Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch HBA573B 1 Serie Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HBA573B 1 Serie:

Werbung

Einbaubackofen
HBA573B.1
[de]
Gebrauchs- und Montageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBA573B 1 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HBA573B.1 [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit ¡ Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Inhaltsverzeichnis die Warnhinweise. ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- GEBRAUCHSANLEITUNG brauch oder Nachbesitzer auf. ¡ Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspa- Sicherheit ...............    2 cken.
  • Seite 3 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf WARNUNG ‒ Brandgefahr! entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- nicht sichtbar. de können sich entzünden. ▶ Beim Öffnen nicht zu nah am Gerät stehen. ▶ Nie brennbare Gegenstände im Garraum ▶...
  • Seite 4 de Sicherheit ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, ▶ Nie Zubehör mitreinigen. um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Das Gerät wird während der Reinigungsfunkti- Immer am Netzstecker der Netzanschluss- on außen sehr heiß. leitung ziehen. ▶ Nie brennbare Gegenstände, wie z. B. Ge- ▶...
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de 2  Sachschäden vermeiden Nach einem Betrieb mit hohen Temperaturen den Um Sachschäden an Ihrem Gerät, Zubehör oder Kü- ▶ Garraum nur geschlossen auskühlen lassen. chengegenständen zu vermeiden, beachten Sie diese Nichts in die Gerätetür einklemmen. Hinweise. ▶ Nur nach einem Betrieb mit viel Feuchtigkeit den ▶...
  • Seite 6 de Umweltschutz und Sparen Mehrere Speisen direkt hintereinander oder parallel backen. ¡ Der Garraum ist nach dem ersten Backen erwärmt. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für die nachfol- genden Kuchen. Bei längeren Garzeiten das Gerät 10 Minuten vor En- de der Garzeit ausschalten. ¡...
  • Seite 7: Kennenlernen

    Kennenlernen de 4  Kennenlernen Lernen Sie die Bestandteile Ihres Geräts kennen. Tasten und Display Die Tasten sind berührungsempfindliche Flä- 4.1 Bedienelemente chen. Um eine Funktion zu wählen, nur leicht auf das entsprechende Feld drücken. Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Das Display zeigt Symbole aktiver Funktionen Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- und die Zeitfunktionen an.
  • Seite 8: Temperatur Und Einstellstufen

    de Kennenlernen Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise Sanfte Heißluft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet. Wählen Sie eine Temperatur zwischen 120 °C und 230 °C. Während des Garens die Gerätetür geschlossen halten.
  • Seite 9: Zubehör

    Zubehör de 4.5 Garraum Beleuchtung Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus. Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- Geräts. leuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden Gestelle des Betriebs mit dem Funktionswähler schaltet sich die Beleuchtung aus.
  • Seite 10: Weiteres Zubehör

    Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Das Zubehör vollständig einschieben, sodass es die im Internet oder in unseren Prospekten: Gerätetür nicht berührt. www.bosch-home.com Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum.
  • Seite 11: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung de 7  Grundlegende Bedienung Hier erfahren Sie das Wesentliche zur Bedienung Ihres Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten. Geräts. Tipps ¡ Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie in 7.1 Gerät einschalten der Heizartenbeschreibung. → "Heizarten und Funktionen", Seite 7 Den Funktionswähler auf eine Stellung außerhalb ▶...
  • Seite 12: Wecker Einstellen

    de Zeitfunktionen Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf eine be- 9.2 Wecker einstellen ‒ liebige Taste drücken. Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können Um erneut eine Dauer einzustellen, auf die Tas- ‒ den Wecker bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem te  drücken.
  • Seite 13: Uhrzeit Einstellen

    Programme de Die Uhrzeit mit der Taste oder einstellen. Ende abbrechen Auf die Taste drücken. Sie können das eingestellte Ende jederzeit löschen. a Das Display zeigt die eingestellte Uhrzeit. Voraussetzung: Im Display ist markiert. Tipp: Ob die Uhrzeit im Display angezeigt wird, können Das Ende mit der Taste auf die aktuelle Uhrzeit ▶...
  • Seite 14: Speise Für Programm Vorbereiten

    de Kindersicherung Nr. Speise Geschirr Einstellgewicht Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- höhe Bräter mit Deckel Fleischgewicht Fleisch mit Fleisch vorher nicht 06 Rinderschmorbraten z. B. Hochrippe, Bug, Flüssigkeit anbraten Kugel oder Sauerbra- fast bede- cken Bräter mit Deckel Gewicht aller ge- Rouladen Fleisch vorher nicht 07 Rinderrouladen mit Gemüse oder...
  • Seite 15: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen de Um die Kindersicherung zu deaktivieren, die Tas- ‒ te  gedrückt halten, bis im Display  erlischt. 12  Grundeinstellungen Sie können Ihr Gerät auf Ihre Bedürfnisse einstellen. 12.1 Übersicht der Grundeinstellungen Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundeinstellungen und Werkseinstellungen. Die Grundeinstellungen sind von der Ausstattung Ihres Geräts abhängig.
  • Seite 16: Reinigen Und Pflegen

    de Reinigen und Pflegen 13  Reinigen und Pflegen Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen ▶ verwenden. und pflegen Sie es sorgfältig. Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver- ▶ wenden. 13.1 Reinigungsmittel Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme ▶ Um die unterschiedlichen Oberflächen am Gerät nicht verwenden.
  • Seite 17: Gerät Reinigen

