Herunterladen Diese Seite drucken
Zanussi N7E Installation Und Betriebsanleitung
Zanussi N7E Installation Und Betriebsanleitung

Zanussi N7E Installation Und Betriebsanleitung

Ambient-aufsatzgeräte und offene unterschränke

Werbung

A A m m b b i i e e n n t t - - A A u u f f s s a a t t z z g g e e r r ä ä t t e e u u n n d d
o o f f f f e e n n e e U U n n t t e e r r s s c c h h r r ä ä n n k k e e
N7E/N9E
D D E E
Installations- und Betriebsanleitung
59589FM00- 2018.09

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi N7E

  • Seite 1 U U n n t t e e r r s s c c h h r r ä ä n n k k e e N7E/N9E D D E E Installations- und Betriebsanleitung 59589FM00- 2018.09...
  • Seite 2 V V o o r r w w o o r r t t Die Installations-, Gebrauchs- und Wartungsanleitung (im Folgenden Anleitung genannt) liefert dem Benutzer nützliche In- formationen für eine korrekte und sichere Bedienung des Kühlgeräts (im Folgenden einfach “Produkt“ oder “Gerät“ genannt). Die folgende Beschreibung soll keine langwierige Aufzählung von Hinweisen und Warnungen sein, sondern eine Reihe von hilfrei- chen Anweisungen liefern, um die Geräteleistung in jeder Hinsicht zu optimieren und um Bedienfehler zu vermeiden, die zu Per- sonen-, Tier- und Sachschäden führen können.
  • Seite 3 I I n n h h a a l l t t A WARNUNG UND SICHERHEITSHINWEISE ....................4 Allgemeine Hinweise ........................4 Persönliche Schutzausrüstung ......................5 Allgemeine Sicherheit........................5 Allgemeine Sicherheitsvorschriften....................6 In der Nähe des Geräts anzubringende Sicherheitshinweise ..............8 Transport, Handling und Lagerung ....................
  • Seite 4 W W A A R R N N U U N N G G U U N N D D S S I I C C H H E E R R H H E E I I T T S S H H I I N N W W E E I I S S E E A A .
  • Seite 5 A A . . 2 2 P P e e r r s s ö ö n n l l i i c c h h e e S S c c h h u u t t z z a a u u s s r r ü ü s s t t u u n n g g T T a a b b e e l l l l e e m m i i t t Ü...
  • Seite 6 • Einige Abbildungen der Anleitung zeigen das Gerät oder Teile davon ohne oder mit abgenommenen Schutzvorrichtungen. Dies dient nur zum besseren Verständnis des Textes. Es ist in jedem Fall untersagt, das Gerät ohne oder mit deaktivierten Schutzvorrichtungen zu betreiben. • Es ist verboten, die am Gerät angebrachten Sicherheitsschilder, Gefahrensymbole und Gebotszeichen zu entfernen, zu ändern oder unlesbar zu machen.
  • Seite 7 • Achten Sie darauf, regelmäßig die Funktionstüchtigkeit der Sicherheitsvorrichtungen und die Isolierung der elektrischen Leitungen zu überprüfen, die bei Beschädigung zu ersetzen sind. • Reparaturen und außerordentliche Wartungsarbeiten müssen von geschulten, autorisierten Fachleuten ausgeführt werden, die mit persönlicher Schutzausrüstung und geeigneten Geräten, Werkzeugen und Hilfsmitteln ausgestattet sind. •...
  • Seite 8 Mechanische Sicherheitsmerkmale, Gefahren • Das Gerät weist keine scharfkantigen Oberflächen oder hervorstehenden Elemente auf. Die Schutzvorrichtungen für die beweglichen oder Strom führenden Teile sind mit Schrauben am Gerätegehäuse befestigt, um einen versehentlichen Zugriff zu verhindern. A A . . 5 5 I I n n d d e e r r N N ä ä h h e e d d e e s s G G e e r r ä ä t t s s a a n n z z u u b b r r i i n n g g e e n n d d e e S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t s s h h i i n n w w e e i i s s e e V V e e r r b b o o t t B B e e d d e e u u t t u u n n g g Verbot, Sicherheitsvorrichtungen zu entfernen...
  • Seite 9 A A . . 7 7 I I n n s s t t a a l l l l a a t t i i o o n n u u n n d d M M o o n n t t a a g g e e •...
  • Seite 10 – Eventuelle Klebstoffreste sind ggf. mit einem nicht korrosiven Lösungsmittel zu entfernen, die betreffende Stelle danach abspülen und sorgfältig abtrocknen. – Geben Sie Paraffinöl auf ein Tuch und reiben Sie alle Edelstahlflächen kraftvoll damit ab, sodass sich ein Schutzfilm bildet. •...
  • Seite 11 • Für Eingriffe an hohen Geräteteilen muss eine Sicherheitsleiter mit geeigneter Schutzvorrichtung verwendet werden (je nach Gerätetyp). • Geeignete persönliche Schutzausrüstung verwenden (Schutzhandschuhe). Unter “A.2 Persönliche Schutzausrüstung “ finden Sie Informationen zu geeigneter persönlicher Schutzausrüstung. Routinewartung • Vor der Reinigung das Gerät von der Stromversorgung trennen. •...
  • Seite 12 A A L L L L G G E E M M E E I I N N E E H H I I N N W W E E I I S S E E W W A A R R N N U U N N G G B B .
  • Seite 13 • Benutzung des Geräts durch ungeschultes und nicht aus- Arbeitgeber oder beim Sicherheitsbeauftragten am Arbeits- gebildetes Personal; platz oder beim Kundendiensttechniker entsprechend den gültigen Bestimmungen im Einsatzland des Geräts. • Nichtbeachtung der im Einsatzland des Geräts geltenden Vorschriften hinsichtlich der Sicherheit, Hygiene und Electrolux Professional SpA lehnt jegliche Haftung für eventu- Gesundheit am Arbeitsplatz.
  • Seite 14 D D . . 4 4 V V e e r r b b i i n n d d e e n n v v o o n n G G e e r r ä ä t t e e n n 7.
  • Seite 15 D D . . 4 4 . . 1 1 B B e e f f e e s s t t i i g g u u n n g g a a m m B B o o d d e e n n ( ( j j e e n n a a c c h h G G e e r r ä ä t t u u n n d d / / o o d d e e r r 3.
  • Seite 16 Karawatha QLD 4117 — Tel. 1-300-307-289 • Bei Schmutz-, Fett- oder Speiseresteverkrustungen mit • Zanussi - Procook Australia Pty Ltd - 23 Rothesay Street, einem Tuch oder Schwamm gemäß der Richtung der Kenmore, Queensland 4069 - Tel. 07-3868-4964 Satinierung reiben und diesen oft ausspülen:...
  • Seite 17 B B E E I I L L I I E E G G E E N N D D E E D D O O K K U U M M E E N N T T A A T T I I O O N N •...
  • Seite 20 Electrolux Professional SPA Viale Treviso 15 33170 Pordenone www.electrolux.com/professional...

Diese Anleitung auch für:

N9e391220