Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

IEC-gesteuertes Dokument - Änderungen an diesem Dokument müssen den IEC-
Dokumentverweis:
IECEx126
SM1P-Ex
HANDBUCH
DEUTSCH
Dokumentsteuerungsverfahren folgen.
Revision:
AA.10
Datum:
Feb 20, 2023

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sensear SM1P-Ex

  • Seite 1 SM1P-Ex HANDBUCH DEUTSCH IEC-gesteuertes Dokument - Änderungen an diesem Dokument müssen den IEC- Dokumentsteuerungsverfahren folgen. Dokumentverweis: Revision: Datum: IECEx126 AA.10 Feb 20, 2023...
  • Seite 3 SRCK62xxCCxx (separat erhältlich) ermöglicht. Die Teilenummern der Kabel variieren je nach Anschluss des Kommunikationsgeräts. Bitte konsultieren Sie die Website von Sensear oder Ihren Kommunikationsanbieter für das geeignete Kabel. Die übersetzten Handbücher und weitere Informationen finden Sie auf der Website. IECEx126 SM1P Ex Manual rev 10.00...
  • Seite 4 WARNUNG Das Headset darf nicht zerlegt werden. Sollte das Headset eine Fehlfunktion aufweisen, ist es auszuschalten und an Sensear Pty Ltd. zurückzugeben. Das Austauschen der Batterie durch den Benutzer ist nicht erlaubt. Der Batterieaustausch ist nur durch den Hersteller Sensear erlaubt.
  • Seite 5 ENTITÄTSPARAMETER Die folgenden Objektparameter gelten, wenn SM1P Ex mit SRCK61xxCCxx oder SRCK62xxCCxx am Funk- oder eigensicheren Geräteende des Schnittstellenkabels verwendet wird. Entitätsparameter Wert /Vmax 0.09µF 0µH 2.22A 1.3W IECEx126 SM1P Ex Manual rev 10.00...
  • Seite 6 MARKIERUNGEN Der SM1P-Ex enthält folgende Markierungen: Gefahrstoffklasse, Gruppe und Temperaturklasse Ein kratzfestes Klassifizierungsetikett befindet sich oben auf der linken Ohrmuschel am Headset. Produktmodell, Nummerncode und Seriennummer Ein Produktmodellname, eine Produktnummer und ein Serienetikett befinden sich oben auf der rechten Hörmuschel am Headset.
  • Seite 7 KOPFHÖRER-ANATOMIE ABBILDUNG 1 IECEx126 SM1P Ex Manual rev 10.00...
  • Seite 8 Beschreibung LAUTSTÄRKE LAUTER-TASTE LAUTSTÄRKE LEISER- TASTE EIN-/AUSSCHALTER Lukendeckel, zum programmieren und laden Multifunktionstaste MFB Stirnband* Ohrpolster Mikrofon Headset-Kabel 1.10 Headset-Anschluss Mikrofonboom Mount-M5 Hex screw 1.11 Stecker - 2.5mm Audio jack 1.12 Inline-PTT 1.13 Inline-PTT taste Zweiwegefunkanschluss (Beachten Sie, diese variieren je nach 1.14 Ihrem Funksprechgerät) 1.15...
  • Seite 9 TRAGEN DES HEADSET ABBILDUNG 2 Beschreibung Headset Mikrofonboom Inline-PTT Funkgerät IECEx126 SM1P Ex Manual rev 10.00...
  • Seite 10 Das SM1P-Ex Headset ist so konzipiert, dass es mit dem Headset um die Ohren geschlossen wird. Spezifische Beispiele für die Herstellung des Headsets Ohren werden auf den nächsten drei Seiten behandelt. Die Anpassung hängt nicht davon ab, ob sie verwendet wird oder nicht.
  • Seite 11 Hinter der Halsbefestigung Beschreibung Stellen Sie den Klettverschluss so ein, dass die Ohrenschützer die Ohren vollständig umschließen. Die Ohrpolster sollten fest am Kopf anliegen. Um beste Ergebnisse zu erzielen, entfernen Sie alle Haare unter dem Ohrpolster. Die Geräuschreduzierung wird durch alles beeinträchtigt, was das Siegel der Ohrenschützer bricht.
  • Seite 12 Anweisungen zur Montage der Kopfbandhalterung Beschreibung Passen Sie das Kopfband an, indem Sie das mittlere Band auf beiden Seiten herausziehen. Stellen Sie sicher, dass sich keine Haare im Muff befinden Bringen Sie die Ohrenschützer über den Ohren an. Stellen Sie sicher, dass der Muff die Ohren vollständig umgibt. Drücken Sie das Stirnband nach unten, um einen bequemen Sitz zu erreichen.
