Herunterladen Diese Seite drucken

komoder ALBERT II Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Einführung in die Fernbedienung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
10
Einführung in die Fernbedienung
·
·
1. Anzeigebildschirm:
·TFT-Flüssigkristall-Farbdisplay zeigt die Massagefunktion im laufenden Zustand an.
2.Ein/Aus-Taste:
·Schalten Sie den Massagesessel ein oder aus.
3.Automatischer Taste:
·Geben Sie die automatische Funktionsmodus-Auswahloberfläche ein. Eine detaillierte
Funktionsbeschreibung finden Sie auf Seite 15 dieses Handbuchs.
4. Schwerelosigkeits Taste:
·Stellen Sie den Schwerelosigkeitswinkel des Massagesessels ein, und es stehen vier Modi
zur Auswahl (erstmaliges Drücken schaltet in den ersten Gang, zweites Drücken schaltet in
den zweiten Gang, drittes Drücken schaltet in den dritten Gang, und viertes Drücken stellt den
Anfangszustand wieder her).
5.Aufwärtstaste:
·Navigieren Sie mit der Aufwärtstaste, wählen Sie das Objekt im Menü nach oben aus oder
passen Sie die Massageposition nach oben an.
6.OK-Taste:
·Bestätigen Sie die ausgewählte Massagefunktion, um eine bestätigte Massage
·
durchzuführen.
7.Linke Taste:
·Navigieren Sie mit der Linkstaste, kehren Sie zum vorherigen Menü zurück oder wählen Sie
das Objekt auf der linken Seite aus.
8.Abwärtstaste:
· Navigieren Sie mit der Abwärtstaste, wählen Sie das Objekt im Menü nach unten aus oder
stellen Sie die Massageposition nach unten ein.
9. Unterschenkelrahmen-Aufstiegstaste:
·Je nach eigenem Massagebedarf des Benutzers wird der Unterschenkelrahmen in die
11
bequemste Massagehaltung angehoben.
10. Unterschenkelrahmen-Abstiegstaste:
·Je nach eigenem Massagebedarf des Benutzers wird der Unterschenkelrahmen in die
12
bequemste Massagehaltung abgesenkt.
11.Pause-Taste:
·Pausieren Sie alle derzeit laufenden Massagefunktionen und drücken Sie diese Taste erneut,
um alle Massagefunktionen vor der Pause fortzusetzen.
12.Menütaste:
13
·Geben Sie die Hauptmenü-Auswahloberfläche ein. Detaillierte Funktionsbeschreibungen
finden Sie auf Seite 15 dieses Handbuchs
13.Rechtstaste:
· Navigieren Sie mit der rechten Taste, um das Untermenü aufzurufen, oder wählen Sie das
Objekt rechts aus.
14. Gestänge Aufsteh-Taste:
14
·Entsprechend dem gewünschten Massagewinkel werden der Rückenlehnenrahmen und der
Unterschenkelrahmen gleichzeitig für die Gestänge-aufheben-Massagehaltung auf die
bequemste Gestänge-Aufhebung-Massagehaltung eingestellt.
15
15. Gestänge- Liegender taste:
·Entsprechend dem gewünschten Massagewinkel werden der Rückenlehnenrahmen und der
Unterschenkelrahmen für das Gestängeliegen gleichzeitig auf die bequemste Gestängeliege-
Massagehaltung eingestellt.
11

Werbung

loading