Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Eigenschaften; Stromversorgung - testo 876 Bedienungsanleitung

Wärmebildkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 876:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Produktbeschreibung
4.2.

Grundlegende Eigenschaften

Stromversorgung

Die Stromversorgung des Geräts erfolgt über einen wechselbaren
Akku oder über das mitgelieferte Netzteil.
Bei angeschlossenem Netzteil erfolgt die Stromversorgung auto-
matisch über das Netzteil und der Geräte-Akku wird geladen (nur
bei Umgebungstemperaturen von 0 bis 40°C).
Das Aufladen der Akkus ist auch mit einer Tisch-Ladestation
möglich (Zubehör).
Zur Erhaltung der Systemdaten während einer Stromunter-
brechung (z. B. bei einem Akkuwechsel) ist das Gerät mit einer
Pufferbatterie (Typ CR1632) ausgestattet.
Dateiformate und Dateinamen
Die Bilder werden nach folgendem Schema gespeichert:
XX_YYYYY.ZZZ
XX:
IV
YYYYY: 5-stellige, fortlaufende Nummer (wird bei einem
Werksreset zurückgesetzt, siehe Werksreset, Seite 31.)
ZZZ (Dateiendung):
Realbild,
14
Bei hohen Umgebungstemperaturen kann sich die
Ladedauer verlängern.
für Infrarotbild mit angehängtem Realbild,
BMT
BMP
für Realbild.
für IR-Bild ohne / mit angehängtem
VI
für Realbild.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis