Herunterladen Diese Seite drucken

KHS INCEPTOR DIGITAL Bedienungsanleitung

Werbung

KHS e.K.
Delle 25-27
45468 Mülheim / Ruhr
Deutschland
www.khs.net | info@khs.net
Bedienungsanleitung | Gewährleistung
KHS INCEPTOR DIGITAL
Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieser KHS Inceptor Digital, einer qualitativ sehr hochwertigen
Sport- und Outdoor-Uhr. Diese KHS Uhr bietet Ihnen eine Verarbeitungsqualität der Extraklasse,
hochwertigste Materialien und Komponenten sowie Unemp ndlichkeit gegen Erschütterungen,
Temperaturschwankungen, Wasser und Staub.
Die KHS Inceptor Digital bietet Ihnen eine:
• Digitale Zeitanzeige Ortszeit (mit Wochentag und Datum)
• Chronograph / Stoppfunktion (ST) mit Zwischenzeiten (SP) bis 1/100 Sekunde
• 12H oder 24H Anzeigeformat wählbar
• Alarm- und Weckfunktion (AL), täglich und stündlich
• Hintergrundbeleuchtung
Für eine langjährige, einwandfreie und präzise Funktion Ihrer KHS Inceptor Digital sollten Sie die
Hinweise und Bedienungsanweisungen in dieser Bedienungsanleitung befolgen. Lesen Sie
bitte auf den nachfolgenden Seiten die spezifi schen Anweisungen zu Ihrer KHS Inceptor Digital.
Ortszeit Anzeige
Ihre KHS Inceptor Digital zeigt im Standard den ersten Anzeigemodus, die eingestellte Ortszeit, an.
Die Anzeige lässt sich im 12H- oder 24H–Modus einstellen. Die Taste S4 schaltet die Hintergrund-
beleuchtung für 3 Sekunden ein.
Uhrzeit und Kalender einstellen
Drücken Sie die Taste S3 (MODE | ADJUST) bis der Einstell-Modus angezeigt wird (die Sekundenan-
zeige blinkt). Die Taste S1 (START | STOP) setzt die Sekundenanzeige auf „00" zurück. Schalten Sie
nun mit dem Drücker S2 (SPLIT | RESET) durch die verschiedenen Anzeigeelemente und wählen Sie
so das Element aus, welches Sie einstellen möchten.
Die Anzeigeelemente werden wie folgt nacheinander angewählt:
Stunde -> Minute -> Monat -> Tag -> Wochentag - > Sekunde.
Die Einstellung des jeweilig angewählten Anzeigeelements erfolgt jeweils mit dem Drücker S1.
Chronograph | Stoppuhr
Wählen Sie mit dem Drücker S3 (MODE | ADJUST) den Chronographen- / Stoppuhr-Modus aus.
Starten Sie mit dem Drücker S1 (START | STOP) die Zeitmessung. Ein erneutes Betätigen des
Drückers stoppt die Zeitmessung. Die Taste S2 (SPLIT | RESET) setzt die gemessene Zeit zurück.
Drücken Sie die Taste S2 (SPLIT | RESET) während einer laufenden Zeitmessung, um die Messung zu
splitten. Der Indikator „SP" erscheint im oberen Bereich des Displays. Mit erneuter Betätigung von
S2 wird die Zeitmessung fortgeführt. S1 beendet die Zeitmessung. Um die Gesamtzeit anzuzeigen,
beenden Sie die Zeitmessung mit S1 (START | STOP) und betätigen Sie S2. Ein zweiter Druck auf S2
setzt die Gesamtzeit zurück.
Hinweis:
Betätigen Sie während einer laufenden Zeitmessung den Drücker S3, um zur Ortszeit Anzeige
zurückzukehren. Die Zeitmessung läuft weiter. Mit S3 können Sie jederzeit zur laufenden Zeit-
messung zurückkehren, diese splitten, anhalten, erneut starten oder die Gesamtzeit anzeigen
lassen.
Tasten und Anzeigemodi
Drücker:
S1 – „Start/Stopp"
S2 – „Runde/Zurücksetzen"
S3 – „Modus | Anpassen"
S4 – „Licht"
Die Uhr hat 4 Anzeigemodi:
Ortszeit,
Chronograph / Stoppuhr (ST),
Alarm- bzw. Weck-Funktion (AL) und
den Einstellungsmodus.
Betätigen Sie den Drücker S3 einmal um von einer Anzeige zur nächsten zu wechseln. Wenn in
einem Einstellmodus für 1-2 Minuten keine Eingabe erfolgt, speichert die Uhr automatisch die
eingegebenen Daten und verlässt den Einstellmodus.
Uhrzeit und Kalender einstellen | Fortsetzung
Um zwischen dem 12H- und 24H-Anzeigemodus zu wechseln, betätigen Sie wiederholt S1, bis im
unteren Bereich „H" (24H-Anzeige) „P" (12H-Anzeige) oder „A" (12H-Anzeige) erscheint und stellen
Sie dann die gewünschte Uhrzeit ein.
Hinweis:
Das Betätigen des Drückers S1 im Einstell-Modus „Sekunde" setzt die Sekundenanzeige auf „00"
zurück, wenn sich die Sekundenazeige zwischen „00" und „29" befi ndet. Zeigt die Sekundenanzeige
„30" bis „59" an, wird die Sekunde auf „00" zurückgesetzt und „1" zur Minutenanzeige hinzu addiert.
Hinweis:
Der Wochentag wird nicht automatisch in Übereinstimmung mit dem Datum gesetzt. Bitte achten
Sie darauf, den Wochentag separat korrekt einzustellen.
Betätigen Sie die Taste S3 (MODE | ADJUST) um den Einstell-Modus zu beenden.
Alarm | Weckfunktion
Wählen Sie mit dem Drücker S3 (MODE | ADJUST) den Alarm-/Wecker-Modus aus.
Aktivieren Sie mit wiederholtem Druck auf S1 (START | STOP) nacheinander den Alarm und den
stündlichen Signalton. Im unteren Bereich erscheint jeweils das Symbol für den Alarm (
stündlichen Signalton. Im unteren Bereich erscheint jeweils das Symbol für den Alarm (
stündlichen Signalton. Im unteren Bereich erscheint jeweils das Symbol für den Alarm (
und den stündlichen Signalton (
und den stündlichen Signalton (
).
).
Wiederholtes Betätigen des Drückers S1 deaktiviert nacheinander Alarm und Signalton. Die jeweils
Wiederholtes Betätigen des Drückers S1 deaktiviert nacheinander Alarm und Signalton. Die jeweils
aktive Funktion wird durch das eingeblendete Symbol angezeigt.
Zum Einstellen der Alarmzeit, betätigen Sie den Drücker S2 („Stunde" blinkt). Stellen Sie nun zu-
nächst die gewünschte Stunde mit dem Drücker S1 ein. Mit S2 wechseln bestätigen Sie die „Stunde"
(„Minute" blinkt). Stellen Sie die „Minute" ebenfalls mittels dem Drücker S1 auf die gewünschte Zeit
ein. Verlassen Sie den Einstellmodus mit S3 (MODE | ADJUST).
Hinweis:
Die Anzeige der Alarmzeit richtet sich nach dem eingestellten Format der Zeitanzeige (12H- oder
24H Zeitformat).
Seite 1
)
)
)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für KHS INCEPTOR DIGITAL

