Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
HBA574B.3F
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBA574B 3F Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HBA574B.3F Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf. GEBRAUCHSANLEITUNG ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Trans- Sicherheit ............  2 portschaden nicht an. Sachschäden vermeiden ........  5 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Umweltschutz und Sparen .........  5...
  • Seite 3 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf WARNUNG ‒ Brandgefahr! entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- nicht sichtbar. de können sich entzünden. ▶ Gerätetür vorsichtig öffnen. ▶ Nie brennbare Gegenstände im Garraum ▶ Kinder fernhalten. aufbewahren. Durch Wasser im heißen Garraum kann hei- ▶...
  • Seite 4 de Sicherheit Eine beschädigte Isolierung der Netzan- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! schlussleitung ist gefährlich. Beim Auswechseln der Lampe stehen die ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Kontakte der Lampenfassung unter Span- Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt nung. bringen. ▶ Vor dem Auswechseln der Lampe sicher- ▶...
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr von WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf funktion sehr heiß. eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän- ▶ Nie die Gerätetür öffnen. de vom Braten, Grillen und Backen verbren- ▶ Das Gerät abkühlen lassen. nen.
  • Seite 6 de Umweltschutz und Sparen Das Gerät nur vorheizen, wenn das Rezept oder die Einstellempfehlungen das vorgeben. → "So gelingt's", Seite 25 ¡ Wenn Sie das Gerät nicht vorheizen, sparen Sie bis zu 20% Energie. Dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen verwenden. ¡ Diese Backformen nehmen die Hitze besonders gut auf.
  • Seite 7: Kennenlernen

    Kennenlernen de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienelemente Funktionswähler Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heiz- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres arten und weitere Funktionen ein. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Den Funktionswähler können Sie aus der Null- stand.
  • Seite 8: Weitere Funktionen

    de Kennenlernen Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise Sanfte Heißluft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet. Während des Garens die Gerätetür geschlossen halten.
  • Seite 9: Zubehör

    Zubehör de Aufheizanzeige Beleuchtung Das Gerät zeigt Ihnen an, wenn es heizt. Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus. Wenn das Gerät aufheizt, leuchtet im Display das Sym- Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- bol  ⁠ . leuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden Wenn Sie vorheizen, ist der optimale Zeitpunkt zum des Betriebs schaltet sich die Beleuchtung aus.
  • Seite 10: Zubehör In Den Garraum Schieben

    Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.bosch-home.com Blech Das Blech mit der Abschrägung  Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- z. B.
  • Seite 11: Gerät Vor Dem Ersten Gebrauch Reinigen

    Grundlegende Bedienung de Uhrzeit einstellen Glatte Flächen im Garraum mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen. Nach dem Geräteanschluss oder nach einem Strom- Heizart und Temperatur einstellen. ausfall blinkt im Display die Uhrzeit. Die Uhrzeit startet → "Grundlegende Bedienung", Seite 11 bei 12:00 Uhr. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein. Voraussetzung: Der Funktionswähler muss auf der Heizart 3D Heißluft...
  • Seite 12: Übersicht Der Zeitfunktionen

    de Zeitfunktionen 9.1 Übersicht der Zeitfunktionen 9.3 Dauer einstellen Mit der Taste  wählen Sie die verschiedenen Zeitfunk- Die Dauer für den Betrieb können Sie bis 23 Stunden tionen. und 59 Minuten einstellen. Voraussetzung: Eine Heizart und eine Temperatur Zeitfunktion Verwendung oder Stufe sind eingestellt. Wecker Den Wecker können Sie unabhängig Auf die Taste ...
  • Seite 13: Uhrzeit Einstellen

