Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Problem
Das Gerät entfeuchtet nicht
oder nur wenig.
Das Gerät arbeitet zu laut.
Auf den Verdampferschlangen bildet
sich Eis.
Anzeigeleuchte Gerät eingeschaltet
blinkt mit 5Hz.

WEEE

Das Gerät darf nicht mit dem Siedlungsabfall (Hausmüll) entsorgt werden. Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie
gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. Für die Rückgabe Ihres
Altgeräts nutzen Sie bitte die Ihnen zur Verfügung stehenden Rückgabe- und Sammelsysteme.
Mögliche Ursache
4. Die Luftein- oder -austrittsöffnung
ist blockiert oder blockiert.
5. Der Raum ist zu groß.
6. Es sind zu viele Feuchtigkeits-
quellen im Raum.
1. Der Luftentfeuchter ist nicht
richtig installiert und steht
schräg und wackelig.
2. Der Luftfilter ist verstopft.
3. Wasser ist auf dem Boden.
Dies ist normal.
Fehler Temperatursensor.
Lösung
Stellen Sie sicher, dass die Öffnungen
frei sind.
Dies ist normal.
Dies ist normal.
Stellen Sie den Luftentfeuchter auf
eine ebene, feste Fläche. Legen Sie
ggf. eine dämpfende Unterlage unter
den Luftentfeuchter, um die Geräusche
zu reduzieren.
Reinigen Sie den Filter wie
unter „wöchentliche Reinigung"
beschrieben.
Befestigen Sie den Wasserschlauch.
Der Luftentfeuchter hat eine Selbst-
enteisungsfunktion.
Netzstecker ziehen und wieder ein-
stecken. Beim erneuten Auftreten den
Kundendienst rufen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis