Applikations- und Funktionsbeschreibung:
Die Inbetriebnahme der KNX-Sensoren erfolgt über die ETS (EIB Tool Software) in Verbindung mit dem
zugehörigen Applikationsprogramm. Im Auslieferungszustand sind die Geräte unprogrammiert.
Sämtliche Funktionen werden über die ETS parametriert und programmiert. Die Regler können über
Aktivierungs- oder Sperrobjekte über den KNX-Bus ein- bzw. abgeschaltet werden.
Funktionen :
-
Messwerte pH-Wert, ORP ( Redoxpotential ) und Wassertemperatur
-
Zweipunktregler mit geschaltetem oder gepulstem 1-Bit Ausgang für pH und ORP
-
Gepulster Reglerausgang für Chemikalien- oder Frischwassergaben
-
PI-Regler mit stetigem 8-bit oder pulsweitenmoduliertem 1-bit Ausgang für pH und ORP
-
Zyklisches Senden der Stellgröße parametrierbar: Kein zyklisches Senden/10-250 Sekunden
-
Alle Regler mit Freigabe oder Sperrobjekt (parametrierbar)
-
Grenzwertalarm für obere und untere Grenzwerte
-
Hilfsgröße zur Änderung des Sollwertes oder der Grenzwerte über den Bus
-
Kalibrierung der Sensoren ( 1-Punkt und 2-Punktkalibrierung ) über den KNX-Bus, wahlweise
Rücksetzung auf den Auslieferungszustand möglich
-
Rücksetzbarer Laufzeitzähler mit Grenzwert
-
Zwei potentialfreie Kontakte möglich
Allgemeine Einstellungen:
Periode Messwerte zyklisch senden: Die Sendeperiode der Messwerte die periodisch gesendet
werden sollen, kann zwischen 1 Minute und 120 Minuten festgelegt werden.
Periode Stellgröße zyklisch senden: Die Sendeperiode der Reglerstellgrößen kann zwischen 10 und
250 Sekunden liegen.
Ob die Messwerte periodisch gesendet werden, wird in den Messwert-Einstellungen parametriert. Ob die
Stellgrößen periodisch gesendet werden, wird in den Regler-Einstellungen festgelegt.
Bei Verwendung der Zeitschaltuhr stehen zwei zusätzliche Objekte ( Uhrzeit und Datum ) zur Verfügung. Der
Ausgang der einzelnen Temperaturregler kann abhängig von der Tageszeit gesperrt werden. Eingetragen wird
der Zeitraum der Freigabe. Ob die Zeitschaltfunktion für einen bestimmten Regler verwendet wird, wird in den
Reglereinstellungen festgelegt.
Änderungen vorbehalten
Arcus-EDS GmbH, Rigaer Str. 88 , 10247 Berlin, Tel.: 0049/30/25933914, Fax.: 0049/30/25933915
Applikationsbeschreibung
KNX-Sensoren
-3-
Info@arcus-eds.de
www.arcus-eds.de
I
Wasserqualität - pH - ORP
SK08-WAQ
800 d3