Herunterladen Diese Seite drucken
Philips 4000 Serie Bedienungsanleitung
Philips 4000 Serie Bedienungsanleitung

Philips 4000 Serie Bedienungsanleitung

Party-lautsprecher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4000 Serie:

Werbung

Party-
Lautsprecher
4000 Serie
TAX4207
Bedienungsanleitung
Registrieren Sie Ihr Produkt und erhalten Sie Unterstützung unter
www.philips.com/support

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips 4000 Serie

  • Seite 1 Party- Lautsprecher 4000 Serie TAX4207 Bedienungsanleitung Registrieren Sie Ihr Produkt und erhalten Sie Unterstützung unter www.philips.com/support...
  • Seite 2 Inhalt 1 Wichtige Sicherheitshinweise Sicherheit Konformitätserklärung Hilfe und Support Gehörschutz 2 Ihr Party-Lautsprecher Lieferumfang Party-Lautsprecher 3 Erste Schritte Mastmontage des Party- Lautsprechers 4 Technische Daten 5 Störungserkennung...
  • Seite 3 1 Wichtige Stromschlag- und Brandgefahr! • Sicherheitshin- dass alle Geräte vom Stromnetz weise getrennt sind. • Setzen Sie Produkt und Zubehör keinesfalls Regen oder Feuchtigkeit aus. Stellen Sie keine mit bevor Sie Ihr Produkt verwenden. Bei Produkts auf. Wenn Flüssigkeiten die Garantie.
  • Seite 4 Es besteht Kurzschluss- oder Überhitzungsgefahr! Brandgefahr! • Stellen Sie dieses Produkt nicht in einem beengten Raum auf. • Lassen Sie stets einen Freiraum zur Sie auf dem Typenschild auf der Rückseite oder Unterseite des Produkts. oder andere Gegenstände die • Bevor Sie das Produkt an der Lüftungsschlitze des Produkts verdecken.
  • Seite 5 Hörverlust erlitten haben. Hilfe und Support • Geräusche können trügerisch sein. Mit der Zeit passt sich Ihr Gehör unter www.philips.com/support: • laden Sie das Benutzerhandbuch und die Kurzanleitung herunter und schädlich für Ihr Gehör sein. • an (nur für ausgewählte Modelle die Lautstärke auf einen sicheren...
  • Seite 6 Über einen angemessenen Zeitraum hinweg hören Akkus • • zu Hörschäden führen. • aber irgendwann erschöpft. angemessene Pausen einlegen. • Beachten Sie bei der Verwendung verliert ein vollständig geladener • Ihrer Kopfhörer die folgenden Hinweise. • • Hören Sie mit angemessener Lautstärke über einen angemessenen Zeitraum.
  • Seite 7 Dieses Gerät darf keine Störungen FCC-Hinweise verursachen. HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet Dieses Gerät muss alle Störungen und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B Betrieb des Geräts verursachen können. dass sie einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten.
  • Seite 8 2 Ihr Party- Lautsprecher Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um den Support von Philips in vollem Umfang Party-Lautsprecher bei www.philips.com/support. Lieferumfang Überprüfen Sie die Lieferung: • Die in dieser Bedienungsanleitung und Zeichnungen dienen nur als kann leicht abweichen.
  • Seite 9 f Standby/Ein-Taste Party-Lautsprecher • Für 3 Sekunden berührt auszuschalten. über den Party-Lautsprecher. • bei eingeschaltetem Produkt zu überprüfen. g LED-Anzeige • • Funktionsstatus a Licht-Taste • um den Lichtmodus des Lautsprechers umzuschalten. • Halten Sie die Taste für Helligkeit des Lautsprecherlichts einzustellen.
  • Seite 10 m Mic1 in / Mic2 in Funktion Farbe (Mikrofoneingang 1 / 2) Leuchtet gelb • Standby Leuchtet rot LED2 / Mic2 in am Gerät an. Überblendung n Mic1 vol +/− Blinkt oder Bluetooth (Mikrofon 1-Lautstärkeregler +/−) leuchtet blau • Mikrofonlautstärke einstellen. TWS-Kopplung LED3 o Mic2 vol +/−...
  • Seite 11 3 Erste Schritte Ein- und Ausschalten Halten Sie die -Taste für 3 Sekunden Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal oder auszuschalten. Hinweis Hinweis • • ohne Bedienung und Musikwiedergabe automatisch aus. der Rückseite oder Unterseite des Produkts. • Stromnetz getrennt sind. Lautstärke einstellen Am Stromnetz Berühren Sie die Tasten +/−...
  • Seite 12 • Der Lautsprecher ist mit einer Integrierten Akku intelligenten Funktion zur ausgestattet. • Wenn der Lautsprecher nicht LEDs anzuzeigen. um den Ladestatus anzuzeigen. Hinweis Hinweis • • LEDs gleichzeitig und es ertönt ein Signalton. erlöschen die vier LEDs auf dem Gerät nach Akku schwach...
