Herunterladen Diese Seite drucken
Wittur WHF35 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WHF35:

Werbung

Schachtkomponenten
Fahrkorbrahmen WHF35
Betriebsanleitung
für Hydraulik-Fahrkorbrahmen WHF35
Nachdruck, Übersetzung und Vervielfältigung in
jeglicher Form - auch auszugsweise - bedürfen der
schriftlichen Genehmigung der WITTUR Austria GmbH.
Änderungen vorbehalten!
*D562MDE 111*
Schachtkomponenten
WITTUR Austria GmbH
Sowitschstrasse 1 • A-3270 Scheibbs, Austria
Tel. +43 (0) 7482/42542-0 • Fax +43 (0) 7482/42542-32
http://www.wittur.com • E-Mail: info.at@wittur.com
ID Unique PM.5.000313.DE
Blatt/ sheet
Datum/ date
Stand/ version B-23.07.2015
Geprüft/ approved WAT/FLE
Änderungen gegenüber den in dieser Betriebsanlei-
tung aufgeführten Angaben und Abbildungen behal-
ten wir uns vor.
D562MDE.000
10.12.2002
Subject to change without notice!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Wittur WHF35

  • Seite 1 Nachdruck, Übersetzung und Vervielfältigung in Änderungen gegenüber den in dieser Betriebsanlei- jeglicher Form - auch auszugsweise - bedürfen der tung aufgeführten Angaben und Abbildungen behal- schriftlichen Genehmigung der WITTUR Austria GmbH. ten wir uns vor. Änderungen vorbehalten! Subject to change without notice!
  • Seite 2 Blatt/ sheet D562MDE.001 Schachtkomponenten Datum/ date 10.12.2002 Fahrkorbrahmen WHF35 Stand/ version 10.12.2002 Geprüft/ approved WAT/FLE Betriebsanleitung Inhalt Seiten 1 Allgemeines vor Montagebeginn Einleitung ............D562MDE.002 Haftung und Gewährleistung .
  • Seite 3 Geprüft/ approved WAT/FLE Betriebsanleitung Allgemeines vor Montagebeginn Einleitung Die Liftinstallation beginnt mit den Führungs- Der Hydraulik-Fahrkorbrahmen WHF35 wird für schienen und dem Material für deren Montage. Personen und Personen-Lastenaufzügen entspre- chend EN81-2 verwendet. Die präzise Montage dieser ersten Teile bestimmt die Transportsicherheit und -qualität des Lifts.
  • Seite 4 Geprüft/ approved WAT/FLE Betriebsanleitung Sicherheitsvorkehrungen Vor Beginn der Montagearbeiten: Grundsätzlich sind Monteure bzw. Instandsetzer Nur entsprechend geschultes Personal darf von WITTUR-Maschinen für die Arbeitssicherheit Arbeiten durchführen bzw. Zutritt zur selbst verantwortlich. Baustelle haben. Die Beachtung und Einhaltung aller geltenden Absturzsicherungen fixieren (Arbeitsplattform Sicherheitsvorschriften und gesetzlichen Auflagen bzw.
  • Seite 5 Car Frame WHF35 Stand/ version 10.12.2002 Geprüft/ approved WAT/FLE Operating instructions Shaft Components for Hydraulic Car Frame WHF35 Zylinderbügel WITTUR GmbH Sowitschstrasse 1 • A-3270 Scheibbs, Austria Tel. +43 (0) 7482/42542-0 • Fax +43 (0) 7482/42542-32 http://www.wittur.at • E-Mail: info@wittur.at...
  • Seite 6 Blatt/ sheet D562MDE.005 Schachtkomponenten Datum/ date 10.12.2002 Fahrkorbrahmen WHF35 Stand/ version 10.12.2002 Geprüft/ approved WAT/FLE Betriebsanleitung Montage Montage der Schienenbügel 2.1.1 Vor der Montage Die Schienenbügel-Montage ist ein wichtiger Das folgende Kapitel beschreibt die vorgeschriebe- Vorgang. Sie bestimmt die Führungsschienen- nen Vorbereitungs- und Inspektionsarbeiten zur ausrichtung, üblicherweise die Fahrkorb- und...
  • Seite 7 Geprüft/ approved WAT/FLE Betriebsanleitung 2.1.2 Befestigung der Schienenbügel Beachten Sie für die Montage der Bügel die örtlichen Vorschriften (Ankerschiene oder Maueranker). WHF35 Führungsschienen haben mehrere Referenzpunkte zur Installation und Ausrichtung: Bügelmittellinie Montagevorgang: Prüfen Sie vor Montagebeginn, ob Anzahl, Position und Typ aller...
  • Seite 8 Blatt/ sheet D562MDE.007 Schachtkomponenten Datum/ date 10.12.2002 Fahrkorbrahmen WHF35 Stand/ version 10.12.2002 Geprüft/ approved WAT/FLE Betriebsanleitung 2.1.3 Zylinder- und Pfeilerbügel Die Zylinder- und Pfeilerbügel sind so konstruiert Vor der Montage der Bügel, zuerst (nur) die wie die Schienenbügel. Gewindestangen befestigen.
