Herunterladen Diese Seite drucken

Speaka Professional 1491416 Bedienungsanleitung Seite 2

Sdi zu hdmi konverter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verbindungsdiagramm als Beispiel
SDI zu HDMI Konverter
SDI-Kabel
Kamera
• Verbinden Sie ein geeignetes HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem HDMI-
Anschluss HDMI (4) und mit dem HDMI-Eingang eines HDTV-Anzeigegerätes.
• Verbinden Sie ein geeignetes Koaxial-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem BNC-
Anschluss SDI (1) und mit dem Ausgang einer SDI-Signalquelle am anderen Ende. Schalten
Sie die Signalquelle vor dem Verbinden aus.
• Verbinden Sie die Niederspannungsbuchse 5V/DC 1A (3) mit dem Niederspannungsstecker
des mitgelieferten Netzteils.
• Verbinden Sie das Netzteil mit einer geeigneten Steckdose. Die LED-Betriebsleuchte LED (2)
leuchtet. Das Produkt ist betriebsbereit.
• Verbinden Sie nun die Signalquelle und das Wiedergabegerät wieder mit der jeweiligen
Spannungsversorgung und schalten sie wenn nötig ein.
• Der Konverter wandelt während des Betriebs das SDI-Signal in ein HDMI-Signal um. Das
HDMI-Videosignal wird auf dem Wiedergabegerät angezeigt bzw. das Audiosignal wird auf
einem Lautsprecher ausgegeben.
Wenn das im SDI-Signal enthaltene Audiosignal nicht mit 48 kHz gesampelt wurde,
wird das HDMI-Videosignal ohne Audio ausgegeben.
Pflege und Reinigung
• Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren des Produkts, öffnen/zerlegen
Sie es deshalb niemals.
• Das Gerät ist bis auf eine gelegentliche Reinigung wartungsfrei.
• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Spannungsquelle/Stromversorgung
und von den angeschlossenen Geräten.
• Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Verwenden Sie ein trockenes, weiches, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
Drücken Sie beim Reinigen nicht zu stark auf die Oberfläche, um Kratzspuren zu vermeiden.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
HD TV
HDMI Kabel
Technische Daten
a) SDI zu HDMI Konverter
Eingangsspannung/-strom ............. 5 V/DC, 1 A
Leistungsaufnahme ....................... max. 5 W
Eingang ......................................... 1 x BNC-Buchse (SDI/HD-SDI/3G-SDI)
Ausgang ........................................ 1 x HDMI-Buchse
Eingangssignal .............................. SDI (ab SD-SDI 270 Mbits/s)
Ausgangssignal ............................. HDMI
Unterstützte SDI-Auflösungen ....... 480i, 576i, 720p@50/59,94,60,1080i@50/59,94/60;
1080p@23,97/24/25/29,97/30/50/59,94/60, (Eingang)
Unterstützte HDMI-Auflösungen .... 480i, 576i, 720p@50/59,94,60,1080i@50/59,94/60;
1080p@23,97/24/25/29,97/30/50/59,94/60, (Ausgang)
SDI-Konformität .....................................SMPTE 425M, SMPTE 424M, SMPTE 292M, SMPTE 259M-C
SDI Übertragungsgeschwindigkeiten .. 2,970 Gbit/s und 2,970/1,001 Gbit/s
Übertragungsraten ......................... 2,970 Gbit/s (SMPTE 425M, 424M), 1,485 Gbit/s
(SMPTE 292M)
Umwandlung .................................. SMPTE 425M Level B auf Level A 1080p 50/59,94/60
4:2:2 10-bit
ESD Schutz ................................... ±8 kV Luftspaltentladung/Funken, ±4 kV Kontaktentladung
(gemäß dem HBM (Human body model))
Betriebsbedingungen ..................... 0 bis +40 °C, 20 - 90 % rF, (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen ......................... -20 bis +60 °C, 20 - 90 % rF, (nicht kondensierend)
Abmessungen (L x B x H) .............. 80 x 41 x 25 mm
Gewicht .......................................... 150 g
b) Netzteil
Eingangsspannung-/strom ............. 100 - 240 V/AC, 50/60 Hz, 0,15 A
Ausgangsspannung-/strom ............ 5 V/DC, 1 A
Leistungsaufnahme ....................... max. 5 W
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2016 by Conrad Electronic SE.
*1491416_v1_0916_02_DS_m_(1)_2L

Werbung

loading