funktioniert nicht. Aggregat defekt Aggregat tauschen. 26/35 B 6014 - 09-2024 - 1.2 de HAWE Hydraulik SE...
Seite 27
0,111 10.1.2 Betriebsbedingungen Lebensdauer 300 Betriebsstunden im periodischen Aussetzbetrieb; Mindestplatzbedarf für die Funktion 324 mm x 50 mm x 86 mm des Produkts (LxBxH) max. Staubgehalt Umgebungsluft gemäß IP67 HAWE Hydraulik SE B 6014 - 09-2024 - 1.2 de 27/35...
Seite 28
Über die entsperrbaren Rückschlagventile ist eine Haltefunktion möglich, die den aufgebauten Druck im System hält. Um die Rückschlagventile zu entsperren, muss das Aggregat im Reversierbetrieb ca. 1 /4 des eingesperrten Druckes aufbringen. 28/35 B 6014 - 09-2024 - 1.2 de HAWE Hydraulik SE...
Seite 29
Viskosität der Hydraulikflüssigkeit ca. 46 mm Bei Raumtemperatur, Toleranz ± 10 % 12 V DC p Druck (bar); Q Volumenstrom (l/min); I Stromaufnahme (A) 24 V DC p Druck (bar); Q Volumenstrom (l/min); I Stromaufnahme (A) HAWE Hydraulik SE B 6014 - 09-2024 - 1.2 de 29/35...
Seite 30
IP67 nach DIN EN 60529 Vorlauf bei A und Rücklauf bei B Vorlauf bei B und Rücklauf bei A Anschlussbelegung 12 V DC / 24 V DC Temperaturschalter Temperaturschalter 30/35 B 6014 - 09-2024 - 1.2 de HAWE Hydraulik SE...
Seite 31
Vorlauf bei B und Rücklauf bei A Beispiel für Anschluss Elektromotor im Reversierbetrieb, unter Einbindung des Temperaturschalter Anschlussbeispiel Motor Temperaturschalter Stromversorgungskabel Relais Signalmasseleitung Signal 1 Leitung Signal 2 Leitung HAWE Hydraulik SE B 6014 - 09-2024 - 1.2 de 31/35...
Seite 32
10.2 Schaltplan BASIC 32/35 B 6014 - 09-2024 - 1.2 de HAWE Hydraulik SE...
Seite 33
COMFORT HAWE Hydraulik SE B 6014 - 09-2024 - 1.2 de 33/35...
Seite 34
10.3 Dokumente 10.3.1 Einbauerklärung 34/35 B 6014 - 09-2024 - 1.2 de HAWE Hydraulik SE...
Seite 35
Spanien China ■ ■ Weitere Informationen zu HAWE Hydraulik, den Ansprechpartner vor Ort und den Angeboten an Hydraulikschulungen nden Sie unter: www.hawe.com. HAWE Hydraulik SE Einsteinring 17 | 85609 Aschheim/München | Postfach 11 55 | 85605 Aschheim | Germany Tel +49 89 379100-1000 | info@hawe.de | www.hawe.com...