    Pyrolyse  de Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Tipp: Am besten die Reinigungsfunktion verwenden.
  • Seite 18: Reinigungsfunktion Einstellen

    de Pyrolyse Nie die Gerätetür öffnen, wenn Rauch im Gerät auf- ▶ WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! tritt. Der Garraum wird während der Reinigungsfunktion Das Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen oder ▶ sehr heiß. Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Nie die Gerätetür öffnen. Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich wäh- ▶...
  • Seite 19: Gestelle

    Gestelle de 15  Gestelle Um die Gestelle und den Garraum zu reinigen oder um Das Gestell reinigen. die Gestelle zu tauschen, können Sie diese aushängen. → "Reinigungsmittel", Seite 16 15.1 Gestelle aushängen 15.2 Gestelle einhängen Hinweise WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! ¡ Die Gestelle passen nur rechts oder links. Die Gestelle werden sehr heiß...
  • Seite 20: Gerätetür Einhängen

    de Gerätetür Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Gerätetür WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! ohne Widerstand auf die Scharniere schieben. Wenn die Scharniere ungesichert sind, können sie Wenn Sie einen Widerstand spüren, prüfen Sie, ob mit großer Kraft zuschnappen. Sie an der richtigen Öffnung einschieben. Darauf achten, dass die Sperrhebel immer ganz ▶...
  • Seite 21: Türscheiben Einbauen

    Gerätetür de Die Türabdeckung abnehmen  ⁠ . 16.4 Türscheiben einbauen WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öff- nen und Schließen der Tür und Sie können sich klem- men. Nicht in den Bereich der Scharniere greifen. ▶ Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig sein.
  • Seite 22: Störungen Beheben

    de Störungen beheben Die Gerätetür etwas öffnen und das Küchentuch ent- Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken , bis fernen. sie hörbar einrastet. Die beiden Schrauben links und rechts an der Gerä- tetür eindrehen. Die Gerätetür schließen. Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Türscheiben ordnungsgemäß...
  • Seite 23: Backofenlampe Auswechseln

    Entsorgen de Störung Ursache & Störungsbehebung Im Display leuchtet und Gerät Kindersicherung ist aktiviert. lässt sich nicht einstellen. Deaktivieren Sie die Kindersicherung mit der Taste  . ▶ → "Kindersicherung", Seite 14 Im Display blinkt und Gerät Garraum ist zu heiß für ausgewählten Betrieb. startet nicht.
  • Seite 24: Kundendienst

    de Kundendienst Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equip- ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- ne EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. 19  Kundendienst Wenn Sie Anwendungsfragen haben, eine Störung am Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, benötigen Gerät nicht selbst beheben können oder das Gerät re-...
  • Seite 25 So gelingt's de ¡ Wenden Sie Geflügel, Fleisch und Fisch nach ca. Offenes Geschirr 1/2 bis 2/3 der angegebenen Zeit. ¡ Eine hohe Bratform verwenden. ¡ Geben Sie zu Geflügel im Geschirr etwas Flüssigkeit ¡ Das Geschirr auf den Rost stellen. dazu.
  • Seite 26 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Hähnchenkleinteile, je 250 g Offenes Geschirr 220-230 30-35 Gans, ungefüllt, 3 kg Offenes Geschirr 1. 140 1. 130-140 2. 160 2. 50-60 Schweinebraten, ohne Schwarte, z.
  • Seite 27: Montageanleitung

    Montageanleitung de Stellen Sie Formen nebeneinander oder versetzt über- einander in den Garraum. Backen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer höhe °C in Min. Spritzgebäck Backblech 140-150 25-35 Spritzgebäck Backblech 140-150 20-30 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 3 + 1 140-150 25-35 Backblech...
  • Seite 28: Gerätemaße

    de Montageanleitung ¡ Das Gerät nach dem Auspacken prüfen. 21.2 Gerätemaße Bei einem Transportschaden nicht anschlie- Hier finden Sie die Maße des Geräts. ßen. ¡ Verpackungsmaterial und Klebefolien vor Inbetriebnahme aus dem Garraum und von der Tür entfernen. ¡ Montageblätter für den Einbau von Zube- hörteilen beachten.
  • Seite 29: Elektrischer Anschluss

    Montageanleitung de ¡ Wenn der Hochschrank zusätzlich zu den Element- Gerät ohne Schutzkontakt-Stecker elektrisch Rückwänden eine weitere Rückwand hat, muss die- anschließen se entfernt werden. Hinweis: Nur ein konzessionierter Fachmann darf das ¡ Gerät nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro- Gerät anschließen. Bei Schäden durch falschen An- blemlos entnommen werden kann.
  • Seite 32 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Inhaltsverzeichnis