– Wenn Sie Ihren eigenen Ansagetext löschen
Bedienung des Anrufbeantworters
oder keinen eigenen Ansagetext aufzeichnen,
während der Wiedergabe
gibt das Gerät bei einem Anruf einen vorab
aufgezeichneten Ansagetext wieder, in dem der
Taste
Anrufer gebeten wird, eine Nachricht zu
hinterlassen.
MjN oder MkN
– Wenn die Nachrichten-Aufzeichnungszeit
(Seite 36) auf "Nur Begrüß." eingestellt ist,
M
werden die Nachrichten der Anrufer nicht
aufgezeichnet und das Gerät gibt einen anderen
M
vorab aufgezeichneten Ansagetext wieder, mit
M
dem die Anrufer aufgefordert werden, später
M
erneut anzurufen.
*1
Wenn Sie diese Taste innerhalb von 5
Zurücksetzen des Gerätes auf den vorab
Sekunden nach Beginn der Nachricht
aufgezeichneten Ansagetext
drücken, wird die vorherige Nachricht
wiedergegeben.
Nutzen Sie diese Verfahrensweise, um Ihren
Ansagetext zu löschen und einen vorab
Löschen aller Nachrichten
aufgezeichneten Ansagetext zu verwenden.
1
M
N#304
Drücken Sie M
verwendet wird.
2
MOKN a M
N
Verwenden des Mobilteils
Wiedergabe des Ansagetextes
Wenn neue Nachrichten aufgezeichnet wurden,
1
M
N#303
wird
2
dem Mobilteil angezeigt.
M
N
1
Neue Nachrichten abhören:
M
Alle Nachrichten abhören:
Abhören von Nachrichten
M
2
Drücken Sie abschließend M
Verwenden der Basisstation
Hinweis:
Wenn neue Nachrichten aufgezeichnet wurden,
R Um wieder auf den Hörer umzuschalten,
blinkt die Nachrichtenanzeige an der Basisstation.
drücken Sie M
Drücken Sie M
N.
R Während der Wiedergabe leuchtet die
Bedienung des Anrufbeantworters
Nachrichtenanzeige an der Basisstation.
R Wurden neue Nachrichten aufgezeichnet, gibt
M
N a
die Basisstation diese wieder.
R Sind keine neuen Nachrichten vorhanden, gibt
Taste
die Basisstation alle Nachrichten wieder.
MDN oder MCN
1 oder MFN
4
Legen Sie abschließend auf.
Fernaktivierung des
Anrufbeantworters
Sprachbedienerführung
1
Wählen Sie Ihre Rufnummer von einem
Während der Fernabfrage fordert Sie die
Telefon mit Tonwahl.
Sprachbedienerführung des Geräts auf, die 1 zu
2
Lassen Sie das Telefon 10 Mal klingeln.
drücken, um eine bestimmte Aktion durchzuführen,
R Ein langer Piepton ist zu hören.
oder die 2, um sich die weiteren Optionen
3
anzuhören.
Geben Sie den Fernabfrage-Zugriffscode
innerhalb von 10 Sekunden nach dem langen
Hinweis:
Piepton ein.
R Wenn Sie nicht innerhalb von 10 Sekunden
R Der Ansagetext wird wiedergegeben.
nach Aufforderung der Sprachbedienerführung
R Sie können entweder auflegen oder Ihren
eine Wahltaste drücken, trennt das Gerät das
Gespräch.
Ferneingaben
Anrufbeantworter-Einstellung
Sie können die Wähltasten drücken, um auf
bestimmte Anrufbeantworterfunktionen zuzugreifen,
en
ohne die Aufforderung der Sprachbedienerführung
abwarten zu müssen.
Mithören von Anrufen
Taste
Betrieb
Während ein Anrufer eine Nachricht hinterlässt,
1
Nachricht wiederholen
können Sie den Anruf über den Lautsprecher des
*1
(während der Wiedergabe)
Mobilteils mithören. Zum Einstellen der
Freisprech-Lautstärke drücken Sie wiederholt MDN
2
Nachricht überspringen
(während der Wiedergabe)
oder MCN. Sie können den Anruf entgegennehmen,
indem Sie auf M
4
Neue Nachrichten wiedergeben
können das Mithören von Anrufen für jedes
5
Alle Nachrichten wiedergeben
Mobilteil einstellen. Die Standardeinstellung ist
"Ein".
6
Ansagetext wiedergeben
1
M
7
Ansagetext aufzeichnen
2
MbN: Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
9
Aufzeichnung beenden
Wiedergabe beenden
a MOKN a M
0
Anrufbeantworter ausschalten
Anzahl der Rufsignale, bevor das
*4
Laufende Nachricht löschen
Gerät einen Anruf entgegennimmt
*5
Alle Nachrichten löschen
*6
Zurücksetzen des Gerätes auf den vor-
Sie können die Anzahl der Ruftöne "Anzahl
ab aufgezeichneten Ansagetext (wäh-
Ruftöne" ändern, die ertönen, bevor das Gerät
rend der Wiedergabe des Ansagetextes)
einen Anruf entgegennimmt. Sie können 2 bis 7
Ruftöne oder "Automatisch" wählen.
*#
Fernabfrage beenden
Die Standardeinstellung ist "4 Rufzahl".
(oder auflegen)
"Automatisch": Der Anrufbeantworter nimmt den
*1
Wenn Sie diese Taste innerhalb von 5
Anruf nach dem 2. Rufton an, wenn neue
Sekunden nach Beginn der Nachricht
Nachrichten aufgezeichnet wurden, oder nach dem
drücken, wird die vorherige Nachricht
5. Rufton, wenn keine neuen Nachrichten vorliegen.
wiedergegeben.