    Programme de Das Ende mit der Taste  auf die aktuelle Uhrzeit a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die ▶ plus eingestellter Dauer zurückstellen. Einstellung und das Display zeigt das eingestellte Ende. a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Änderung und beginnt zu heizen. Die Dauer läuft a Wenn die berechnete Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu heizen und die Dauer läuft ab.
  • Seite 14: Programm Einstellen

    de Kindersicherung Nr. Speise Geschirr Einstellgewicht Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- höhe hoher Bräter mit Gesamtgewicht nach Rezept Fleisch unten einle- 04 Gulasch Rind- oder Schweine- Deckel gen und mit Gemüse fleisch, gewürfelt, mit bedecken Gemüse Fleisch vorher nicht anbraten Bräter mit Deckel Bratengewicht nein 05 Hackbraten, frisch...
  • Seite 15: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen de Grundeinstellungen 12  Grundeinstellungen Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ihre Bedürfnisse einstellen. 12.1 Übersicht der Grundeinstellungen Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundeinstellungen und Werkseinstellungen. Die Grundeinstellungen sind von der Ausstattung Ihres Geräts abhängig. Anzeige Grundeinstellung Auswahl Signaldauer nach Ablauf einer Dauer oder = 10 Sekunden Weckerzeit = 30 Sekunden...
  • Seite 16: Geeignete Reinigungsmittel

    de Reinigen und Pflegen Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme ▶ WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! verwenden. Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver- Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung ver- ▶ ursachen. wenden. Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger ver- ▶ Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das wenden, um das Gerät zu reinigen. Email.
  • Seite 17: Gerät Reinigen

    Pyrolyse de Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Tipp: Am besten die Reinigungsfunktion verwenden. → "Pyrolyse", Seite 17 Hinweise ¡...
  • Seite 18: Reinigungsfunktion Einstellen

    de Reinigungsunterstützung WARNUNG ‒ Brandgefahr! WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstände kön- Der Garraum wird während der Reinigungsfunktion nen sich entzünden. sehr heiß. Nie brennbare Gegenstände im Garraum aufbewah- Nie die Gerätetür öffnen. ▶ ▶ ren. Das Gerät abkühlen lassen. ▶ Wenn Rauch abgegeben wird, ist das Gerät abzu- Kinder fernhalten.
  • Seite 19: Reinigungsunterstützung Einstellen

    Gerätetür de 15.1 Reinigungsunterstützung einstellen 15.2 Garraum nach der Reinigungsunterstützung reinigen WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! ACHTUNG! Durch Wasser im heißen Garraum kann heißer Wasser- Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor- dampf entstehen. rosion. Nie Wasser in den heißen Garraum gießen. ▶ Nach der Reinigungsunterstützung den Garraum ▶...
  • Seite 20: Gerätetür Einhängen

    de Gerätetür Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen . Die Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- klappen. greifen und nach oben herausziehen ⁠ . a Die Sperrhebel sind zugeklappt. Die Gerätetür ist Die Gerätetür vorsichtig auf eine ebene Fläche le- gesichert und kann nicht ausgehängt werden.
  • Seite 21: Türscheiben Einbauen

    Gerätetür de Die Innenscheibe schräg nach oben herausziehen Hinweis: und auf eine ebene Fläche vorsichtig ablegen. Bei den Zwischenscheiben darauf achten, dass der Die linke und rechte Metalleiste in Pfeilrichtung auf- Pfeil links oben ist. klappen ⁠ . Die erste und zweite Zwischenscheibe schräg nach Die erste Zwischenscheibe in die untereste Halte- oben herausziehen und auf eine ebene Fläche vor- rung einschieben...
  • Seite 22: Gestelle

    de Gestelle Hinweis: Der Schriftzug "Pyro" muss oben, wie im Die Gerätetür ganz öffnen. Bild lesbar sein. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- klappen Die Innenscheibe unten in die Halterung einschie- und oben anlegen. Die Gerätetür schließen. Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Die Innenscheibe oben andrücken .
  • Seite 23: Störungen Beheben