  • Seite 1 • Hintergrundbeleuchtung den Einstellungsmodus. Für eine langjährige, einwandfreie und präzise Funktion Ihrer KHS Inceptor Digital sollten Sie die Hinweise und Bedienungsanweisungen in dieser Bedienungsanleitung befolgen. Lesen Sie Betätigen Sie den Drücker S3 einmal um von einer Anzeige zur nächsten zu wechseln. Wenn in bitte auf den nachfolgenden Seiten die spezifi schen Anweisungen zu Ihrer KHS Inceptor Digital.
  • Seite 2 Der Alarmton dauert 20 Sekunden lang an und schaltet sich danach selbstständig ab. Während der Ihre KHS Inceptor Digital ist bis 10 Bar wasserdicht. Aus diesem Grund eignet sich Ihre KHS Alarm ertönt, drücken Sie den Drücker S1 oder S2 um den Signalton abzubrechen.
  • Seite 3 Zur Inanspruchnahme des Gewährleistungsservices müssen Sie das Produkt zusammen mit dem Kaufbeleg oder anderweitigen Kaufnachweisen und der ausgefüllten Gewährleistungskarte, auf denen das Kaufdatum ersichtlich ist, an den Laden/Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde oder an eine Niederlassung des KHS SERVICE schicken. Ihnen werden dafür keine Material- oder Lohnkosten berechnet.