KHS INCEPTOR DIGITAL
Alarm | Weckfunktion | Fortsetzung
Der Alarmton dauert 20 Sekunden lang an und schaltet sich danach selbstständig ab. Während der
Alarm ertönt, drücken Sie den Drücker S1 oder S2 um den Signalton abzubrechen.
Betätigen Sie während eines Alarms den Drücker S3, um den SNOOZE-Modus einzuschalten (
blinkt). Der Alarm ertönt in diesem Fall exakt 5 Minuten später eneut. Sie können den SNOOZE-
Modus beliebig oft wiederholen, indem Sie während des Signals den Drücker S3 betätigen.
Batterie
Diese KHS Inceptor Digital besitzt ein Digitaluhrwerk und wird von einer Batterie gespeist, ein
Aufziehen ist nicht erforderlich. Die Batterielaufzeit beträgt laut Uhrwerkhersteller je nach
Typ mindestens 24 Monate mit einer Gangabweichung von nur ±0,66 Sekunden am Tag.
Sie müssen lediglich Uhrzeit und Datum einstellen.
Da die Batterie ab Werk zur Überprüfung der Funktionen des Uhrwerks eingelegt wird, kann
ihre Nutzungsdauer durch Lagerzeiten der Uhr weniger als die angegebene Dauer betragen.
Wenn die Batterie entladen ist, sollte sie möglichst immer sofort ausgewechselt werden, um
eine eventuelles Auslaufen der Batterie zu vermeiden. Wir empfehlen, dass Sie die Batterie
von einem autorisierten KHS Fachhändler auswechseln lassen.
WICHTIG: Auch wenn der Uhrwerkhersteller eine Batterielebensdauer von mindestens
24 Monaten für das in dieser KHS Inceptor Digital verbaute Digitaluhrwerk angibt, raten wir Ihnen
hiermit ausdrücklich dazu, die Batterie spätestens alle 12 bis 18 Monate austauschen zu
lassen! Sie verhindern damit ein eventuelles Auslaufen der Batterie, welches eine Reparatur
bzw. den Wechsel des kompletten Uhrwerks zur Folge hätte.
Notizen
Wasserdichtigkeit
Ihre KHS Inceptor Digital ist bis 10 Bar wasserdicht. Aus diesem Grund eignet sich Ihre KHS
Inceptor Digital natürlich auch zum Schwimmen, Baden, Autowaschen, Händewaschen oder
sonstigem normalen Wasserkontakt. Die Uhr ist jedoch nicht zum Tauchen geeignet.
Um die Wasserdichtigkeit Ihrer KHS Inceptor Digital zu erhalten, lassen Sie bitte alle Dichtungen
und auch das Uhrenglas regelmäßig von einem Fachmann (Uhrmacher) überprüfen. Wir
raten Ihnen dazu, dies alle 2 Jahre (z.B. direkt bei dem von uns empfohlenen Batteriewechsel)
durchführen zu lassen.
Bringen Sie Ihre KHS Inceptor Digital niemals mit Chemikalien in Berührung. Um die volle
Gebrauchsfähigkeit lange zu erhalten, sollten Sie Ihre KHS Inceptor Digital keinen extremen
Temperaturen oder starken Erschütterungen aussetzen.
WICHTIG: Die Drücker der Uhr dürfen nicht betätigt werden, wenn sich die Uhr unter
Wasser befi ndet oder noch nass ist. Nach einer Verwendung in Salzwasser sollten Sie die
Uhr gründlich mit Süßwasser abspülen und anschließend vollständig trocknen lassen.
Batterie | Fortsetzung
VORSICHT: Entnehmen Sie die Batterie nicht selber aus der Uhr. Sollte es trotzdem
erforderlich werden, die Batterie zu entnehmen, halten Sie die Batterie außerhalb der
Reichweite von Kindern. Sollte die Batterie verschluckt werden, muss SOFORT ein Arzt
aufgesucht werden.
Die Batterie darf niemals geö net, kurzgeschlossen oder in ein Feuer geworfen werden, weil
sie sonst platzen, sich stark erhitzen oder ein Feuer verursachen kann.
VORSICHT: Die Batterie kann nicht wieder aufgeladen werden. Durch den Versuch kann ein
Auslaufen der Batteriefl üssigkeit oder eine Beschädigung der Batterie verursacht werden.
Batterien und alle weiteren elektronischen Uhrenbestandteile gehören
nicht in den normalen Hausmüll, sondern müssen entsprechend der
geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsorgt werden. Wenn Sie
Ihre KHS Inceptor Digital entsorgen lassen möchten, nehmen Sie bitte
Kontakt mit einem KHS Fachhändler oder mit dem für Sie zuständigen
KHS Service Center auf.
Seite 2