Seite 1
User Manual Roller Blind Motor CM-06-E-R...
Seite 26
Gebrauchsanweisung Rollo Rohrmotor CM-06-E-R...
Seite 27
ACHTUNG Lesen Sie die Gebrauchs anweisung sorgfältig vor der Montage und Verwendung des Produkts. Montage kann durch NichtProfis gemacht sein. Nur für den Innenbereich. Der Hals eines Kindes kann in Kleine Kinder können durch Schnüre verwickelt werden. Schlingen Zugschnüren, Betten, Kinderbetten und Möbel Ketten, Gurten innen...
Seite 28
Tasten und Funktionen USB-C-Ladeanschluss LED (Batterie-/Reset-Anzeige) Reset/Programm-Taste Zug-steuerung ProgrammModi Wenn ein USB-C-Kabel angeschlossen und mit Strom versorgt wird, ändert sich die Funktion der Reset-/Programmtaste automatisch, so dass die Endpositionen mit dieser Taste eingestellt werden können. Solange das USB-C-Kabel angeschlossen und mit Strom versorgt ist, können die Standard-Reset-/Programmfunktionen nicht verwendet werden.
Seite 29
Rollo installieren Folgen Sie den Schritten in der Montageanleitung, um das Rollo zu montieren. Aktivieren Sie das Rollo Um das Rollo zu aktivieren, schließen Sie es über ein USB-C-Kabel an eine standardmäßige USB-C 5V-Stromversorgung an. Das kann z. B. das Netzteil Ihres Smartphones sein.
Seite 30
Weitere Informationen: motionblinds.com/eve/matter Einrichten des Rollos Jetzt können Sie Eve MotionBlinds in nur wenigen Schritten zu Ihrem Smart Home hinzufügen, indem Sie den Matter Setup Code mit der App Ihrer bevorzugten Plattform scannen. Scannen Sie den Matter Setup Code, um ihn Ihrer Plattform hinzuzufügen.
Seite 31
Endpositionen einstellen Die Endpositionen lassen sich über die App, aber auch durch Betätigen der Endposition-Taste am Motor einstellen. 1: Um in diesen Programmmodus zu kommen, stellen sie sicher, dass das USB- C-Kabel angeschlossen und mit Strom versorgt ist (siehe Seite 3). 2: Dazu am Schnurzug ziehen und gezogen halten, bis das Rollo die unterste Position erreicht hat.
Seite 32
Rollo in die oberste Position bringen Am Schnurzug ziehen und gezogen halten, bis das Rollo die oberste Position erreicht hat. WARNUNG: Risiko der Beschädigung.Rollo langsam in die oberste Position bringen. Wenn das Rollo sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt, Schnurzug loslassen, dann erneut ziehen und halten.
Seite 33
Endpositionen ändern Zum Ändern einer der Endpositionen muss das Rollo in die zu ändernde Endposition gebracht werden. Am Schnurzug ziehen und warten, bis das Rollo die zu ändernde Endposition erreicht hat. Löschen der (untersten/obersten) Position Programmiertaste für die Endposition 3 Sekunden lang gedrückt halten, um die (unterste/oberste) Position zu löschen.
Seite 34
Rollo in die neue (unterste) Position bringen Am Schnurzug ziehen und gezogen halten, bis das Rollo die unterste Position erreicht hat. Wenn das Rollo sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt, Schnurzug loslassen, dann erneut ziehen und halten. Wiederholen, bis die gewünschte unterste Position erreicht ist. Speichern der (untersten) Position Wenn sich Ihr Rollo in der untersten Position befindet, Taste gedrückt halten, bis das Rollo hoch- und runterfährt, um die gewünschte unterste Position zu speichern.
Seite 35
Speichern der bevorzugten Position Wenn keine bevorzugte Position eingestellt ist, Rollo zunächst in die bevorzugte Position bringen. Wenn sich das Rollo in der bevorzugten Position befindet, Schnurzug gezogen halten, bis das Rollo eine stufenartige Hoch-/Runterbewegung macht (ca. 7 Sekunden). Bevorzugte Position des Rollos überprüfen Wenn sich das Rollo nicht in der bevorzugten Position befindet, Schnurzug 5 Sekunden lang gezogen halten und das Rollo fährt in die bevorzugte Position.
Seite 36
Speichern der neuen bevorzugten Position Um die bisherige bevorzugte Position zu löschen, Rollo zunächst in die aktuelle bevorzugte Position bringen. (Schritt 14) Schnurzug so lange gezogen halten, bis das Rollo die stufenartige Hoch-/Runterbewegung einmal ausführt (ungefähr 7 Sekunden). Die bisherige bevorzugte Position wurde gelöscht.