  • Seite 9 Blatt/ sheet D562MDE.008 Schachtkomponenten Datum/ date 10.12.2002 Fahrkorbrahmen WHF35 Stand/ version 10.12.2002 Geprüft/ approved WAT/FLE Betriebsanleitung Befestigung der Führungsschienen Die Führungsschienen müssen fehlerfrei und genau montiert sein, damit der Fahrkomfort sichergestellt ist. Achte auf die Konfiguration der untersten Führungsschienen, denn diese hängt von der Schachthöhe ab.
  • Seite 10 Blatt/ sheet D562MDE.009 Schachtkomponenten Datum/ date 10.12.2002 Fahrkorbrahmen WHF35 Stand/ version 10.12.2002 Geprüft/ approved WAT/FLE Betriebsanleitung 2.2.1 Ausrichtung der Führungsschienen Kontrollieren Sie die Ausrichtung der Führungsschienen mit Hilfe der Anlagen- zeichnung! • Verstellungen nur an den Halfenschrauben vornehmen. Die Klemmplatten der Führungsschienen blei- ben dabei fest angezogen.
  • Seite 11 Blatt/ sheet D562MDE.010 Schachtkomponenten Datum/ date 10.12.2002 Fahrkorbrahmen WHF35 Stand/ version 10.12.2002 Geprüft/ approved WAT/FLE Betriebsanleitung Montage des Hydraulikzylinders Zusätzliche Anweisungen zur Montage von • Hebe den Zylinderpfeiler in den Schacht Hydraulikkomponenten finden sie in der Betriebsanleitung "Hydraulische Kompo- •...
  • Seite 12 Blatt/ sheet D562MDE.011 Schachtkomponenten Datum/ date 10.12.2002 Fahrkorbrahmen WHF35 Stand/ version 10.12.2002 Geprüft/ approved WAT/FLE Betriebsanleitung 2.3.2 Heben des Zylinders in den Liftschacht Während der Zylindermontage sicherstel- • Hebe Zylinder zwischen die Führungs- len, daß das Anschlußbohrloch für die schienenbügel und sichere ihn gegen Absturz Ölleitung und/oder das Leitungsbruchven-...
  • Seite 13 Blatt/ sheet D562MDE.012 Schachtkomponenten Datum/ date 10.12.2002 Fahrkorbrahmen WHF35 Stand/ version 10.12.2002 Geprüft/ approved WAT/FLE Betriebsanleitung Montage des Seilrollenjochs Das Seilrollenjoch kann komplett vormontiert (wie geliefert) eingebaut werden. Während der Montage ist ein Hebe- werkzeug im Schacht von Vorteil. Der Schienenbügel mit den Schienbefestigungen für das Seilrollenjoch (T45) ist von dem selben...
  • Seite 14 Blatt/ sheet D562MDE.013 Schachtkomponenten Datum/ date 10.12.2002 Fahrkorbrahmen WHF35 Stand/ version 10.12.2002 Geprüft/ approved WAT/FLE Betriebsanleitung Funktionsprüfung Ausgehend von der fachgerechten Montage der Es gibt folgende Testpositionen. Anlage unter Einhaltung aller Richtlinien, kann davon ausgegangen werden, daß die Funktions- Abstand zwischen Führungsschienen: tüchtigkeit des Systems gewährleistet ist.
  • Seite 15 Kontrolliere Ölsammler, entleeren wenn not- können, muss die Aufzugsanlage umge- wendig. hend stillgesetzt werden. Bei Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte an Fa. WITTUR. Wartungsarbeiten sind fachgerecht und mit größter Sorgfalt durchzuführen, um den sicheren Betrieb der Anlage zu gewährleisten.
  • Seite 16 • Austausch von Umlenkrollen • Schienenstück befestigen • Austausch von Schienenbügeln Bitte kontaktieren Sie WITTUR, bei Unklarheiten jeglicher Art sowie Beschädi- gungen, die mit Hilfe dieser Betriebsan- leitung nicht behoben werden können. Änderungen vorbehalten! Subject to change without notice!
  • Seite 17 Blatt/ sheet D562MDE.016 Schachtkomponenten Datum/ date 10.12.2002 Fahrkorbrahmen WHF35 Stand/ version 10.12.2002 Geprüft/ approved WAT/FLE Betriebsanleitung Ersatzteilliste 4.4.1 Führungsschienen-, Zylinder- und Pfeilerbügel Komponente Ersatzteil Anzahl... Art. Nr. Führungsschienenbügel Bügel komplett 601758G... Beachte: führe Führungsschiene und WG Abmessung an Schienenklemmen für M20 Schraubenbefestigung 51739H01 Führungsschienenbefestigung...
  • Seite 18 Blatt/ sheet D562MDE.017 Schachtkomponenten Datum/ date 10.12.2002 Fahrkorbrahmen WHF35 Stand/ version 10.12.2002 Geprüft/ approved WAT/FLE Betriebsanleitung 4.4.2 Seilrollenjoch + Führungsschienenbügel Komponente Ersatzteil Anzahl... Art. Nr. Umlenkrolle Seilrollenjoch komplett T125 63332G15 T127-2 63332G13 T140-1 63332G14 Achse D50h9x132 Fe50K 85233G01 Rolle + Lager...