Nach dem Einhängen des Anschlagmittels (niemals das Seilzug-Seil als Schlinge verwenden) ist darauf
zu achten, dass sich der Seilzug CableTrac in Zugrichtung frei ausrichten kann. Das unter Spannung
stehende Seil darf nie über Kanten gezogen werden. Es kann dadurch zu bleibenden Schäden am Seil
kommen. Wichtig ist, dass es beim Betrieb oder Vorbereiten nach Abb.1 bis 4 zu keinerlei Drallbildung
des Seiles kommt. Seilschäden wie in Abb.5 und 6 gezeigt, führen zu Funktions- und bleibenden Schä-
den am Seilzug CableTrac 816/823(PAM). Durch vorstehende gebrochene Drähte kann es zu Verletzun-
gen kommen. Seile mit 10% Durchmesserverringerung müssen sofort abgelegt werden.
[Fig.1] richtig
[Fig.3] richtig
2.
BETRIEBSANLEITUNG
2.1
BESTIMMUNGSGEMÄSSER BETRIEB / VERWENDUNG
Maximale Zugkraft
Bei Verwendung des WADRA Seilzug-CableTrac(PAM) als Schreithubwerk für den Betrieb mit
einem Personenaufnahmebeförderungsmittel (PAM) sind nachfolgende maximale Tragfähig-
keiten zu beachten:
WADRA-CableTrac
Typ 816 (PAM)
Typ 832 (PAM)
* Zweiseiltragsystem bedeutet das Arbeiten mit einer Umlenkrolle
Bedingt durch die sehr spezielle Anwendung des WADRA Seilzug-CableTrac als Schreithub-
werk entnehmen Sie bitte weitere sicherheitsrelevante und anwendungstechnische Hinweise
den Regelwerken EN 1808 und DGUV Regel 101-005.
Beim Heben und Senken von Personen(-beförderungseinrichtung) ist zusätzlich ein Siche-
rungssystem gegen Absturz zu verwenden, welches an einem zusätzlichen Sicherungsseil
angebracht wird. Die Anlage zur Personenbeförderung, z.B. verfahrbare Arbeitsbühne muss
den dafür geltenden Sicherheitsregeln entsprechen.
Für Maschinen zum Heben von Personen oder Personen und Gütern, die unter Anhang
IVNr.17 der Richtlinie 2006/42/EG fallen, muss durch den Hersteller der Gesamtanlage ein
Konformitätsbewertungsverfahren gemäß Artikel 12 Absätze 3 und 4 der Richtlinie
2006/42/EG durchgeführt werden
WADRA-Seilzüge
[Fig.2] falsch
[Fig.4] falsch
Einseiltragsystem
1000 daN
2000 daN
CableTrac
- Typ 816 / 832 PAM
[Fig.5] Knick
[Fig.6] Abplattung
Zweiseiltragsystem*
1400 daN
2800 daN
5