Wenn Sie Ihr Telefon von extern anrufen, um neue
Anrufbeantworter
Betrieb
Einstellen der Lautspre-
cher-Lautstärke
N
*1
Nachricht wiederholen
N
Nachricht überspringen
N
Wiedergabe beenden
N
Laufende Nachricht löschen
N 2 Mal, während das Gerät nicht
mit der Gesamtzahl neuer Nachrichten auf
N#323
N#324
N.
N.
a MOKN
Betrieb
Hörer- oder Freisprech-Lautstär-
ke einstellen (während der Wie-
dergabe)
Nachricht wiederholen
*1
(während der Wiedergabe)
33
Anrufbeantworter
Fernabfrage-Zugriffscode erneut eingeben
und die Fernabfrage beginnen (Seite 34).
N am Mobilteil drücken. Sie
N#310
N
35
Anrufbeantworter
2
Taste
Betrieb
MbN: "Ja" a MOKN a M
2 oder MEN
Nachricht überspringen
(während der Wiedergabe)
3
In das Menü "Einstellungen"
Fernabfrage
wechseln
Mit einem Telefon mit Tonwahl können Sie Ihre
4
Neue Nachrichten wiedergeben
Rufnummer extern anrufen und auf das Gerät
5
Alle Nachrichten wiedergeben
zugreifen, um Nachrichten abzuhören oder die
Einstellungen des Anrufbeantworters zu ändern.
6
Ansagetext wiedergeben
Die Sprachbedienerführung des Geräts fordert Sie
76
Ansagetext aufzeichnen
bei bestimmten Aktionen auf, bestimmte
Wähltasten zu drücken.
8
Anrufbeantworter einschalten
M
N
*2
Nachricht anhalten
Fernabfrage-Zugriffscode
9 oder MnN
Aufzeichnung beenden
Wiedergabe beenden
Ein 3-stelliger Fernabfrage-Zugriffscode muss bei
der Fernabfrage des Anrufbeantworters
0
Anrufbeantworter ausschalten
eingegeben werden. Dieser Code verhindert, dass
*3
Laufende Nachricht löschen
*4
unberechtigte Teilnehmer Ihre Nachrichten per
Fernabfrage abhören können.
*5
Alle Nachrichten löschen
Wichtig:
*6
Zurücksetzen des Gerätes auf
den vorab aufgezeichneten Ansa-
R Für die Fernabfrage des Anrufbeantworters
getext
müssen Sie zunächst einen
Fernabfrage-Zugriffscode festlegen.
*1
Wenn Sie diese Taste innerhalb von 5
1
M
Sekunden nach Beginn der Nachricht
2
drücken, wird die vorherige Nachricht
Zur Aktivierung der Fernabfrage geben Sie
wiedergegeben.
den gewünschten 3-stelligen
*2
Um die Wiedergabe fortzusetzen:
Fernabfrage-Zugriffscode ein. a MOKN a
MbN: "Wiedergeben" a MOKN
M
*3
Sie können auch wie folgt löschen:
M
N a MbN: "Löschen" a MOKN a MbN:
Fernabfrage deaktivieren
"Ja" a MOKN
Drücken Sie * in Schritt 2 auf "Fernabfrage-
Zurückrufen (nur für Anwender der
Zugriffscode", Seite 34.
R Der eingegebene Fernabfrage-Zugriffscode wird
Anruferanzeige (CLIP))
gelöscht.
1
Drücken Sie während der Wiedergabe M
N.
2
MbN: "Rückruf" a MOKN
Fernabfrage des Anrufbeantworters
n Bearbeiten der Rufnummer vor dem Rückruf
1
Wählen Sie Ihre Rufnummer von einem
1
Drücken Sie während der Wiedergabe
Telefon mit Tonwahl.
M
N.
2
Nach dem Beginn des Ansagetextes geben
2
MbN: "Ändern & Anrufen" a MOKN
Sie Ihren Fernabfrage-Zugriffscode ein.
3
Bearbeiten Sie die Nummer. a M
N
3
Folgen Sie gegebenenfalls den
Aufforderungen der Sprachbedienerführung
Alle Nachrichten löschen
oder steuern Sie das Gerät mithilfe der
Ferneingaben (Seite 35).
1
M
N#325
34
Anrufbeantworter
Nachrichten abzuhören (Seite 34), wissen Sie nach
dem 3. Rufton, dass keine neuen Nachrichten
vorliegen. Sie können dann auflegen, ohne dass
Gebühren für diesen Anruf entstehen.
1
M
N#211
2
MbN: Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
a MOKN a M
N
Aufzeichnungszeit des Anrufers
Sie können die maximale Aufzeichnungszeit für
Nachrichten ändern, die jedem Anrufer erlaubt ist.
Die Standardeinstellung ist "3 Minuten".
1
M
N#305
2
MbN: Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
a MOKN a M
N
Auswahl von "Nur Begrüß."
Sie können "Nur Begrüß." auswählen, so dass
Anrufer mit einem Ansagetext begrüßt, aber keine
Nachrichten aufgezeichnet werden.
Wählen Sie "Nur Begrüß." in Schritt 2 auf
"Aufzeichnungszeit des Anrufers", Seite 36.
Hinweis:
R Wenn Sie "Nur Begrüß." wählen:
– Wenn Sie keinen eigenen Ansagetext für die
Einstellung "Nur Begrüß." aufzeichnen, spielt
das Gerät einen vorab aufgezeichneten
Ansagetext ab, in dem die Anrufer gebeten
werden, später erneut anzurufen.
– Wenn Sie Ihren eigenen Ansagetext
verwenden, zeichnen Sie den Ansagetext für
die Einstellung "Nur Begrüß." auf, in dem die
Anrufer gebeten werden, später erneut
anzurufen (Seite 32).
36
N
N#306
N