    Störungen beheben de Störungen beheben 18  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- ▶...
  • Seite 24: Backofenlampe Auswechseln

    de Entsorgen Störung Ursache und Störungsbehebung Im Display erscheint Elektronikstörung eine Meldung mit  , Drücken Sie auf die Taste  ⁠ . z. B.  Wenn nötig, stellen Sie die Uhrzeit neu ein. ‒ a Wenn die Störung einmalig war, erlischt die Fehlermeldung. Wenn die Fehlermeldung erneut erscheint, rufen Sie den Kundendienst. Geben Sie die genaue Fehlermeldung und die E-Nr.
  • Seite 25: Kundendienst

    Kundendienst de Kundendienst 20  Kundendienst Funktionsrelevante Original-Ersatzteile gemäß der ent- Dieses Produkt enthält Lichtquellen der Energieeffizi- sprechenden Ökodesign-Verordnung erhalten Sie bei enzklasse G. unserem Kundendienst für die Dauer von mindestens 10 Jahren ab dem Inverkehrbringen Ihres Geräts inner- 20.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und halb des Europäischen Wirtschaftsraums.
  • Seite 26 de So gelingt's ¡ Je nach Größe und Art des Bratguts bis zu 1/2 Liter ¡ Wenn Sie kein passendes Geschirr haben, die Uni- Wasser in die Universalpfanne geben. versalpfanne verwenden. Aus dem aufgefangenen Bratensatz können Sie ei- Geschlossenes Geschirr ne Soße zubereiten. Zudem entsteht weniger Rauch ¡...
  • Seite 27 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Hefekleingebäck Universalpfanne 160-180 25-35 Hefekleingebäck Universalpfanne 160-170 25-45 Plätzchen Universalpfanne 140-160 15-25 Plätzchen, 2 Ebenen Universalpfanne 140-160 15-25 Backblech Plätzchen, 3 Ebenen Universalpfanne 5+3+1 140-160 15-25 Backblech Baiser Universalpfanne...
  • Seite 28 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Fisch, gegrillt, ganz 300 g, z. B. Rost 160-180 20-30 Forelle Fisch, gedünstet, ganz 300 g, Geschlossenes Ge- 170-190 30-40 z. B. Forelle schirr Fisch, gedünstet, ganz 1,5 kg, Geschlossenes Ge- 180-200 55-65...
  • Seite 29: Montageanleitung

    Montageanleitung de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Spritzgebäck Universalpfanne 28-38 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 30-40 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen Universalpfanne 5+3+1 130-140 35-55 Backblech Small Cakes Universalpfanne 25-35 Small Cakes Universalpfanne 20-30 Small Cakes Universalpfanne 20-30 Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne 25-35...
  • Seite 30: Gerätemaße

    de Montageanleitung ¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Ein- 22.2 Gerätemaße setzen des Geräts durchführen. Späne ent- Hier finden Sie die Maße des Geräts. fernen. Die Funktion von elektrischen Bau- teilen kann beeinträchtigt werden. ¡ Das Gerät auf einer horizontal ausgerichte- ten Fläche platzieren. ¡...
  • Seite 31: Einbau Von Zwei Geräten Übereinander

    Montageanleitung de ¡ Zur Belüftung des Geräts müssen die Zwischenbö- 22.6 Eckeinbau den einen Lüftungsausschnitt aufweisen. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise ¡ Wenn der Hochschrank zusätzlich zu den Element- beim Eckeinbau. Rückwänden eine weitere Rückwand hat, muss die- se entfernt werden. ¡...
  • Seite 32: Gerät Einbauen Bei Grifflosen Küchen Mit Senkrechter Griffleiste

    de Montageanleitung Den Stecker in die Schutzkontakt-Steckdose ste- 22.9 Gerät einbauen bei grifflosen Küchen ▶ cken. mit senkrechter Griffleiste Wenn das Gerät eingebaut ist, muss der Netzste- Beidseitig ein geeignetes Füllstück anbringen, um cker der Netzanschlussleitung frei zugänglich sein, mögliche scharfe Kanten abzudecken und eine si- oder falls der freie Zugang nicht möglich ist, muss chere Montage zu gewährleisten.
  • Seite 36 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Inhaltsverzeichnis