Wenn Sie einen Computer verwenden, auf dem eine Version von Windows® ausgeführt
wird, führen Sie folgende Schritte aus:
1. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Windows.
2. Geben Sie im Feld Suchen Datenträgerverwaltung ein.
3. Klicken Sie in den Suchergebnissen auf Datenträgerverwaltung.
4. Ein Dialogfenster wird geöffnet und fordert zum Initialisieren des Laufwerks auf. Je
nach ausgeführter Version von Windows haben Sie die Möglichkeit, entweder einen
MBR- oder einen GPT-Datenträger zu erstellen.
Hinweis: GPT (GUID-Partition) ist erforderlich für Laufwerke, die größer als 2 TB sind,
aber GPT ist mit einigen früheren Versionen von Betriebssystemen nicht kompatibel.
MBR wird sowohl von früheren als auch neueren Versionen von Betriebssystemen
unterstützt.
5. Suchen Sie den Datenträger, der mit Nicht zugeordnet bezeichnet ist. Um sich zu
vergewissern, dass es sich um das korrekte Laufwerk handelt, überprüfen Sie die
Laufwerkskapazität.
6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Fenster mit der Bezeichnung Nicht
zugeordnet, und klicken Sie auf Neue Partition.
7. Um das Laufwerk im gewünschten Format zu initialisieren, folgen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn das Laufwerk erfolgreich installiert wurde, wird es unter Arbeitsplatz oder
Computer mit einem ihm zugewiesenen Laufwerksbuchstaben angezeigt.
Kurzanleitung
5