  • Seite 13 Montageanleitung für Helmhalterung Beschreibung Befestigen Sie die Adapter an jeder Seite des Helms, indem Sie sie in die Schlitze schieben. Befestigen Sie die Ohrenschützer, indem Sie sie in die Adapter schieben. Stellen Sie sicher, dass der Gehörschutz fest angebracht ist, indem Sie den Arm nach oben und unten bewegen Setzen Sie den Helm auf den Kopf und passen Sie ihn an, indem Sie die Ohren nach oben und unten schieben.
  • Seite 14 Anweisungen zum Schutz des Doppelschutzes Suchen Sie die Ohrstecker in der Ohrmuschel. Legen Sie den Ohrenschützer von den Ohren weg, während Sie die Ohrhörer anbringen. Fügen Sie die Tipps gemäß den Anweisungen für die Montage der Tipps auf der nächsten Seite ein. Legen Sie den Ohrenschützer wieder über die Ohren.
  • Seite 15 Anweisungen zum Anbringen der Ohrstöpsel aus Silikon Rollen Sie die Schieben Legen Sie die Ohrspitze fest über den Spitze NICHT Ohrspitze Kunststoffkanal zwischen den schräg Fingern ab, da die Kunststoffkanal Spitze für das einfache Einsetzen vorgeformt wurde Ziehen Sie Ihr Ohr vorsichtig mit einer Hand nach oben und hinten, während Sie den Ohrstöpsel in das Ohr stecken.
  • Seite 16 Mit den Lautstärkeregler können Sie den Audiopegel des Lautstärkereglers erhöhen oder verringern SENS modus. • ** Der Standardmodus beim Einschalten kann mit der Sensear-App programmiert werden. RUHEMODUS: Durch Drücken der Netztaste wird der „Ruhemodus“ umgeschaltet. Im Ruhemodus können nur bidirektionale Funkverbindungen durch das Headset geleitet werden.
  • Seite 17 KONFIGURATIONS-MODUS: Im Setup-Modus können Sie eine begrenzte Anzahl von Einstellungen direkt über das Headset ändern. Dieser Modus unterscheidet sich vom normalen Headset-Betriebsmodus. Einige Optionen sind nicht verfügbar, wenn das Produktmodell keine Funktion unterstützt oder die Programmierung des Headsets die Setup-Modus-Option entfernt hat. Zur weiteren Einrichtung wird ein Programmiertablett benötigt.
  • Seite 18 Region für kurze Reichweite ändern: Stellen Sie sicher, dass Sie hören “short range FM region”. Inkrementieren / Dekrementieren durch (kurz) die Regionen 1, 2 oder 3. Region EIRP Standards FM Frequenzbereich (uW) (MHz) 8.02 AS/NZS 4268 88.1 – 107.9 0.048 EN301357- 1 88.1 –...
  • Seite 19 Frequenzen im kurzen Bereich ändern: Stellen Sie sicher, dass Sie hören “short range FM frequency”. Frequenz ändern: (kurz) oben = inkrementieren 0.1MHz, Nieder = dekrementieren 0.1MHz Bank wechseln: (lang) oben = inkrementieren bank, down = dekrementieren bank Der Frequenzbereich liegt zwischen 88,1 MHz und 107,9 MHz (97,0 MHz für Region 3).
  • Seite 20 KOMMUNIKATION KOMMUNIKATION MIT FUNKSPRECHERÄT: Es ist nur das SRCK61XXCCXX – Anschlusskabel für Funksprechgerät – von Sensear mit dem Sensear Headset zu verwenden. Dieser ist zugelassen und für den Einsatz im Ex-Bereich geprüft ist. Senden am Funksprechgerät per PTT-Taste: Angeschlossene PTT-Taste (1.13) gedrückt halten, um die •...
  • Seite 21 KOMMUNIKATION FÜR “SHORT-RANGE” (KURZE REICHWEITE): Beide Tasten gleichzeitig (kurz drücken), um die Kurzstrecken-Kommunikation an- bzw. auszuschalten. Wenn sie auf: Kurzstrecken PTT Voreingestellten Frequenzband erhöhen/verringern (lang) Wenn das Headset ausgeschaltet ist, speichert es die zuletzt ausgewählte Frequenzbank und den Ein / Aus-Status für den kurzen Bereich. Kurzstrecken-VOX: [Informationen zum VOX-Setup finden Sie im Abschnitt Betrieb des Headsets - Setup-Modus.] Wenn VOX dem Short-Bereich zugewiesen ist, hören Sie beim Einschalten...