  • Seite 13 Party-Lautsprecher in den Bluetooth- Modus zu schalten. Licht aus Die LED (LED3) und das » Lautsprecherlicht blinken blau. Schalten Sie auf dem Bluetooth- suchen und wählen Sie Philips TAX4207 aufzubauen. Während des » Verbindungsaufbaus blinken die LED (LED3) und das...
  • Seite 14 Mehrpunktsteuerung Party-Lautsprecher hören. Das Produkt unterstützt die Wenn der Lautsprecher » Mehrpunktfunktion und kann zwei Bluetooth-Geräte gleichzeitig verbinden. (LED3) und das Lautsprecherlicht • blau. Wenn das zweite Bluetooth-Gerät eine Verbindung mit dem Party- auf Ihrem Bluetooth-Gerät und akustisches Signal. spielen Sie sie ab. •...
  • Seite 15 Stereomodus-Kopplung Master-Lautsprecher automatisch auswählen (TWS) Halten Sie die Sensortaste für Zwei Lautsprecher können zur Stereowiedergabe miteinander Lautsprecher einzuschalten. gekoppelt werden. Die LED (LED3) auf beiden » Lautsprechern blinkt blau. Hinweis TWS-Taste auf Halten Sie die • beiden Lautsprechern für vorhanden sind. Stereo-Kopplungsmodus zu aktivieren.
  • Seite 16 PartyLink-Modus TWS-Wiedergabe Der Lautsprecher kann bis zu 50 Party- Lautsprecher vom Master-Lautsprecher Lautsprecher miteinander verbinden und aus mit folgenden Funktionen synchronisiert. • PartyLink-Modus aufrufen • Lautstärke • Wiedergabe/Pause Halten Sie die Sensortaste für • DBB-Pegel (Bass) Lautsprecher einzuschalten und in den Bluetooth-Kopplungsmodus Taste und Aktion...
  • Seite 17 Halten Sie die PartyLink-Taste auf Taste und Aktion dem Master-Lautsprecher gedrückt. Bedienung Lautstärke − Lautstärke wird auf PartyLink-Modus. allen angeschlossenen auf dem Master- Lautsprechern erhöht Lautsprecher oder verringert berühren Hinweis DBB auf DBB-Einstellung wird • Während des PartyLink-Kopplungsmodus kehrt dem Master- auf allen Lautsprechern der Slave-Lautsprecher automatisch in den Lautsprecher...
  • Seite 18 Taste und Aktion Externes Gerät hören Bedienung PartyLink auf Mit diesem Produkt können Sie ein dem gewählten werden getrennt und Slave- verlassen den PartyLink- Lautsprecher Modus Player wiedergeben. für 3 Sekunden gedrückt halten MP3-Player wiedergeben USB-Audiowiedergabe Stecker an beiden Kabelenden an: Audio in am Gerät.
  • Seite 19 Firmware über USB aktualisieren Mikrofonlautstärke einstellen Firmware-Version auf mitgeliefert) am Eingang Mic in www.philips.com/support vorhanden ist. Suchen Sie nach Ihrem des Geräts an und stellen Sie die Mikrofonlautstärke mit dem Mic vol- Modell und klicken Sie auf „Software und Treiber“.
  • Seite 20 4 Technische Mastmontage des Party- Daten Lautsprechers Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite des Party-Lautsprechers Hinweis (bewahren Sie die Abdeckung auf). • Änderungen der technischen Daten und Heben Sie den Party-Lautsprecher des Designs ohne vorherige Ankündigung auf ein Lautsprecher-Stativ (separat vorbehalten.
  • Seite 21 Problem ungelöst bleibt, besuchen Sie die Philips-Website Allgemeine Hinweise (www.philips.com/support). 100 - 240 V/AC, Wenn Sie sich an Philips wenden, Netzstrom 50/60 Hz, 50 W vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät in der Nähe ist und dass Sie die Modell- und Eco-Standby, ≤...
  • Seite 22 Das gekoppelte Gerät verbindet sich Keine Reaktion auf Tastendruck/- und trennt die Verbindung ständig berührung oder Funktionsstörung • Der Bluetooth-Empfang ist schlecht. Halten Sie die Tasten Vocal fader • Bringen Sie das Gerät näher an dieses Produkt heran oder entfernen Sie ein Hindernis zwischen den beiden.
  • Seite 23 Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bitte besuchen Sie www.Philips.com/support für die neuesten Aktualisierungen und Dokumente. Philips und das Philips-Schild-Emblem sind eingetragene Marken von Koninklijke Philips N.V. und werden unter Lizenz verwendet. Dieses Produkt wurde von MMD Hong Kong Holding Limited oder...

Diese Anleitung auch für:

Tax4207Tax4207/10