ACHTUNG Lesen Sie die Gebrauchs- anweisung sorgfältig vor der Montage und Verwendung des Produkts. Montage kann durch Nicht-Profis gemacht sein. Nur für den Innenbereich. Der Hals eines Kindes kann in Kleine Kinder können durch Schnüre verwickelt werden. Schlingen Zugschnüren, Betten, Kinderbetten und Möbel Ketten, Gurten innen...
Wichtige Sicherheitshinweise Dieses Gerät enthält nicht ersetzbare Batterien. WARNUNG: Zur Vermeidung von Verletzungs- und Wichtige Installationshinweise Todesrisiken. Für die Sicherheit von Menschen ist es WARNUNG: Wichtige Sicherheitshinweise. Befolgen wichtig, diese Hinweise zu beachten. Speichern Sie diese Hinweise. Sie sämtliche Hinweise, da eine fehlerhafte Installation zu ernsten Verletzungen führen kann.
FCC-Handbuch versuchen, die Interferenz mit einer oder mehreren FCC ID: ZY4CMD03B der folgenden Methoden zu korrigieren: FCC ID: ZY4CM03B Richten Sie die Empfangsantennen neu aus FCC ID: ZY4CM05B oder platzieren Sie sie anders. Regulierungsinformationen Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger 1 FCC Information für Benutzer Dieses...
Seite 5
Tasten und Funktionen USB-C-Ladeanschluss LED (Batterie-/Reset-Anzeige) Taste für die Endposition Reset/Programm-Taste Zug-steuerung...
Ihr Rollo montieren Montageanweisungen bei der Montage des Rollos befolgen. Rollo-Motor aktivieren Zum Aktivieren des Rollo-Motors mit einem USB-C-Kabel an eine herkömmliche USB-C 5V-Stromversorgung anschließen. Beispielsweise an das Netzteil eines iPhones.
Rollo-Motor einstellen MotionBlinds Bluetooth-App öffnen und auf das +-Zeichen tippen. Die App führt nun durch den Einstellungsprozess. Die Endpositionen des Rollos, oben und unten, sind voreingestellt. Diese können in der App geändert werden. M AC :2 30 3...
Ausblenden des MotionBlinds Setup-Codes Schnurgewicht nach oben schieben und um eine Vierteldrehung drehen, um den MotionBlinds-Setup- Code im Schnurgewicht zu verstecken. M AC :2 30 3 M AC :2 30 3 Einstellungen Änderung der Rotationsrichtung: Ist die Position des Rollos in der App entgegengesetzt zu der des Rollos, ändert man die Rotationsrichtung, indem man innerhalb einer Sekunde zweimal die Taste Endposition drückt.
Seite 9
Programmiertaste kurz drücken, um den Programmiermodus zu deaktivieren. Das Rollo beendet die stufenartige Bewegung und ist betriebsbereit. Mit einer Bridge koppeln Mit der MotionBlinds Bridge kann man weitere Optionen aktivieren, z.B. Sprachassistenten und die Möglichkeit, die Rollos zu steuern, wenn man nicht zu Hause ist. App-Store...
Rollo-Motor wiederaufladen Zum Aufladen des Rollo-Motors über ein USB-C-Kabel an eine herkömmliche USB-C 5V-Stromversorgung anschließen.Beispielsweise an das Netzteil eines iPhones. LED blinkt rot während LED blinkt grün; LED leuchtet dauer- des Betriebs; Batterie wird haft grün; Batterie ist Batterie aufladen geladen vollständig geladen Verbindung zurücksetzen...
Rollo-Motor auf Werkseinstellungen zurücksetzen Durch Zurücksetzen des Rollo-Motors werden die Endpositionen des Rollo-Motors und dessen Kopplung mit Apps und Fernbedienungen gelöscht. Programmiertaste kurz drücken, um den Programmiermodus zu aktivieren. Das Rollo beginnt mit einer stufenartigen Hoch-/ Runterbewegung. Reset-/Programmiertaste mindestens 20 Sekunden lang gedrückt halten, um den Rollo-Motor zurückzusetzen.
Endpositionen einstellen Die Endpositionen lassen sich über die App, aber auch durch Betätigen der Endposition- Taste am Motor einstellen. Dazu am Schnurzug ziehen und gezogen halten, bis das Rollo die unterste Position erreicht hat. Wenn das Rollo sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt, Schnurzug loslassen, dann erneut ziehen und halten.
Rollo in die oberste Position bringen Am Schnurzug ziehen und gezogen halten, bis das Rollo die oberste Position erreicht hat. Wenn das Rollo sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt, Schnurzug loslassen, dann erneut ziehen und halten. Wiederholen, bis die gewünschte oberste Position erreicht ist. Speichern der obersten Position Wenn sich das Rollo in der obersten Position befindet, Taste gedrückt halten, bis das Rollo hoch- und runterfährt, um die gewünschte unterste Position zu speichern.