  • Seite 22 UKW-RADIO HÖREN: (kurz drücken) UKW-Radio ein- oder auszuschalten. Hinweis: UKW-Radio kann nicht eingeschaltet werden, wenn Short Range eingeschaltet ist, und umgekehrt. Wenn sie auf: Scannen Sie das nächste UKW-Radio auf / ab. (lang) Wenn ein Bluetooth-Telefonanruf eingeht, wird der UKW-Radio-Ton stummgeschaltet.
  • Seite 23 Funkgerät Bluetooth®: Verwenden Sie zum Senden die PTT des Funkgeräts. Bei einigen ausgewählten Geräten fungiert der MFB als Bluetooth®-PTT (bei geringer Reichweite). Wenden Sie sich an einen Vertreter von Sensear für kompatible Geräte. Bluetooth®-Telefonanruf: Wenn während eines Bluetooth®-Telefongesprächs Funksprechgeräte oder Kurzstrecken übertragen werden, wird ausgehendes Bluetooth®...
  • Seite 24 WARTUNG UND LAGERUNG DES BENUTZERS Dieses Produkt kann durch bestimmte chemische Substanzen beeinträchtigt werden. Weitere Informationen sollten beim Hersteller erfragt werden. Das Headset enthält austauschbare Kissen (Teilenummer: SMHK0006 oder SMHK0005). Es wird empfohlen, die Kissen alle 3-6 Monate auszutauschen, um den angemessenen Gehörschutz aufrechtzuerhalten, für den das Produkt zertifiziert ist.
  • Seite 25 Smart Muff Boom Microphone Wind Sock X5 SMBMHK01 Ladegerät 5.5V 1.0A SMPW0001 Programmiertablett PRGTAB01 Ersatzband hinter dem Hals Weitere informationen erhalten sie von ihrem sensear-vertreter, über die sensear-website oder per e-mail oder schreiben an die adresse in diesem benutzerhandbuch. IECEx126 SM1P Ex Manual rev 10.00...
  • Seite 26 Das Laden darf nur im sicheren Bereich erfolgen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Headset aufzuladen: Schließen Sie das Sensear AC-Netzteil an eine geeignete Steckdose an: Die Steckdose muss leicht zugänglich sein. Stecken Sie das Kabelende des Sensear AC-Adapters in die Gleichstromsteckdose des SM1P-Headsets (an der linken Seite des Geräts).
  • Seite 27 TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Stirnband Hinter dem Nacken Helmhalterung Gewicht 495g (17.46 oz.) 428g (15.09 oz.) 480g (16.93 oz.) Betriebste Nicht-gefährliche umgebungen: C to +60 C (- mperatur F to 140 II 2G Ex ib IIC T4Gb (-20 C ≤ Ta ≤ +40 II 2D Ex ib IIIC T155 C Db (-20 C ≤...
  • Seite 28 Material- oder Verarbeitungsfehler vorliegt, und zwar für den Endbenutzer kostenlos, weder für Teile noch für Arbeit. SENSEAR behält sich das Recht vor, das Produkt durch den gleichen oder einen gleichwertigen Teil oder das gleiche Produkt zu ersetzen, anstatt es zu reparieren.
  • Seite 29 • Alle anderen Garantien, Bedingungen, Bedingungen, Zusicherungen • • Verpflichtungen, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend. So erhalten Sie den Garantieservice Um Ihren Produktbesuch zu registrieren: www.sensear.com/support/headset-registration Wenn Sie einen Garantieservice benötigen, besuchen Sie: www.sensear.com/support/returns-repairs-new IECEx126 SM1P Ex Manual rev 10.00...
  • Seite 30 FEHLERBEHEBUNG Wenn Bluetooth® nicht mit Ihrem Gerät gekoppelt wird, überprüfen Sie zunächst, ob Short-Range aktiviert ist. Sie müssen es zuerst ausschalten, um die MFB für die Bluetooth®-Kopplung zu verwenden (siehe Abschnitt „Kurzreichweite“). Nachdem sich das Headset im Bluetooth®-Pairing-Modus befindet, kann Short-Range wieder eingeschaltet werden.
  • Seite 32 Gedruckt in Australien...

Diese Anleitung auch für:

Sm1pSm1pwSm1bSm1dpSm1xbt