Seite 1
Bedienungsanleitung Smart Satellite Art. 30.672 Version 2024.1...
Seite 2
Die Kerbl-Welt App ALLGEMEINES Die Kerbl-Welt-App ermöglicht die Steuerung und Anpassung der Ein- stellungen Ihres Smart Satellite direkt von Ihrem Mobiltelefon. iOS: mind. 13.0 Die App unterstützt Sie dabei, Ihre (oder neuer) SMARTfähigen Produkte zu verwalten und zu bedienen. Android: mind. 5.1 (oder höher)
Seite 3
Die Kerbl-Welt App ALLGEMEINES Aktualisieren HINWEIS Achten Sie darauf, dass Sie immer die aktuelle Version der App geladen haben. Überprüfen Sie daher regelmäßig die verfügbaren Updates im AppStore oder PlayStore. Wir empfehlen Ihnen die auto- matische Aktualisierung der Updates in den Einstellungen zu aktivieren.
Seite 4
Menü ÜBERSICHT | MEIN PROFIL Das Feld „Benutzername“ muss nicht ver- geben werden, da das Feld aktuell noch nicht aktiv ist. Diese Sprachen stehen derzeit zur Verfügung. Bitte wählen Sie Ihre Sprache aus.
Seite 5
Menü ÜBERSICHT | BENACHRICHTIGUNGEN Setzen Sie den Regler auf Grün wenn Sie Push-Benachrichtigungen von all Ihren Smart Satelliten erhalten möchten. Wenn Sie nur von bestimmten Satelliten benachrichtigt werden möchten, dann klappen Sie den Pfeil nach unten auf und setzen nur die Regler auf Grün, die Sie möchten.
Seite 6
Menü ÜBERSICHT | FREIGABEGRUPPEN Einzelne Gruppen können Sie in der Übersicht durch Wischen von rechts nach links löschen. Sie als Admin | Sie erteilen anderen das Recht Ihre Geräte zu steuern! Die Berechtigten benötigen hierzu einen eigenen Account! Sie als User | Sie erhalten von einem Admin die Rechte oder ggf.
Seite 7
Menü ÜBERSICHT | GERÄTEÜBERSICHT | GERÄT HINZUFÜGEN „+“ Bitte wählen Sie „+“ bei „SmartSatellite“ aus. Es öffnet sich direkt der QR-Code- Scanner. Der QR-Code befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. Das Gerät kann nur einem Account zugeordnet werden.
Seite 8
1x Kontaktblech (zur Installation am Leitermaterial) 2x Spax-Schrauben 2x Kunststoff-Hutmutter 1x Schnellstartanleitung 2x 1,5 Volt AA Batterien (bereits eingebaut und angeschlossen) Als Ersatzteil: AKO Empfehlung! VARTA Industrial Pro (vgl. Lieferumfang) ODER gleichwertige Alkaline Batterie (andere Batterietypen können geringere Batterielaufzeiten aufweisen)
Seite 9
Installation 1 ...KLEMMBLECH AM LEITERMATERIAL 1 | An welchen Positionen (ohne Zaunanschlusskabel) in der Zaunanlage sollen die Satelliten installiert werden? ... Am besten zu installieren am Ende des Zaunes bzw. diagonal zur Einspeisestelle! Meh- rere Satelliten an unter- schiedlichen Stellen sind empfohlen! LTE-Empfang prüfen! Installation 2...
Seite 10
...behält für Sie alle SMARTen Geräte, die Sie der App hinzugefügt haben, im Überblick. Verlauf der Zaun- & Batteriespannung ...zu jeder Zeit aktuell und auf einen Blick! Meldungen & Alarmmeldungen ...bei unterschreiten der gewählten Mindesthütespannung, schwacher Batterie, leerer Batterie! Einstellungen ...Namen ändern | E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren | Smart Satellite ID | Gerät löschen...
Seite 11
Anzeige BATTERIE INFO Die Batterien sind ab ca. < 2,5 Volt leer! Als Ersatzteil: AKO Empfehlung! VARTA Industrial Pro (vgl. Lieferumfang) ODER gleichwertige Alkaline Batterie (andere Batterie- typen können geringere Batterielaufzeiten auf- weisen) voll schwach zuletzt übertragener Datenzeitpunkt leer...
Seite 12
Anzeige EMPFANG Dashboard: LTE-Empfang ausreichend Dashboard: LTE-Empfang nicht ausreichend voll mittel Bitte ändern Sie die Position des schwach Smart Satellite in der Zaunanlage! kein Empfang...
Seite 13
Anzeige DETAILS | APP | SMART SATELLITE schwach mittel hoch 0-3 kV 3,1-5 kV ab 5,1 kV Die LED ist aus: Statusabfrage durch 1x kurz PRESS OK | ALARM-LED: grünes Blinken: Zaunspannung über der Alarmschwelle rotes Blinken: Zaunspannung unterhalb der Alarmschwelle ...2 Min.
Seite 14
Anzeige DETAILS | APP | MOBILTELEFON roter Balken: Zaun Alarm Schwellwert Innenkreis: Spannung am Installationsort pulsierender Alarm-Außenkreis: grün: OK rot:Unterschreitung der Zaun-Alarmschwelle 6.3kV = 6.300 Volt aktuell gemessene Spannung am Zaun...
Seite 15
Anzeige 0kV-ANZEIGE | WARUM? Welche Gründe gibt es für die 0kV-Anzeige? 1. Es liegt keine Zaunspannung am Leitermateial an! Entweder ist das Weidezaungerät AUS ODER es liegt ein Fehler in der Zaunanlage vor. In beiden Fällen würde erstmal ein Alarm generiert werden (siehe S.15). Erst nach 4 Stunden geht dann die Anzeige in der App in diesen „grauen“...
Seite 16
Anzeige ALARMMELDUNGEN IM SMART SATELLITE Alarmmeldungen werden durch das rote Glocken-Symbol und dem roten Kreis inkl. der Anzahl der unterschiedlichen Alarme ange- zeigt. Die Übersicht aller Meldun- gen werden im Hintergrund mit Datum und Uhrzeit aufgelistet. Hierzu bitte das Glocken-Symbol...
Seite 17
Anzeige ALARMMELDUNGEN IM DASHBOARD Alarmmeldungen werden bereits im Dashboard durch den roten Kreis und das Ausrufezeichen angezeigt. Das Ausrufezeichen ver- schwindet, wenn man die Alarmmeldungen über das Glocken-Symbol aufgerufen hat.
Seite 18
Anzeige ALARMMELDUNGEN GLOCKENSYMBOL Der Smart Satellite meldet die Unter- schreitung der gewählten Mindesthü- tepsannung, sowie den schwachen Batteriestand oder die leere Batterie! HINWEIS Diese Meldung erscheint ebenfalls beim Spannungsabfall durch das EIN-/AUSschalten des Weidezaun- gerätes, welches diese Zaunanlage in der der Smart Satellite installiert ist, mit Strom versorgt.
Seite 19
Anzeige www.my-manual.eu Über den Button oben rechts gelangen Sie auf www.my-manual.eu auf der Sie alle Bedienungs- anleitungen einsehen kön- nen.
Seite 20
Bitte nehmen Sie die Batterien heraus und warten ca. 1 Minute. Danach bitte wieder korrekt einlegen und erneut versuchen Kann sich der AKO Smart Satellite auch ausschalten? Nein, er bleibt immer im Standbymodus. Sobald keine Hochspannung mehr am Zaun anliegt bzw. das Weidezaungerät ausgeschalten wurde, schaltet das Funkmodul nach 4 Stunden aus und der Satellite geht in den Standbymodus.