Endpositionen ändern Zum Ändern einer der Endpositionen muss das Rollo in die zu ändernde Endposition gebracht werden. Am Schnurzug ziehen und warten, bis das Rollo die zu ändernde Endposition erreicht hat. Löschen der (untersten/obersten) Position Programmiertaste für die Endposition 3 Sekunden lang gedrückt halten, um die (unterste/ oberste) Position zu löschen.
Seite 17
Rollo in die neue (unterste) Position bringen Am Schnurzug ziehen und gezogen halten, bis das Rollo die unterste Position erreicht hat. Wenn das Rollo sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt, Schnurzug loslassen, dann erneut ziehen und halten. Wiederholen, bis die gewünschte unterste Position erreicht ist. Speichern der (untersten) Position Wenn sich Ihr Rollo in der untersten Position befindet, Taste gedrückt halten, bis das Rollo hoch- und runterfährt, um die gewünschte unterste Position zu speichern.
Speichern der bevorzugten Position Wenn keine bevorzugte Position eingestellt ist, Rollo zunächst in die bevorzugte Position bringen. Wenn sich das Rollo in der bevorzugten Position befindet, Schnurzug gezogen halten, bis das Rollo eine stufenartige Hoch-/Runterbewegung macht (ca. 7 Sekunden). Bevorzugte Position des Rollos überprüfen Wenn sich das Rollo nicht in der bevorzugten Position befindet, Schnurzug 5 Sekunden lang gezogen halten und das Rollo fährt in die bevorzugte Position.
Speichern der neuen bevorzugten Position Um die bisherige bevorzugte Position zu löschen, Rollo zunächst in die aktuelle bevorzugte Position bringen. (Schritt 10) Schnurzug so lange gezogen halten, bis das Rollo die stufenartige Hoch-/Runterbewegung einmal ausführt (ungefähr 7 Sekunden). Die bisherige bevorzugte Position wurde gelöscht. Schritt 9 befolgen, um die neue bevorzugte Position einzustellen.
Mit einer Fernbedienung koppeln Alle MotionBlinds-Fernbedienungen können mit dem Rollo-Motor verbunden werden. Kanal auf der Fernbedienung auswählen und die Programmiertaste am Motor betätigen, um den Programmiermodus zu aktivieren. Das Rollo beginnt mit einer stufenartigen Hoch-/Runterbewegung. CM-11 CM-12 CM-13 CM-15 CM-17...
Einstellen der untersten Position Runter-Taste drücken und gedrückt halten, bis das Rollo die gewünschte unterste Position erreicht hat. WARNUNG: Risiko der Beschädigung. Rollo langsam in die unterste Position bringen. Runter Speichern der untersten Position Mitte- und Hoch-Taste gleichzeitig gedrückt halten, bis das Rollo die stufenartige Bewegung unterbricht und erneut beginnt.
Einstellen der obersten Position Hoch-Taste drücken und gedrückt halten, bis das Rollo die gewünschte oberste Position erreicht. WARNUNG: Risiko der Beschädigung. Rollo langsam in die oberste Position bringen. Hoch Speichern der obersten Position Mitte- und Runter-Taste gleichzeitig gedrückt halten, bis das Rollo die stufenartige Bewegung unterbricht und wieder beginnt.
Einstellen der bevorzugten Position (optional) Rollo in die gewünschte bevorzugte Position bewegen. Mitte-Taste gedrückt halten, um diese bevorzugte Position zu speichern. Die stufenartige Bewegung des Rollos hört auf und signalisiert, dass die bevorzugte Position gespeichert wurde. Mitte Programmiermodus deaktivieren Programmiertaste kurz drücken, um den Programmiermodus zu deaktivieren. Das Rollo beendet die stufenartige Bewegung und ist betriebsbereit.
Deaktivieren der Direktsteuerung auf der Fernbedienung Durch Drücken der Hoch- oder Runter-Taste auf der Fernbedienung fährt das Rollo direkt in seine Endpositionen (Direktsteuerung). Damit das Rollo kleinere, stufenartige Bewegungen mittels der Hoch-/ Runter-Taste macht, kann die Direktsteuerung deaktiviert werden. Nun fährt das Rollo nur noch direkt in seine Endpositionen, wenn die Hoch- oder Runter-Taste länger als zwei Sekunden gedrückt wird.
Aktivieren/Deaktivieren des Motors (Transportmodus) Um eine Beschädigung des Rollos zu vermeiden, verfügt der Motor über einen Transportmodus, der sicherstellt, dass das Rollo nicht vor der Montage in Betrieb genommen wird. Programmiertaste gedrückt halten und zweimal am Schnurzug ziehen, um den Motor zu aktivieren oder zu deaktivieren.