WANDGERÄT MIT DOPPELFUNKTION Heizung und Warmwasserbereitung mit Speicher Wasserdichtes Modell mit Zwangsfluss Anleitungen für Installation und Benutzung Nectra comfort 3.24 FF...
Abmessungen Ø 100 Seiten in mm Ø 60 maxi maxi 3 unterschiedliche Anschlüsse : • typ C 12 oder C42 • typ C 32 xx Type C 12 Typ C12 oder C42 • typ C 32 xy, CVL oder C 52 Ø...
Installationsbedingungen 4.1 BESTIMMUNG 4.2 ANBRINGUNG DES HEIZKESSELS Nur ein qualifizierter Installateur ist dazu berechtigt, diesen Die Achse des äußeren Entlüftungsventils muss in Apparat zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Hierbei mindestens 0,50 m Entfernung von öffnenden Fenstern und hat der die handwerklichen Regeln zu beachten. Unsere Türen und mindestens 0,60 m von allen Entlüftungslöchern Garantie unterliegt dieser Bedingung.
Anbringung der Armaturenhalterung und der Befestigungseisen 5.1 VORBEREITUNG Für die Anbringung der Armaturenhalterung und der Befestigungseisen : - die zur Vorbereitung mitgelieferte Papierschablone an die betroffenen Stelle halten und die darauf angegebenen Anleitungen beachten. - die Installationsanleitungen beachten § 4. 5.2 LEITUNGSANSCHLÜSSE Die Anschlüsse werden in dem Kit nicht mitgeliefert.
Elektrische Anschlüsse Empfehlungen : Es ist vorgeschrieben, in die festen Zuführungen des Heizkessels eine omnipolare Trennvorrichtung in einer Öffnungsentfer- nung von mindestens 3 mm von den Kontakten anzubringen. Der Heizkessel muss an eine feste Kanalisation angeschlossen werden. Anschlüsse : Die elektrischen Anschlüsse werden auf der Rückseite des elektronischen Gehäuses angebracht. Der Netzanschluss und der Anschluss des Raumthermostats werden auf der Rückseite des elektronischen Gehäuses vorge- nommen.
Inbetriebnahme 8.1 - DRUCKZUFUHR Leistung und modulierender Arbeitsweise eingestellt. Warmwasserkreis (Speicher) Wenn nötig, können andere Einstellungen vorgenommen - den Kaltwasserzulauf des Speichers und einen werden (Abb. 18). Heißwasserhahn öffnen, damit die Luft aus dem Kreislauf DURCHFLUSS IM HEIZUNGSKREISLAUF austreten kann. Der Speicher ist voll, wenn Wasser aus Die Umwälzpumpe kann in zwei Geschwindigkeiten dem Heißwasserhahn läuft.
Seite 40
Inbetriebnahme ( Fortsetzung) EINSTELLUNGEN AUF DER KARTE Diese Einstellungen werden auf der Rückseite des elektronischen Gehäuses vorgenommen (das Gehäuse vorher ausschwenken und senken. Den Anleitungsbeutel E nach unten umkippen lassen (Abb. 16), die Einstellungen befinden sich hinter dem Gummistöpsel B. Den Heizungskessel vom Netz abschalten Einstellungen auf der Karte (Abb.
Inbetriebnahme (Fortsetzung) Einstellung der Gasstärke am Brenner Die in den u.a. Tabellen angegebenen Werte sind ungefähre Angaben für nominalen Verteilergasdruck zum eventuellen Einstellen der Leistung des Heizsystems in Abhängigkeit von der jeweiligen Installation. Sie können nicht dazu dienen, die genaue eingestellte Heizleistung zu errechnen. Nectra comfort 2.24 CF Gas : PROPAN...
Gasumstellung Von Erdgas (2E+) auf Butan oder Propan (3E+) oder umgekehrt. Umstellungen auf ein anderes Gas dürfen nur von unseren Technikern vorgenommen werden. Störcodes - Informationen Bei einer Störung leuchten ein oder mehrere Leuchtanzeigen auf und zeigen eine der unten angegebenen Pannen an Codes der LEUCHTANZEIGEN ISTÖRUNGEN...
Benutzung Inbetriebnahme Leuchtanzeige 24 leuchtet jedes Mal dann auf, wenn der 1. Kontrollieren Sie, dass der Hahn am Zähler geöffnet ist Brenner sich in Betrieb setzt. Wenn. und dass Ihr Heizkessel unter Spannung ist. Mit dem Einstellknopf der Heizung 21 « »...
Sicherheitsvorrichtung zum Schutz gegen Gasausströmung Der Heizkessel verfügt über ein System zur Erfassung des Abzugs des Verbrennungsgase. Der Betrieb des Kessels wird van diesem System gesteuert. Bei langfristig ungenügendem Durchsatz wird der Kessel vom Sicherheitsschalter abgeschaltet, Leuchtanzeigen (Blinker) (rep. 22) 40, 60 und 80 leuchten auf. Achtung : diese Sicherleitsvorrichtung zur Kontrolle der abziehenden Verbrennungsgase darf auf keinen Fall ausgeschaltet werden, und es dürfen keine unqualifizierten Eingriffe vorgenommen werden Defekte Einzelteile dürfen nur durch Originalteile ersetzt werden.
Seite 46
Funktionsstörungen Pannen Gründe Lösungen Die Heizungsanlage lässt sich nicht Führen Sie alle notwendigen Kontrollen Keine Gaszufuhr, keine Wasserzufuhr anschalten. durch (Gas- und Wasserzufuhr, Keine Stromversorgung Sicherungen, Schaltautomaten ) Kann nach längerem Stillstand Luft in der Gasleitung auftreten.Die einzelnen Schritte zur Inbetriebnahme noch einmal...