Seite 37
Rollo aufladen Zum Aufladen des Rollo-Motors über ein USB-C-Kabel an eine herkömmliche USB-C 5V-Stromversorgung anschließen.Beispielsweise an das Netzteil eines smartphone. Mindestens einmal im Jahr aufladen. LED-Lampe blinkt LED-Lampe leuchtet LED-Lampe blinkt rot grün; dauerhaft grün; während des Betriebs; Batterie wird Batterie ist vollständig Batterie aufladen geladen...
Seite 38
Wichtige Sicherheitshinweise Der Rohrmotor darf nur mit extraniedriger WARNUNG: Zur Vermeidung von Verletzungs- und Sicherheitsspannung geliefert werden, Todesrisiken. Für die Sicherheit von Menschen ist es entsprechend der Markierung auf dem Gerät. wichtig, diese Hinweise zu beachten. Speichern Sie Die maximale Betriebstemperatur des Motors diese Hinweise.
Seite 39
Modifizierungen des Produkts machen sämtliche EU-Konformitätserklärung regulatorischen Zertifikate und Genehmigungen ungültig. Hiermit erklärt Coulisse, dass der Funkgerätetyp CM-06-E-R die Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. 2 FCC Hinweis zu elektronischen Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung Emissionen ist im Internet unter folgender Adresse verfügbar: Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-...
Seite 40
Motordrehzahl / Geräuschpegel ändern WARNUNG: Achten Sie darauf, dass das USB-C-Kabel entfernt wird. Andernfalls werden Sie die Endbegrenzungen löschen. Halten Sie die Programmtaste 5 Sekunden lang gedrückt, um die Motorgeschwindigkeit/den Geräuschpegel zu ändern. Das Rollo fährt einmal auf und ab, um anzuzeigen, dass die Geschwindigkeit auf eine der 5 Stufen eingestellt wurde.
Seite 43
Mit einer Fernbedienung koppeln Alle MotionBlinds-Fernbedienungen können mit dem Rollo-Motor verbunden werden. Kanal auf der Fernbedienung auswählen und die Programmiertaste am Motor betätigen, um den Programmiermodus zu aktivieren. Das Rollo beginnt mit einer stufenartigen Hoch-/Runterbewegung. CM-11 CM-12 CM-13 CM-15 CM-17...
Seite 44
Einstellen der untersten Position Runter-Taste drücken und gedrückt halten, bis das Rollo die gewünschte unterste Position erreicht hat. WARNUNG: Risiko der Beschädigung. Rollo langsam in die unterste Position bringen. Runter Speichern der untersten Position Mitte- und Hoch-Taste gleichzeitig gedrückt halten, bis das Rollo die stufenartige Bewegung unterbricht und erneut beginnt.
Seite 45
Einstellen der obersten Position Hoch-Taste drücken und gedrückt halten, bis das Rollo die gewünschte oberste Position erreicht. WARNUNG: Risiko der Beschädigung. Rollo langsam in die oberste Position bringen. Hoch Speichern der obersten Position Mitte- und Runter-Taste gleichzeitig gedrückt halten, bis das Rollo die stufenartige Bewegung unterbricht und wieder beginnt.
Seite 46
Einstellen der bevorzugten Position (optional) Rollo in die gewünschte bevorzugte Position bewegen. Mitte-Taste gedrückt halten, um diese bevorzugte Position zu speichern. Die stufenartige Bewegung des Rollos hört auf und signalisiert, dass die bevorzugte Position gespeichert wurde. Mitte Programmiermodus deaktivieren Programmiertaste kurz drücken, um den Programmiermodus zu deaktivieren. Das Rollo beendet die stufenartige Bewegung und ist betriebsbereit.
Seite 47
Deaktivieren der Direktsteuerung auf der Fernbedienung Durch Drücken der Hoch- oder Runter-Taste auf der Fernbedienung fährt das Rollo direkt in seine Endpositionen (Direktsteuerung). Damit das Rollo kleinere, stufenartige Bewegungen mittels der Hoch-/ Runter-Taste macht, kann die Direktsteuerung deaktiviert werden. Nun fährt das Rollo nur noch direkt in seine Endpositionen, wenn die Hoch- oder Runter-Taste länger als zwei Sekunden gedrückt wird.
Seite 49
Aktivieren/Deaktivieren des Motors (Transportmodus) Um eine Beschädigung des Rollos zu vermeiden, verfügt der Motor über einen Transportmodus, der sicherstellt, dass das Rollo nicht vor der Montage in Betrieb genommen wird. Programmiertaste gedrückt halten und zweimal am Schnurzug ziehen, um den Motor zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Seite 76
Installatiehandleiding Rolgordijn Motor CM-06-E-R...
Seite 151
Manual do usuário Cortina Roller Motor CM-06-E-R...