Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Netzwerkkonfi Guration - Roberts Stream 93i Bedienungsanleitung

Dab/ukw/wlan soundsystem mit internetradio, musicplayer und spotify connect und fernbedienung über connectr app für iphone und android
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stream 93i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelle Netzwerkkonfi guration
Wenn Sie DHCP nicht für die automatische Konfi guration verwenden möchten, oder falls Ihr Netzwerk mit
einer versteckten SSID konfi guriert wurde, müssen Sie einige Netzwerkeinstellungen manuell vornehmen.
(Hinweis – eine versteckte SSID kann Gelegenheitsgäste davon abhalten, Ihr Netzwerk zu löschen, wird
jedoch nicht als Sicherheitsmaßnahme für das Netzwerk empfohlen.
1. Wählen Sie am Soundsystem im Menü der Netzwerkeinstellungen die Option „Manual settings".
Entscheiden Sie dann, ob Sie die Verbindung „Wired" oder „Wireless" herstellen möchten. Wenn Sie
„Wireless" wählen, gibt es 9 Einstellungen, die durch die „1/9" Fortschrittsanzeige oben rechts im Display
angezeigt werden. Wählen Sie die Option „Wired", so gibt es 5 Einstellungen, die ebenfalls durch die
Fortschrittsanzeige widergespiegelt werden, obwohl die Schritte zur Einrichtung der Netzwerkparameter
mehr oder weniger die gleichen sind.
2. Im nächsten Menü werden Sie gefragt, ob Sie DHCP zum Konfi gurieren Ihrer Netzwerkparameter (IP-
Adresse, Subnetzmaske, Gatewayadresse usw.) verwenden möchten. Der Einsatz von DHCP wird
empfohlen, es sei denn, Sie kennen sich mit dem Einrichten von Netzwerken und der damit verbundenen
Fachsprache aus. Wählen Sie „DHCP enable", es sei denn Sie müssen die Netzwerkinformationen
manuell eingeben.
Wenn Sie „Wired" und anschließend „DHCP enable" gewählt haben, sollte Ihr Soundsystem nun über
das Ethernetkabel eine Verbindung mit dem Router herstellen. Gehen Sie bitte zu Schritt 11 auf Seite 18.
Wenn Sie „Wireless" und „DHCP enable" gewählt haben, gehen Sie bitte zu Schritt 6 auf Seite 17, um
die Drahtloseinstellungen vorzunehmen.
Wenn Sie für beide Verbindungsmethoden „DHCP disable" gewählt haben, so müssen Sie als nächstes
die IP-Adresse einrichten.
3. Die manuell festzulegende IP-Adresse sollte so gewählt werden, dass sie mit den Einstellungen Ihres
Routers kompatibel ist, und muss in Ihrem Netzwerk eindeutig sein. Wenn Sie für einige Geräte DHCP
und für andere statische (manuell konfi gurierte) IP-Adressen verwenden, so muss die IP-Adresse
außerhalb des Bereichs liegen, den der Router unter Verwendung von DHCP zuweist. Normalerweise
sind die ersten drei Zifferngruppen für alle Geräte in Ihrem Netzwerk gleich. Drehen Sie für die Eingabe
der IP-Adresse Tuning/Select, um den Wert für jede Zifferngruppe einzugeben; drücken Sie dann
den Regler, um die Eingabe zu bestätigen und zur nächsten Gruppe zu springen. Nach Eingabe der
IP-Adresse muss die Subnetzmaske eingegeben werden. Die Subnetzmaske defi niert, welche Teile der
IP-Adresse innerhalb Ihres Netzwerkes gebräuchlich sind. Für die meisten kleinen Netzwerke beträgt
die Subnetzmaske 255.255.255.0 und wird auf die gleiche Art und Weise eingegeben.
4. Bei der Gateway Adresse handelt es sich normalerweise um die IP-Adresse des Routers, über die das
Soundsystem mit dem Internet verbunden wird, und wird genau wie die vorhergehenden Adressen
eingegeben.
Konfi guration
Network settings
Network wizard
PBC Wlan setup
View settings
Wlan region
Manual settings
NetRemote PIN Setup
Connection type
Wired
Wireless
DHCP
DHCP enable
DHCP disable
IP settings
IP address
192 . 168 .
1
.
25
Subnet mask
255 . 255 .
255 .
0
Gateway address
Gateway address
192 . 168 . 1
. 1
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis