Herunterladen Diese Seite drucken

ETT Distribution DK-9823 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Programmierung des Codeschlosses:
Um die Bedienercodes einzugeben und andere Einstellungen vorzunehmen, braucht man den Mastercode. Der
Hersteller gibt hier als Werkseinstellung „0000" vor. Es ist auch möglich mehrere Programmierungen in Folge
durchzuführen.
Geben Sie „0000" ein und bestätigen Sie mit der „*"-Taste.
Drücken Sie „0" und wählen Sie einen neuen vierstelligen Mastercode aus.
Bestätigen Sie mit der „#"-Taste.
Jetzt legen Sie fest, ob Sie das Codeschloss für einen oder mehrere Benutzer programmieren wollen:
Geben Sie den Mastercode ein und bestätigen Sie mit der „*"-Taste.
Wenn Sie „8900" eingeben und mit „#" bestätigen, werden alle vorherigen Programmierungen
zurückgesetzt und Sie können das Codschloss für einen Benutzer programmieren.
Wenn Sie „8901" eingeben und mit „#" bestätigen, werden alle vorherigen Programmierungen
zurückgesetzt und Sie können das Codschloss für mehrere Benutzer programmieren.
Benutzercodeeinstellung für einen Benutzer:
Geben Sie den Mastercode ein und bestätigen Sie mit der „*"-Taste.
Geben Sie „1" ein und legen Sie einen vierstelligen Benutzercode fest.
Bestätigen Sie mit der „#"-Taste.
Wiederholen Sie die Prozedur für die Benutzercodes „2" und „3".
Benutzercodeeinstellung für mehrere Benutzer (bis zu 120):
Geben Sie den Mastercode ein und bestätigen Sie mit der „*"-Taste.
Geben „1" ein und wählen Sie eine Benutzernummer zwischen „00 – 99".
Legen Sie für diesen Benutzer einen vier- bis achtstelligen Benutzercode fest.
Bestätigen Sie mit der „#"-Taste.
Sie können für „1" bis zu 100 Benutzernummern inklusive Benutzercodes vergeben.
Geben Sie „2" ein und wählen Sie eine Benutzernummer zwischen „0 – 9".
Legen Sie für diesen Benutzer einen vier- bis achtstelligen Benutzercode fest.
Bestätigen Sie mit der „#"-Taste.
Sie können für „2" bis zu 10 Benutzernummern inklusive Benutzercodes vergeben.
Analog zu „2" können auch für „3" bis zu 10 Benutzer inklusive Benutzercodes vergeben werden.
Relais OUTPUT 1 konfigurieren:
Geben Sie den Mastercode ein und bestätigen Sie mit der „*"-Taste.
Geben Sie „40" und wählen Sie eine Zeit von „0 – 999" Sekunden.
Bestätigen Sie mit der „#"-Taste.
Geben Sie einen Benutzercode 1 ein und bestätigen Sie mit der „#"-Taste.
Jetzt zieht das Relais für den eingestellten Zeitraum, zwischen „0 – 999" Sekunden an.
Geben Sie „41" ein und bestätigen Sie mit der „#"-Taste.
Geben Sie einen Benutzercode 1 ein und bestätigen Sie mit der „#"-Taste.
Jetzt ist das Relais von „offen" auf „geschlossen", oder umgekehrt, geschaltet worden.
Geben Sie „42" ein und bestätigen Sie mit der „#"-Taste.
Geben Sie einen Benutzercode 1 ein und bestätigen Sie mit der „#"-Taste.
Jetzt ist das Relais von „offen" auf „geschlossen", oder umgekehrt, geschaltet worden
Auf dieselbe Weise können das Hilfsrelais OUTPUT 2 unter „50", „51" und „52" mit einem Benutzercode 2 sowie
der Hilfs-NPN-Transistor OUTPUT 3 unter „60", „61" und „62" mit einem Benutzercode 3 eingestellt werden.
ETT Distribution GmbH Schmalbachstraße 16 38112 Braunschweig
Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
530-268

Werbung

loading