Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexicon MPX 550 Benutzerhandbuch Seite 92

Stereo- zweikanalprozessor mit 24-bit-internverarbeitung analog-/digitalumwandlung und digital-/analogumwandlung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPX 550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MPX 550
Phasenverhältnis zwischen dem linken und dem rechten
Signal erhalten bleibt. Dies erfordert, dass für beide
Kanäle exakt die gleiche Berechnung angewandt wird;
aus diesem Grund ist für die Pitch-Voreinstellungen nur
eine Steuerung vorgesehen.
PDly (L), (R)
Steuert die vom Pitch-Shift-Algorithmus erforderliche
"Vorausschau". Ein gewisses Maß an Pre-Delay ist immer
wirksam, sogar wenn dieser Parameter auf 0 eingestellt ist.
Phase
Steuert das relative Timing zwischen den linken und
rechten Kanälen.
PreDelay
Steuert
die
Zeitverzögerung
Eingangssignal und dem Beginn des Nachklangs.
R Dly 1, 2, 3
Stellt die Verzögerungszeit der rechten Stimme 1, 2 und
3 ein. Der Dly/Eko-Effekt hat auf jeder Seite drei
voneinander unabhängige Stimmen.
Rate
Steuert die Modulationsgeschwindigkeiten.
Res 1, 2
Steuert in Chorus-Programmen das Ausmaß des
Feedback-Signals.
(0 bis 100 ms)
Resonanc
Steuert das Ausmaß des Feedbacks in Flange-Programmen.
(0 bis 270°)
Rt HC
Stellt die Frequenz ein, oberhalb welcher hohe
Frequenzen in Nachhallsignalen "abgerollt" werden,
wodurch die Nachhallsignale zunehmend dunkler
(0 ms bis 1,198 s)
werden. Daraus resultiert ein Klang von höherer
Natürlichkeit,
zwischen
dem
Klangabsorption durch Luft in wirklichen Sälen simuliert
wird. Einstellung dieses Parameters auf eine niedrige
Frequenz dämpft das Audio während des Umlaufs und
(0 ms bis 5,060 s)
kann daher die Nachhallzeit verkürzen.
Parameterbeschreibung
(0 bis 50,05Hz)
(-100 bis +100%)
(-100 bis +100%)
(28Hz bis 19,4kHz, off)
da
hierdurch
der
Effekt
der
5-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis