Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatureinstellung; Reset Auf Werkseinstellungen; Werkseinstellungen; Befüllen Der Füllkammmer - Storz & Bickel GMBH Mighty Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mighty:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG

7.3. Temperatureinstellung

Anzeige Soll-Temperatur
(blinkend anzeigend:
Boostertemperatur)
Temperaturtaste Minus
Es können Temperaturen zwischen
40°C und 210°C (104°F und 410°F)
eingestellt werden (siehe Kapitel 4.
„Pflanzenübersicht", Seite 11).
Durch Betätigen der Plustaste wird
der Soll-Wert erhöht, durch Betäti-
gen der Minustaste wird der Soll-Wert
verringert. Durch kurzes Antippen
der Plus- oder Minustaste werden
die Soll-Werte in 1-Grad-Schritten in
die entsprechende Richtung geän-
dert. Durch dauerhaftes Drücken der
Plus- oder Minustaste beginnen die
Soll-Werte stetig in die entsprechen-
de Richtung zu laufen.
Die Boostertemperatur kann auf glei-
che Art und Weise angepasst werden.
Sie kann jedoch nicht geringer als die
vorherige Soll-Temperatur eingestellt
werden. Die aktuelle Temperatur (Ist-
Temperatur) kann am Display in der
oberen Zeile abgelesen werden.
Anzeige Ist-Temperatur
Temperaturtaste Plus
Akkuladeanzeige
Fahrenheit/Celsius
Bei gleichzeitigem Antippen der Plus-
und der Minustaste wechselt die An-
zeige von Grad Celsius auf Grad Fah-
renheit und umgekehrt.

7.4. Reset auf Werkseinstellungen

Es ist möglich, Einstellungen zurück-
zusetzen. Das Zurücksetzen erfolgt
durch zehn Sekunden langes Drü-
cken der ON/OFF-Taste während der
MIGHTY Verdampfer eingeschaltet
ist. Wurde die ON/OFF-Taste zehn
Sekunden gedrückt, erfolgt die Signa-
lisierung des Reset durch Vibration.
Zurückgesetzt wird die Basistempera-
tur auf 180°C (356°F) und die Boos-
terttemperatur auf 195°C (383°F).

7.5. Werkseinstellungen

Basistemperatur: 180°C (356°F)
Boostertemperatur: +15°C
entspricht 195°C (383°F)
18
Die Kühleinheit ist durch eine 90° Dre-
hung entgegen dem Uhrzeigersinn
vom Verdampfer abzunehmen.
Kühleinheit (mit Mundstück) abnehmen
Die Füllkammer aus Metall immer
vollständig bis zum Kunststoffrand
mit zerkleinertem Pflanzenmaterial
befüllen. Das Pflanzenmaterial nicht
(27°F)
8. BEFÜLLEN DER FÜLLK AMMER
zu stark komprimieren, um das Ein-
atmen nicht zu sehr zu erschweren.
Überschüssiges Pflanzenmaterial um
den Einfüllstutzen herum entfernen,
um die Kühleinheit sauber aufsetzen
zu können.
so dass die Heißluft am Verdamp-
fungsgut vorbeiströmt und daher kei-
ne Verdampfung stattfinden kann.
Füllkammer richtig befüllt
Wenn die Füllkammer nicht vollstän-
dig befüllt werden soll, wird empfoh-
len, das mitgelieferte Tropfenkissen
über die Kräuter zu legen und dann
die Kühleinheit auf den Verdampfer
aufzusetzen.
Füllkammer teilbefüllt mit darüber liegendem
Tropfenkissen
19
Wird die Füllkammer nur teil-
weise befüllt, kann das Ver-
dampfungsgut
verrutschen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis