Herunterladen Diese Seite drucken

MOA PAC01 Bedienungsanleitung Seite 61

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
5. Überspannungsschutz
Im Falle eines Stromausfalls startet der Kompressor zu seinem Schutz
nach einer Verzögerungszeit von 3 Minuten neu.
ABLAUF
Selbstverdampfendes System: Das selbstverdampfende System nutzt
das gesammelte Wasser zur Kühlung der Verflüssigerschlangen für
eine effizientere Leistung. Im Kühlbetrieb muss der Kondensatbehälter
nicht geleert werden, außer im Entfeuchtungsbetrieb und bei hoher
Luftfeuchtigkeit. Das Kondenswasser verdunstet am Verflüssiger und
wird über den Abluftschlauch abgeleitet.
Schließen Sie den beigefügten Ablaufschlauch an das Gerät an, wenn
das Gerät im Dauerbetrieb oder unbeaufsichtigt im Entfeuchtungsmodus
arbeitet. Das Kondenswasser kann automatisch durch die Schwerkraft
in einen Eimer oder Abfluss fließen.
- Schalten Sie das Gerät zunächst aus.
- Entfernen Sie den Stopfen der Wasserauslassöffnung und bewahren
Sie ihn an einem sicheren Ort auf.
- Schließen Sie den Ablaufschlauch sicher und ordnungsgemäß an und
stellen Sie sicher, dass er nicht geknickt und frei von Hindernissen ist.
- Positionieren Sie den Schlauchauslass über einen Behälter oder Eimer
und stellen Sie sicher, dass das Wasser ungehindert aus dem Gerät
fließen kann.
- Tauchen Sie das Schlauchende nicht ins Wasser. Andernfalls kann es
zu einem Lufteinschluss im Schlauch kommen.
Zu Vermeidung von verschüttetem Wasser:
- Da der Unterdruck der Ablauftank groß ist, neigen Sie den
Ablaufschlauch nach unten zum Boden. Der Neigungswinkel sollte
größer als 20 Grad sein.
- Halten Sie den Schlauch gerade, um Knicke und Einengungen zu
vermeiden.
Tragbare Klimaanlage - Deutsch Bedienungsanleitung
61

Werbung

loading